Previous Page  16 / 187 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 16 / 187 Next Page
Page Background

N

Los 124

Ausruf 120 €

Louisville & Wadley Railroad

Louisville, Ga., 25 shares à 100 $ 30.4.1908 EF+.

#150. (38)

Kleinformatiger Holzstich mit Personenzug-Vignette.

Nur 13 Stück wurden im Southern-Railway-Archiv

gefunden.

Strecke Louisville - Wadley, Ga. (10 Meilen). Kleine Lokalbahn mit 1 Lok

und 4 Waggons, in Wadley Anschluß an die Central of Georgia Ry.

N

Los 125

Ausruf 250 €

Macon & Brunswick Railroad

Georgia, 7 % Bond 1.000 $ 1.9.1868 VF. #532. (28)

Großes Querformat, Vignette mit aus der Bahnhofs-

halle am Hafen ausfahrendem Personenzug. Unent-

wertet. Ausgesprochen selten, bei uns noch nie zu-

vor angeboten gewesen.

Gegründet 1856 zum Bau der 190 Meilen langen Eisenbahn Macon-

Brunswick, Ga. 1881 von der Cincinnati & Georgia RR übernommen wor-

den, die unmittelbar danach auf die East Tennessee, Virginia & Georgia RR

verschmolzen wurde, wo sie als Brunswick Division weiter bestand.

N

Los 126

Ausruf 100 €

Manufacturers and Merchants

Bank of the City of New York

New York, 50 shares à 60 $ 23.10.1876, ausge-

stellt auf und als president original unterschrieben

von A. Masterton EF-. #1075. (20)

Druck in rot und grün, mit zwei kleinen Vignetten.

Vorderseitig vier Liquidationsratenstempel über zu-

sammen 55 %, jeder einzelne ebenfalls mit

Master-

ton-Originalunterschrift

. Unentwertet. Bei uns erst

ein einziges Mal im Jahr 2012 versteigert worden (Zu-

schlag damals 160 €).

Alexander Masterton (1822-1899) war eine bekannte Figur in Mount Vernon,

er war im Bank- und Immobiliengeschäft tätig. Er wurde erschossen im Bur-

lington Hotel in New York durch James Plumb. Masterton war Mitgründer

der Manufacturers and Merchants Bank und später eng verbunden mit der

Farmer’s Loan and Trust Co. Er war ein angesehener Bürger, besaß viele Im-

mobilien und war ein prominentes Mitglied der Freimaurergesellschaft.

N

Los 127

Ausruf 120 €

Marietta & Pittsburgh Railroad

Marietta, Ohio, 1 share à 50 $ 15.7.1873 VF-.

#729. (59)

Lithographie. Unentwertet, äußerst selten.

Gründung 1868 zum 1871-73 erfolgten Bau der 103 Meilen langen Eisen-

bahn Marietta-Dover, O. Auf der Strecke wurde Kohle aus den zahlreichen

Bergwerken um Cambridge Richtung Norden zu den Great Lakes transpor-

tiert. In den 1890ern als Cleveland & Marietta Ry. reorganisiert, später zur

mächtigen Pennsylvania RR gekommen, wo die Bahn als „Marietta Branch“

geführt wurde. In Spitzenzeiten verließ alle 20 Minuten ein Kohlenzug den

Bahnhof von Cambridge. Das 3,5 Meilen lange Teilstück Byesville-Derwent

wird heute als die Touristenbahn „Byesville Scenic Railway“ betrieben.

Los 128

Ausruf 70 €

Maysville & Lexington Railroad

(Northern Division)

Maysville, 4 share à 50 $ 24.5.1872 EF-VF. #770. (60)

Hochdekorative Eisenbahn-Vignette, als Lithographie

ausgeführt, links unten ein Schmied.

Strecke Paris - Lexington, Ky. (19 Meilen), eröffnet 1859. Nach Konkurs

1865 die Northern Division der Kentucky Central RR.

N

Los 129

Ausruf 150 €

Mc.Keesport & Belle Vernon Railroad

Pennsylvania, 3 shares à 50 $ 14.1.1889 EF+.

#22. (5)

Grün/schwarzer Druck mit herrlicher Eisenbahn-Vig-

nette, Schaufelraddampfer. In der kurzen Zeit ihrer

Eigenständigkeit gab die Ges. überhaupt nur 36 Ak-

tienzertifikate aus.

Konzessioniert 1886 für die Bahn Reynoldton - Belle Vernon, Pa. (28 Mei-

len). Im Febr. 1889 konnte ein erstes 7 Meilen langes Teilstück eröffnet

werden, im Okt. 1889 ging die Strecke entlang des Ostufers des Monon-

gahela River durchgehend in Betrieb. Bereits 1891 von der Pittsburgh,

McKeesport & Youghiogheny RR übernommen worden, die ihrerseits zum

Einflußbereich der Pittsburg & Lake Erie RR gehörte. Auf ihrem insgesamt

nur 100 Meilen langen Streckennetz herrschte ein irrsinniger Betrieb: Es

verkehrten nicht weniger als 33 Lokomotiven und über 1.500 Güterwagen!

Rein rechnerisch wurde also jeder einzelne Streckenkilometer permanent

von 10 Güterwagen beansprucht.

N

Los 130

Ausruf 100 €

Mechanics Bank of Burlington, N.J.

Burlington, N.J., 7 shares à 50 $ 28.3.1895 VF+.

#438. (11)

Dreigeteilte Vignette mit Porträt von William Penn,

flankiert von Weißkopf-Seeadlern auf Wappenschil-

den. William Penn (1644-1718) wurde als Sohn eines

Admirals geboren, der zu den reichsten und einfluss-

reichsten Männern Englands gehörte. In den 1670er

Jahren entwickelte William Penn ein Modell für eine

neue Siedlung in Nordamerika. Hierzu reiste er 1671

und 1677 u.a. nach Deutschland und warb für die An-

siedlung deutscher Kolonisten in Nordamerika. Nach

dem Tod von Penns Vater beglich König Karl II. 1681

eine größere Geldschuld, indem er Penn ein riesiges

Gebiet in der nordamerikanischen Wildnis vermachte

und ihn zum dortigen Gouverneur ernannte. Das Ge-

biet nannte er Pennsylvania. Noch im selben Jahr

gründete Penn die Hauptstadt Philadelphia. Penn

versuchte das “heilige Experiment”, wie er es nann-

te, und richtete ein Regierungssystem ein, das auf

Brüderlichkeit und persönlicher Freiheit der Siedler

und eingeborener Indianer beruhte.

Schon 1839 von Handwerkern gegründete Bank in dem wegen seiner

günstigen Lage sehr früh zu wirtschaftlicher Blüte gelangten Landstrich

zwischen den Metropolen New York und Philadelphia. 1865 reorganisiert.

N

Los 131

Ausruf 350 €

Memphis, El Paso & Pacific Railroad

Texas, 6 % First Mortgage Construction Bond

1.000 $ 14.2.1867 (Auflage 2400) VF. #1687. (10)

Grossformatiges Papier. Hochdekorative Vignette mit

weiblicher Allegorie der Freiheit mit einem Globus, im

Hintergrund Landschaft mit dampfenden Eisenbah-

nen, als Stahlstich in grün/schwarz gedruckt. Unent-

wertet, mit Restkupons ab 1873. Eine echte Rarität.

Konzessioniert für den Bau einer Bahn von Texarkana zum Rio Grande.

Der Bau der Bahn als Teil einer Transkontinental-Strecke war für den Staat

von großem strategischen Interesse. Umfangreiche Landschenkungen

(geschätzt 18 Mio. acres) verknüpfte der Kongress mit der Auflage, daß

bei einer bestimmten Mindestbaulänge pro Jahr die Bahn binnen 10 Jah-

ren fertig sein mußte. Die Betriebseröffnung der ersten Strecke von 23

Meilen Länge zwischen Swanson’s Landing und Marshall, Tex. fand am

1.2.1858 statt. Da die Lok zur Eröffnung nicht rechtzeitig mit dem Fluß-

boot geliefert wurde, hatte man improvisieren müssen: der loklose Zug

bestand aus 3 Wagen. Mitgeführt wurden 3 Ochsenpaare, die jedesmal

vorgespannt wurden, wenn eine Steigung zu überwinden war. Bergab

wurde die Geschwindigkeit mit der Handbremse reguliert. 1871 wurde die

Gesellschaft mit der Southern Pacific und der Southern Transcontinental

zur “Texas & Pacific RR” verschmolzen.

Los 132

Ausruf 400 €

Memphis, El Paso & Pacific Railroad

Texas, 6 % Mortgage Land Gold Bond 100 $

23.12.1868 (Auflage 38000) VF+. #22244. (26)

Grossformatiges Papier. Hochdekorative Vignette mit

weiblicher Allegorie der Freiheit mit einem Globus, im

Hintergrund Landschaft mit dampfenden Eisenbahnen,

als Stahlstich in grün/schwarz gedruckt. Unentwertet.

Eine eisenbahngeschichtlich hochbedeutende Rarität.

Nur ein einziges weiteres Stück war bei uns bisher ein-

mal versteigert worden, und das ist fast 20 Jahre her.

16

Los 131

Los 139