Previous Page  74 / 236 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 74 / 236 Next Page
Page Background

Bank of America 1859; Bank of Catasauqua 1868;

Bank of Charleston 1881 + 1892; Bank of Kentucky

1846 + 1855 + 1857; Citizens Bank 1889; Commercial

National Bank of Pennsylvania 1896; Connecticut Na-

tional Bank of Bridgeport 1901; Drovers and Mecha-

nics National Bank 1895; First National Bank of Chica-

go Illinois 1863; First National Bank of Media 1865;

First National Bank of Springfield 1874; First National

Bank of the City of Brooklyn 1868 + 1865; First Natio-

nal Bank of Westminster 1865; Hingham National Bank

1896 + 1865 + 1865; Merchants National Bank 1880 +

1887; Morris Canal & Banking Co. 1860; National Ma-

rine Bank of Baltimore 1891; National Metropolitan

Bank 1877 + 1891; National Union Bank of Maryland

1898; Planters Bank of Tennessee 1860; Powow River

National Bank 1889; Southern Bank 1878; Union Na-

tional Bank 1876; Uncas National Bank of Norwich

1880; Maryland Trust Co. 1900; Manufacturers Natio-

nal Bank of Newark 1896 + 1874; Merchants Exchan-

ge of St. Louis 1882; Philadelphia Bourse 1892.

N

Los 705

Ausruf 200 €

USA 1900-1940 - Banken-Konvolut

(38 Stücke)

Shares von 1900 bis 1940 EF-VF. (16)

Farmers Deposit National Bank 1919; Bank of America

1929; Central National Bank 1905; Citizens National

Bank 1903; Commercial State Bank of Waterloo 1920;

Continental Bank & Trust Co. 1903; Drovers and Me-

chanics National Bank 1927 + 1928; First National Bank

of Hoboken 1928; Madison & Kedzie Stae Bank 1922;

Merchants National Bank (blanko); National Bank of

Methuen 1903; National City Bank 1937; National Mari-

ne Bank 1923; National Metropolitan Bank 1909; Peo-

ples Bank 1903 + 1913; Peoples-First National Bank

1931; Second National Bank of Boston 1928; State

Bank of Peck 1906; Tioga National Bank and Trust Co.

1929; City Bank of Mc. Keesport 1913; First National

Bank in Yonkers 1934; Homestead Bank of Brooklyn;

Homestead Bank of Brooklyn 1907; Auto Finance & Sa-

les Co. 1920; 3x Irving Trust Co. 1929; Watertown Co-

operative Bank 1936; Wisconsin Investment Co. 1930;

Central National Bank Cleveland 1928; Citizens & Sou-

thern Bank and Trust Co. 1926; First National Bank of

Allendale 1933; Irving Trust Co. 1932; Irving Bank-Co-

limbia Trust Co. 1923; Manufacturers National Bank

1910; National Metrolpolitan Citizens Bank 1905; First

National Bank of Cooperstown (Scheck) 1927.

Los 706

Ausruf 100 €

USA ab 1940 - Banken-Konvolut

(34 Stücke)

Shares von 1941 bis 1983 EF-VF. (16)

Anglo California National Bank; Baltimore National

Bank; BankAmerica Corp.; Bankers Trust New York;

Bank of Delaware; Chase Manhattan Bank; Chase

Manhattan Corp.; Fidelity-Baltimore National Bank;

First Bank System; First Charter Financial Corp.; First

Stamford Bank & Trust Co.; General American Inves-

tors Co.; International Bancorp Ltd.; Manufacturers

Hanover Corp.; Maryland National Bank; Meadow

Brook National Bank of Nassau County; Merchants

Bank of New York; Pennsylvania Co.; Waverly Co-o-

perative Bank; American Express Co.; First National

Bank in Yonkers; United States Debenture Corp. Ltd.

N

Los 707

Ausruf 90 €

Vereinsbank Meiningen AG

Meiningen, Aktie Lit. B 1.000 Mark 29.12.1923.

Gründeraktie (Auflage 30000, R 9) EF. #16170. (16)

Mit kpl. Kuponbogen.

Gründung 1923 durch mittelständische Geschäftsleute zur Übernahme

des Geschäfts der vormaligen “Vereinsbank Meiningen eGmbH”. Die be-

sondere Förderung des Mittelstands durch Beschaffung der erforderlichen

Geldmittel war speziell in der Satzung festgeschrieben. Bereits im Sept.

1925 wieder in Liquidation gegangen. Letztlich einer der Vorgänger der

heutigen “Genobank Rhön-Grabfeld eG”.

N

Los 708

Ausruf 150 €

Vereinsbank & Spargesellschaft

für Stadt- und Landgemeinden AG

Heidelberg, Aktie 100 RM 2.1.1938 (Auflage 1400,

R 9, durch Umtausch in 1.000-RM-Aktien 1943

auf 110 reduziert) EF. #1080. (16)

Gegründet bereits 1838 als „Sparkasse für den Unter-Rhein-Kreis mit den

Bezirken Heidelberg und Weinheim“, später „Spargesellschaft für Stadt-

und Landgemeinden in Heidelberg“, 1923 in eine AG umgewandelt, ab

1926 dann wie oben firmierend. Hauptsitz: Heidelberg, Akademiestr. 4.

Die Bank, die es zuletzt mit 16 Angestellten auf eine Bilanzsumme von rd.

8 Mio. DM brachte, brach 1961 zusammen und wurde liquidiert.

N

Los 709

Ausruf 140 €

Vogtländische Credit-Bank AG

Auerbach i.V., Aktie 10.000 Mark Sept. 1923 (Auf-

lage 35000, R 10) EF. #90896. (16)

Nur 5 Stück lagen im Reichsbankschatz.

Gegründet 1867 als Spar- und Vorschußverein zu Auerbach. Ab 1913 als

Auerbacher Bank eGmbH firmierend. 1922 unter anfänglicher Beibehal-

tung des Namens Umwandlung in eine AG, 1923 umfirmiert in Vogtländi-

sche Credit-Bank AG. 1924 Sitzverlegung von Auerbach nach Plauen.

Zweigniederlassungen bestanden in Bad Elster, Falkenstein, Oelsnitz,

Schöneck und Zeulenroda. 1929 Konkurseröffnung.

N

Los 710

Ausruf 100 €

Vogtland - Banken-Konvolut (8 Stücke)

Aktien von 1923 bis 1930 EF. (16)

Vereinsbank Plauen 1923; Reichenbacher Bank

1924; Plauener Bank 1924; Landesbank Westsach-

sen 1927; Grund- und Hypothekenbank 1930; Auer-

bacher Stadtbank 1926; Reichenbacher Bank VZ-Ak-

tie + Stamm-Aktie 1923.

N

Los 711

Ausruf 75 €

Washington National Bank of Boston

Massachusetts, 15 shares à 100 $ 2.1.1865 EF-

VF. #14. (16)

Sehr dekorativ mit drei Vignetten, u.a. George

Washington zu Pferde.

Gegründet 1864 mit einem Kapital von 750.000 $. 1902 fusioniert zur Na-

tional Suffolk Bank mit der (1818 gegründeten) Suffolk Bank. 1903 Liqui-

dation und Übertragung des Geschäfts auf die Second National Bank of

Boston, die 1925 dann Teil der heute weltbekannten State Street wurde.

74

Los 704

Los 723