

Gründung Juni 1899. Herstellung von Zement nach den Patenten von
Thomas A. Edison, einem der genialsten Erfinder aller Zeiten. Edison
(1847-1931) fing seine Laufbahn als Zeitungsjunge an, wurde später Tele-
graphist und begann seine technische Tätigkeit 1868 mit Erfindungen auf
dem Gebiet der Telegrafie. 1876 konstruierte er das erste Kohlenkörner-
Mikrophon und vervollkommnete damit A. Bells Telefon. Es folgte 1877 die
Erfindung des Phonographen und 1879 der Kohlenfadenlampe, die aller-
dings 1854 bereits von H. Göbel erfunden worden war. 1881 zeigte er auf
der ersten internationalen Elektrizitätsausstellung in Paris einen unmittel-
bar mit einer Dampfmaschine gekuppelten Stromerzeuger. 1882 nahm er
in New York das erste öffentliche Elektrizitätswerk der Welt in Betrieb, das
zunächst 400 elektrische Lampen speiste. 1883 entdeckte er den Edison-
Effekt (Glühemission). Auch in der Filmtechnik war Edison erfindungs-
reich: 1899 erfand er den Kinetographen, einen Filmaufnahmeapparat;
1895/96 das Vitaskop, ein Gerät für Laufbildprojektionen. Der Aufbau sei-
ner Portlandzementfabrik führte ebenfalls zu einer Reihe wichtiger Erfin-
dungen auf diesem Gebiet, z.B. das Betongießverfahren 1907.
N
Los 69
Ausruf 180 €
Edison Pulverized Limestone Co.
New Jersey, 1 share à 100 $ 19.5.1914, ausge-
stellt auf und rückseitig
original unterschrieben
von William H. Shelmerdine
(Geschäftsmann
aus Philadelphia, in den Anfangsjahren president
der 1899 gegründeten EDISON PORTLAND CE-
MENT, ehe Thomas A. Edison 1907 dieses Amt
selbst übernahm). VF. #4. (19)
Braun/schwarzer Druck, Vignette mit Göttin auf
Steinthron, riesige Fabrik im Hintergrund. Erstmals
überhaupt auf einer Auktion angeboten.
Die 1914 gegründete Firma vermarktete die Nebenprodukte von Edison‘s
Portlandzementfabrik. Ein Teil der Lieferungen ging an die Edison-Che-
miefabrik in Silver Lake.
Los 70
Ausruf 80 €
Electric Amusement Co.
Camden, N.J., 67 shares à 5 $ 25.5.1895 EF-VF.
Die #1
. (17)
Hübsche Girlanden-Umrahmung, kleine Wappen-
Vignette mit Liberty und Prosperity. Unentwertet, ein
Einzelstück.
Gegründet 1895 zum Betrieb von Automaten-Casinos. Bereits im Jahr
darauf Schwierigkeiten mit Gläubigern.
N
Los 71
Ausruf 180 €
Emmittsburg Railroad
Emmittsburg, Md., 6 % First Mortgage Gold Bond
500 $ 1.9.1886 (Auflage
nur 80 Stück
) EF-VF.
#723. (59)
Sehr dekorativ lithographiertes Papier mit schöner
Eisenbahn-Vignette. Unentwertet, mit Kupons ab
1889. Schon wegen der winzigen Auflage eine Rari-
tät; dieser Nennwert wurde noch nie auf einer Auk-
tion angeboten.
Gegründet 1868. Die 7 Meilen lange Stichbahn verband den Ort Emmits-
burg im Frederick County im US-Bundesstaat Maryland (genau auf der
Grenze zum Staat Pennsylvania) mit seinen damals wie heute knapp 3.000
Einwohnern mit der Station Rocky Ridge der Western Maryland RR. Bahn-
betrieb ab 1875. Die Ges. besaß eine Lokomotive, einen Passagier- und ei-
nen Frachtwaggon. 1897 zahlungsunfähig, die gesamten Bahnanlagen
wurden dann für den lachhaften Betrag von 29.500 $ zwangsversteigert.
Los 72
Ausruf 30 €
Farmers National Bank of Reading
Reading, PA., 30 shares à 30 $ 26.2.1904 EF-VF.
#1952. (18)
Mit drei schönen Vignetten: Gebäudeabb. mit Pas-
santen und Pferdekutsche, kleine Eisenbahn, Far-
mersfrau, im Hintergrund Schaufelraddampfer. Un-
entwertet.
Die Bank wurde 1864 gegründet und hatte das Recht zur Banknotenaus-
gabe. 1934 wurde diese gestoppt und die Tätigkeit eingestellt.
Los 73
Ausruf 40 €
Fifth Third Bancorp
Cincinnati, Ohio, 1 share 17.5.2001 UNC.
#304254. (11)
Vignette eines riesigen Springbrunnens. Unentwertet;
erstmals überhaupt auf einer Auktion.
US-amerikanische Regionalbank mit Filialen in den meisten östlichen
Bundesstaaten, an der NASDAQ gelistet. Ursprung ist die 1858 gegrün-
dete „Bank of the Ohio Valley“, die schon 1863 von der jüngeren „Third
National Bank“ übernommen wurde. 1908 Zusammenschluß mit der „Fifth
National Bank“.
Los 74
Ausruf 50 €
First National Bank
Clifton Heights, Pa., 20 shares à 100 $ 7.8.1902
EF. #18. (49)
Schöner Druck mit Weißkopf-Seeadler. Ausgestellt
auf John Wolfenden, einem Textilfabrikanten im Dela-
ware County. Originalunterschrift Henry Kent als Pre-
sident. Unentwertet. Notenausgaben dieser Bank
sind gesuchte Raritäten.
Die Bank wurde 1902 gechartert, einer der Initiatoren war Henry Kent, ein
Textilindustrieller und Mitglied vieler örtlicher und nationaler Gesellschaften.
N
Los 75
Ausruf 150 €
First National Bank of Newburyport
Newburyport, Mass., 8 shares à 100 $ 21.12.1864
EF-. #89. (74)
Ganz in grün gedruckte Bankaktie mit allegorischer
Vignette und Wappenadler. Äußerst selten.
Die Gründungsversammlung für diese Bank mit einem Kapital von
200.000 $ hielt eine Gruppe örtlicher Geschäftsleute am 1.2.1864 in den
Räumen der Globe Steam Mills in Newburyport ab. Das erste Geschäfts-
lokal entstand im Hinterhof der Five Cents Savings Bank, doch bald wur-
de ein repräsentativeres Gebäude in 16 State Street bezogen. Die Bank
bestand bis 1922.
Los 76
Ausruf 80 €
First National Bank of Thomson
Thomson, Georgia, 5 shares à 100 $ 1.6.1910 VF.
#116. (16)
Schöne Vignette mit weiblicher Allegorie. Bei uns
erst ein einziges Mal im Jahr 2013 versteigert worden
(Zuschlag damals 120 €).
Gegründet 1902, ansässig war die Bank in der Jackson Street in Thom-
son. Im großen Kleinstbankensterben 1985 geschlossen und von der Sun-
Trust Bank in Augusta, Georgia übernommen worden.
N
Los 77
Ausruf 60 €
Ford Motor Co.
Dearborn, Mich., 1 share à 0,01 $ 14.3.2002. Gül-
tige Aktie! EF. #F 64213. (17)
Tolle dreiteilige Vignette mit Fernstraße vor Gebirge,
Entwicklungsingenieur mit der ersten Ford-Modell
und Autobahnkreuz vor der Skyline einer Großstadt.
Unentwertet. Noch nie zuvor auf einer Auktion ange-
boten worden.
Amerikas inzwischen größter Autohersteller schaffte eine eigene Produktion
erst im dritten Anlauf 1903 mit dem Typ A mit Zweizylinder-Motor. Der Durch-
bruch gelang Ford 1908 mit dem berühmten Modell T, dessen Siegeszug
sich bis 1927 fortsetzte. Hier führte Ford als Pionier seiner Branche die Fließ-
band-Produktion ein. Die Konzentration auf nur ein einziges Modell wurde in
der Weltwirtschaftskrise ein existenzielles Problem, das Ford aber über-
wand. Fords erstes Wagnis mit einem sportlichen Auto war der Thunderbird
von 1954. Mit dem inzwischen legendären Mustang von 1964 schrieb Ford
Automobilgeschichte. Die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/09 überstand
Ford als einziger US-Hersteller ohne Staatshilfe und zog anschließend an
General Motors vorbei als neue No. 1 auf dem US-Automarkt.
N
Los 78
Ausruf 200 €
Fort Knox Silver Mining Co.
Prospiel, 50 shares à 5 $ 6.2.1880 VF. #163. (72)
Unentwertet, Einzelstück aus einer uralten Samm-
lung, mit grosser Wahrscheinlichkeit ein UNIKAT.
Gegründet 1879 mit juristischem Sitz im US-Bundesstaat Maine. “Obso-
lete American securities and corporations”, 1911 herausgegeben von R.
M. Smythe, vermerkt zu der Gesellschaft “no value found”.
N
Los 79
Ausruf 350 €
Fredericksburg, Orange
& Charlottesville Railroad
Virginia, 7 % Gold Bond 1.000 $ 1.11.1872 (Auf-
lage 500) EF-VF. #464. (29)
Ein tolles mehrfarbiges, übergroßes Stück, z.T. in
Golddruck, dreigeteilte Vignette mit Landvermesser
und Bergmann und der „Natural Bridge“ (eines der
bekanntesten Wahrzeichen der Blue Ridge Moun-
tains). Unentwertet, mit kpl. Kuponbogen. Extrem
selten.
Ursprünglich gegründet 1853 als Fredericksburg & Gordonsville RR. Die
45 Meilen lange Strecke Fredericksburg-Orange war trassiert, aber noch
keine Gleise gelegt, als die Bahn vom Sezessionskrieg überrollt wurde. Ih-
re (dann für Truppenbewegungen genutzte) Trasse war 1864 Schauplatz
der „Battle of the Wilderness“. Erst 1872 begann die F.&G.R.R. mit dem
Verlegen der Gleise, doch nach 18 Meilen war sie pleite, und das halbfer-
tige Unternehmen wurde von der F.O.&C.R.R. übernommen mit der Auf-
lage, die Bahn bis Juli 1873 fertig zu stellen. Das mißlang, und so fiel das
Unternehmen an den Staat Virginia zurück, der es zunächst unter dem al-
ten Namen Fredericksburg & Gordonsville RR restaurierte, 1876 in die Po-
tomac, Fredericksburg & Piedmont RR umwandelte und bald darauf an
die Royal Land Company of Virginia verkaufte. Diese hatte gerade erst
150.000 acres Land mit Kohle- und Erzvorkommen und reichem Holzbe-
stand erworben und plante die (nunmehr schmalspurige) Bahn um 93 Mei-
len nach Westen durch das Shenandoah Valley bis zur Ohio RR zu ver-
längern. Die Pläne lösten sich bald in Luft auf, und 1878 ging die Bahn an
die vorherigen Eigentümer zurück. Erneute Finanzprobleme erzwangen
1925 einen Verkauf an die Orange & Fredericksburg RR, 1926 auf Nor-
malspur umgebaut und als Virginia Central Ry. weitergeführt. Bis auf einen
1 Meile langen Abschnitt in Fredericksburg (der bis in die frühen 1980er
Jahre befahren wurde) wurde die Bahn 1937 stillgelegt und abgebaut.
Los 80
Ausruf 50 €
Galena & Wisconsin Railroad
Galena, Illinois, 11 shares à 100 $ 23.9.18(79)
UNC-EF. #46. (52)
Konzessioniert 1857 als Galena & Southern Wisconsin RR für die 30 Mei-
len lange Schmalspurbahn von Galena, Ill. nach Platteville, Wis. mit einer
10 Meilen langen Abzweigung McCormick’s-Phillips im Staat Wisconsin.
Erst 1875 konnte die Hauptstrecke eröffnet werden, und die Abzweigung
sogar erst 1879. Der Frachtverkehr, von dem die Bahn hauptsächlich le-
ben wollte, kam aber nicht im erhofften Maße, und so wurde sie im Mai
1879 insolvent. Dann unter obigem Namen reorganisiert und von der
mächtigen Chicago & Northwestern Railway “geschluckt” worden, die mit
ihrem später 5.300 Meilen langen Netz der “Platzhirsch” in den Staaten Il-
linois, Iowa und Wisconsin war.
N
Los 81
Ausruf 60 €
Geneva, Corning & Southern Railroad
New York, 100 pref. shares à 100 $ 14.4.1911
(Teilblankette) EF. #112. (22)
Sehr dekorative Eisenbahnvignette.
Ab 1914 Teil der New York Central Line.
10