Previous Page  3 / 187 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 3 / 187 Next Page
Page Background

überhaupt angeboten, als Bond bei COX nicht kata-

logisiert, wohl ein Unikat.

Konzessioniert 1891 zum Bau einer Bahn von Gasparilla Island (Lee

County) an der Mündung von Charlotte Harbor durch die Stadt Arcadia

(DeSoto County) bis Plant City und Lakeland. Die Bahn erhielt vom Staats-

parlament umfangreiche Landschenkungen beiderseits der Strecke. In

Betrieb ging aber nur das 9 Meilen lange Teilstück Bradenton-Sarasota.

1893 durch die Florida, Peninsular & Gulf RR übernommen und bereits

1896 stillgelegt worden. Einen Teil der Strecke benutzte später die Seab-

oard Air Line RR für ihre Linie Durant-Sarasota.

Los 13

Ausruf 50 €

Arkansas Southern Railroad

Ruston, La., 50 shares à 100 $ 19.1.1900 VF. #7. (38)

Von der projektierten Strecke El Dorado, Ark. nach Sabine Pass, Tx. (289

Meilen) war bei Ausgabe dieser Aktie knapp 10 Jahre nach der Gründung

gerade einmal ein gutes Viertel in Betrieb. 1905 fusioniert mit der Arkan-

sas Southern Extension Ry. und der Little Rock & Southern RR zur Rock

Island, Arkansas & Louisiana RR mit einer Streckenlänge von nun 453

Meilen. Ab 1906 auf 999 Jahre an die Chicago, Rock Island & Pacific Ry.

verpachtet.

N

Los 14

Ausruf 125 €

Arnot and Pine Creek Railroad

Blossburg, 3 shares à 100 $ 14.2.1913 EF. #43. (60)

Herrliche Personenzug-Vignette aus der Künstler-

werkstatt von Henry Seibert & Bros., der Druckerei,

die die allerschönsten Wertpapiere hervorbrachte.

Gegründet 1881. Die kleine Bahn (knapp 12 Meilen), errichtet durch die

Blossom Coal Co. führte von Arnot Jct. nach Hoytville, Pa. und war an

den späteren Alleinaktionär Erie RR verpachtet.

N

Los 15

Ausruf 300 €

Atlantic & Danville Railway

(of Virginia), 100 shares á 100 $ 10.4.1890 UNC-

EF. #285. (49)

Braun/schwarzer Stahlstich, äußerst feine Vignette

mit Frachtsegler und Güterzug am Kai, im Hinter-

grund Lagerhäuser. Unentwertet. Als 100er-Stück

nicht einmal im COX katalogisiert, nur ein einziges

weiteres Stück (2008 bei uns mit Zuschlag 350,00

Euro versteigert) ist uns bekannt.

Konzessioniert 1882. Normalspurige 203 Meilen lange Hauptstrecke-

Portsmouth-Danville, Va., außerdem wurden 6 Zweigbahnen von zus. 82

Meilen Länge betrieben, von denen die James River Division nach Clare-

mont, Va. (51 Meilen) und die Savidge’s Branch (5 Meilen) schmalspurig

waren. Nach Insolvenz 1894 unter gleichem Namen reorganisiert und

dann für 50 Jahre an die Southern Ry. verpachtet.

Los 16

Ausruf 100 €

Atlantic, Mississippi & Ohio Railroad

Petersburg, Virginia, 7 % Gold Bond 1.000 $

9.9.1871 VF. #9907. (50)

Großes Querformat, vier herrliche Vignetten, mit im-

printed revenue und (lochentwerteter)

Originalunter-

schrift General Wm. Mahone

(1826-95), Eisenbahn-

pionier, wurde im Sezessionskrieg nach der Schlacht

in der Wilderness Generalmajor, 1880 zum Senator

von Virginia gewählt.

Hauptstrecke Norfolk, Va. nach Bristol, Tenn. (408 Meilen). Gründung

1870 durch Verschmelzung von vier Vorgängerbahnen (gegr. 1846-51), die

sämtlich mehrheitlich dem Staat Virginia gehörten. Bereits 1876 wegen

Nichtbedienung der Anleihen unter Zwangsverwaltung gestellt.

N

Los 17

Ausruf 100 €

Atlantic, Mississippi & Ohio Railroad

Virginia, 8 shares von 1880 VF. #539. (11)

Große, eindrucksvolle Vignette eines Personenzuges

vor Gebirgskulisse, rückseitig eine weitere feine große

Vignette mit einer gewaltigen Eisenbahnbrücke über

den Ohio River. Ebenfalls mit

Originalunterschrift

General Wm. Mahone

Unentwertet.

N

Los 18

Ausruf 250 €

Atlantic & St. Lawrence Railroad

Portland, Maine, 1 share à 100 £ 2.5.1870, aus-

gestellt auf die Grand Trunk Railway Co. of Cana-

da VF. #5646. (49)

Sehr schöne detaillierte Vignette mit Personenzug in

Flußlandschaft. Für eine Aktie ungewöhnlich großfor-

matig (24 x 34 cm).

Gründung bereits 1845. Strecke von Island Pond, Vt. nach Portland, Me.

(149 Meilen). 1853 für 999 Jahre an die Grand Trunk Railway of Canada

verpachtet, die 1923 in der Canadian National Railway aufging. Letztere

garantierte den Aktionären dann eine feste Rendite von 6 % jährlich. In-

teressant ist, daß diese die US-Staaten Maine, New Hamshire und Ver-

mont durchfahrende Bahn bis hin zum Kapital in £ sterling vollständig an-

glo-kanadisch geprägt war.

N

Los 19

Ausruf 100 €

Auto Motive Tractor Corp. of America

New York, 100 shares à 10 $ 24.12.1919 EF-.

#362. (19)

Mit einer unglaublichen fotographischen Vignette ei-

nes alten Automobils auf einem „Schofield Auto Trac-

tor“ beim Pflügen eines Feldes. Unentwertet. Als

„common shares“ erstmals überhaupt auf einer Auk-

tion.

Gegründet 1919. Die Ges. produzierte einige Jahre lang den „Schofield

Auto Tractor“. Zu Beginn des 20. Jh. erfaßte eine gewaltige Mechanisie-

rungs-Welle die Landwirtschaft auch in den USA, und der Einsatz von

Traktoren wurde allgegenwärtig. Diese besondere Form von Traktoren wie

der Schofield Auto Tractor war ein für den Feldeinsatz geeignetes Fahrge-

stell, auf das der Farmer mit seinem Automobil einfach obendrauf fuhr.

Dann wurde mit ein paar Handgriffen die Antriebskette des Automobils

und die Steuerwelle mit dem Traktoren-Fahrgestell verbunden, und fertig

war der Trecker. Wer jetzt glaubt, das sei die Konstruktion eines spleeni-

gen Außenseiters gewesen, der irrt: Über 50 verschiedene Firmen boten

in den USA damals solche Bausatz-Trecker an.

Los 20

Ausruf 50 €

Bank of Kentucky

Louisville, 50 shares à 100 $ 18.5.1842 VF. #20.

(50)

Alte und bemerkenswert schön gestaltete Bankaktie,

fünf hübsche Vignetten, u.a. zwei als Merkur und For-

tuna dargestellte Putten mit Füllhorn. Ungewöhnlich

frühes Ausgabedatum.

Uralte, bereits 1834 gegründete Bank. Die vom Senat des Staates Ken-

tucky für zunächst 30 Jahre erteilte Konzession wurde mehrfach verlän-

gert. Neben der Hauptbank in Louisville besaß die Bank bereits wenige

Jahre nach ihrer Gründung Filialen in Frankfort, Lexington, Maysville, Dan-

ville, Greensburg, Bowling Green und Hopkinsville. Interessanterweise

hatte jede Filiale ihren eigenen, betragsmäßig genau bezifferten Anteil am

Eigenkapital der Gesamtbank. Das als „National Historic Landmark“ unter

Denkmalschutz stehende Bankgebäude an der Main Street in Louisville

beherbergt seit 1972 das renommierte „Actors Theater of Louisville“, das

hierher von seinem vorherigen Standort umzog, dem aufgelassenen

Bahnhof der Illinois Central Railway.

N

Los 21

Ausruf 180 €

Bendix Aviation Corp.

South Bend, Ind., 100 common shares à 5 $ (spe-

cimen) von ca. 1929 UNC-EF. (16)

Schöne Vignette mit Abb. von Auto und Lastwagen

auf Brücke, darüber Zeppelin und Flugzeug. Unter-

3

Los 9

Los 15

Los 14