

Gegründet 1866 zum Bau einer 4 Meilen langen Abzweigung von Fort
Junction nach Volcano, W.V. (zwischen Kanawha und Cornwallis von der
Hauptstrecke der Northwestern Virginia RR abzweigend). Die Bahn war ei-
ne Schöpfung des Unternehmers William Cooper Stiles jr., der im Wood
County entlang des White Oak Run große Konzessionsflächen für Ölboh-
rungen erworben hatte. Schon in weniger als 30 Metern Tiefe stieß man
hier auf Öl, das dann fast von selbst aus der Erde quoll. Anfangs trans-
portierte man das Öl in Fässern mit Pferdefuhrwerken zu den Raffinerien
in Parkersburg, doch das von Stiles entwickelte „Volcano Oil Field“ pro-
duzierte so viel, daß der Bau dieser Eisenbahn nötig wurde. Die 1869 in
Betrieb gegangene Bahn florierte allerdings nur gut 10 Jahre, danach
pumpte man das Öl vom Volcano Oil Field durch eine Pipeline nach Par-
kersburg. Ca. 1899 wurde die Strecke stillgelegt und abgebaut.
N
Los 120
Ausruf 180 €
Laurens Railroad
South Carolina, 7 % Bond à 500 $ 22.12.1859
(Auflage 150) VF. #108. (6)
Schöne Vignette eines Personenzuges mit Postwa-
gen, im Hintergrund Haus auf einem Berg. Unentwer-
tet, Kupons ab 1869 anhängend. Seit vielen Jahren
weniger als 10 Stücke bekannt.
Gründung 1849 zum Bau der 31 Meilen langen Eisenbahn Newberry-Lau-
rensville, S.C., die 1854 eröffnet wurde. Im amerikanischen Bürgerkrieg
wurden die Gleise von Nordstaaten-Truppen abgebaut (Südstaatler sa-
gen: geklaut), erst 1874 konnten neue Gleise verlegt werden. 1881 pleite
gegangen und an die Richmond & Danville RR verkauft, die die Strecke
später an die Columbia, Newberry & Laurens RR weiterreichte.
Los 121
Ausruf 180 €
Lookout Incline Railway
Tennessee, 1 share à 100 $ 26.2.1913 VF+. #3.
(20)
Nicht hübsch, aber eine Rarität, und das älteste be-
kannte Stück dieser geschichtsträchtigen Bahn.
Bei Chickamauga am Fuße des Lookout Mountain erlitten die Nordstaa-
ten unter William Rosecran durch die Konföderierten unter General Brax-
ton Bragg eine ihrer größten Niederlagen im Bürgerkrieg. Bragg‘s Truppen
hielten danach ihre Gegner vom Gipfel des Lookout Mountain aus unter
Beobachtung. Wenig später griffen von General Ulysses S. Grant ent-
sandte Unionstruppen die Konföderierten an - der dreitägige Kampf vom
Vorgebirge des Lookout Mountain bis knapp unter seinen Gipfel ging als
„Battle above the Clouds“ in die Geschichte ein. Nach dem Sezessions-
krieg zog dieses berühmte Schlachtfeld mehr und mehr Touristen an. Die
vierstündige Kutschfahrt bis zum Berggipfel genügte den Ansprüchen im-
mer weniger, und im Eisenbahnboom der 1880er Jahre entstand auf dem
Gipfel ein Luxushotel und dazu eine Schmalspurbahn. Sie wurde bereits
Ende 1895 durch eine Normalspur-Bergbahn ersetzt, die einfach als „The
Incline“ bekannt war. Dieses technische Wunderwerk ist mit in der Spitze
72,7 % Anstieg eine der steilsten Bergbahnen der Welt. Außer daß die
zwei Dampflokomotiven 1911 durch zwei 100-PS-Dieselloks ersetzt wur-
den, hat sich an der Bahn bis heute nichts verändert. Viele Millionen Fahr-
gäste wurden auf „America‘s Most Amazing Mile“ inzwischen auf den Gip-
fel des Lookout Mountain befördert.
N
Los 122
Ausruf 250 €
Louisville, Cincinnati & Charleston RR
Charleston, S.C., 5 % Bond 500 £ sterling
31.12.1838 VF-. #156. (41)
Sehr altes Stück, ausgeführt als Kupferstich mit drei
Vignetten, davon zwei Uralt-Eisenbahnen, die eine ge-
naue Vorstellung vom Rollmaterial dieser frühen Zeit
geben. Eine ganz frühe eisenbahngeschichtliche Rari-
tät, dieser Nennwert wurde noch nie zuvor angeboten.
Konzessioniert 1836 zum Bau einer Eisenbahn von einer Station der ural-
ten, bereits 1833 eröffneten 136 Meilen langen Charleston & Hamburg RR
(South Carolina Canal and Railroad Co.) zu einem Punkt am Ohio River
nahe Cincinnatti. Der Bahnbau ging, auch aus Geldmangel, aber erst ein-
mal nicht voran. 1843 wurden die SCC&RR und die zahlungsunfähig ge-
wordene Louisville, Cincinnati & Charleston RR gemeinsam reorganisiert
als South Carolina RR. Diese wurde 1881 erneut reorganisiert als South
Carolina Ry. und ging später im System der Southern Ry. auf.
N
Los 123
Ausruf 100 €
Louisville & Northern
Railway & Lighting Co.
New Albany, Indiana, 1.000 pref. shares à 10 $
6.9.1912 EF-VF. #B683. (40)
Ausgestellt auf Richard Mueller, mit unentwerteter
Originalunterschrift von Samuel Insull
(1859-1938)
als president. Der in London geborene Insull startete
mit 19 Jahren als Telefonist im Londoner Büro der E-
dison-Telefongesellschaften. Mit 21 wanderte er in
die USA aus und arbeitete sich in den Edison-Unter-
nehmungen u.a. als Privatsekretär von Thomas A. E-
dison hoch. Er gehörte zu den Gründern von Edison
General Electric (heute GE), deren Vizepräsident er
1889 wurde. Als man ihm die Berufung zum presi-
dent vorenthielt, ging er 1892 nach Chicago als pre-
sident der Chicago Edison Co. Im Laufe der Zeit bau-
te er danach im Mittleren Westen der USA über kom-
plizierte Holdingkonstruktionen einen Konzern von ü-
ber 100 Nahverkehrs- und Versorgungsunternehmen
auf. Im Wall Street Crash von 1929 brach das Insull-
Imperium zusammen. Man beschuldigte Insull nun,
zur persönlichen Bereicherung seinen Anlegern wert-
lose Aktien angedreht zu haben - 600.000 Kleinaktio-
näre hatten ihre Ersparnisse verloren. Um solche
Praktiken künftig zu verhindern wurde in den USA
1935 der „Public Utility Holding Company Act“ erlas-
sen. Zuvor floh Insull, um einer gerichtlichen Verfol-
gung zu entgehen, 1935 nach Frankreich und, als die
US-Behörden seine Auslieferung verlangten, weiter
nach Griechenland, mit dem die USA kein Ausliefe-
rungsabkommen hatten. 1934 wurde er schließlich
von der Türkei an die USA ausgeliefert, in Chicago
vor Gericht gestellt (wo ihn der prominente Anwalt
Floyd Thompson verteidigte) und am Ende in allen
Anklagepunkten freigesprochen. Mitte 1938 erlag In-
sull während eines Paris-Besuchs einem Herzinfarkt
- in seinen Taschen fanden sich gerade noch 30
Francs, weniger als 1 Dollar. Begraben wurde er dann
in seiner Geburtsstadt London. Orange/schwarzer
Stahlstich mit detailreicher Vignette eines Überland-
straßenbahnwagens. Äußerst selten.
Gegründet 1905 von Samuell Insull zwecks Anbindung der Stadt Louis-
ville in Kentucky an das Netz der Indianapolis, Columbus & Southern Trac-
tion Co., Streckenlänge 25 Meilen. Den Strom für die Überlandstrassen-
bahnen bezog man von der ebenfalls zum Insull-Konzern gehörenden
United Gas & Electric Co.
15
Los 117
Los 119
Los 122
Los 125