Previous Page  12 / 187 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 12 / 187 Next Page
Page Background

Gegründet 1986 durch die Brüder David und Jay Groen zwecks Entwik-

klung und Bau des von der Federal Aviation Administration (FAA) zertifi-

zierten Hawk Gyroplane. Als Gyroplane wird ein Flugzeug bezeichnet, das

seinen Auftrieb durch Rotoren erhält und seine Schubkraft durch einen

Propeller (der über einen 240-PS-Turbinen-Motor von Rolls Royce ange-

trieben wurde). 1987 ging der erste Prototyp erfolgreich in die Luft. 2001

listete das Time Magazine den Hawk Gyroplane als eine der „Erfindungen

des Jahres“.

Los 90

Ausruf 60 €

Gulf, Florida & Alabama Railway

Florida, 100 shares à 100 $ 12.1.1914 UNC.

#177. (28)

Große Stahlstich-Vignette mit Güterzug und Dockan-

lagen.

Gründung 1911 unter Übernahme der Werkseisenbahn der Southern Sta-

tes Lumber Co. Hauptstrecke Kimbrough, Ala. nach Pensacola, Fla. (142

Meilen). 1917 insolvent.

N

Los 91

Ausruf 220 €

Hackettstown Bank

Hackettstown, N.J., 20 shares à 50 $ 1.4.1864

EF-VF. #86. (58)

Hochdekorative Eisenbahn-Vignette, unten kleine

Darstellung einer schwimmenden Badenixe.

1855 gegründet als Hackettstown Bank, 1864 umbenannt in Hackett-

stown National Bank. Die Bank existierte bis weit in’s 20. Jh. hinein.

Los 92

Ausruf 30 €

Hamilton Loan & Trust Co.

New York, 5 shares à 100 $ 2.2.1891 EF. #431. (16)

Dekorative Vignette mit Poträt von Alexander Hamil-

ton, Gründervater der Vereinigten Staaten. Original

signiert von Moses E. Worth als Präsident. Ausge-

stellt auf Robert B. Haines.

Kreditinstitut in Broadway, New York, gegründet im März 1887 nach den

Gesetzen von Nebraska. Die Ges. spezialisierte sich auf das Hypotheken-

geschäft mit Farmland im Westen des Landes.

N

Los 93

Ausruf 100 €

Hannibal & St. Joseph Railroad

Missouri, 1 pref. share à 100 $ 22.4.1890 EF-VF.

#1418. (37)

Die 7 % Vorzugsaktien wurden ab 1881 ausgegeben

im Umtausch für Anleihen aus den Jahren 1856, 1858

und 1859. Altrosa/schwarzer Stahlstich, herrliche fei-

ne Vignette einer aus dem „Roundhouse“ ausfahren-

den Dampflok. Nebenvignette mit von zwei Bären

flankiertem Staatswappen. Dabei mehrere Seiten

Streckenkarten und Geschichte der Bahn.

Gegründet 1846 zum Bau der allerersten den Bundesstaat Missouri

durchquerenden Eisenbahn. Die Hannibal & St. Joseph RR war auch die

erste Bahngesellschaft der USA, die Bahnpostwagen zum Sortieren von

Briefen verwendete. In St. Joseph am Missouri River wurde die Post dann

an den Pony-Express zur Weiterbeförderung übergeben. 1883 von der

mächtigen Chicago, Burlington & Quincy RR übernommen worden.

N

Los 94

Ausruf 80 €

Harley-Davidson Inc.

Wisconsin, 1 share à 0,01 $ 13.7.1998. Gültige

Aktie! EF. #176838. (45)

Wegen der großen Sammler-Nachfrage verlangt Har-

ley-Davidson nunmehr sündhaft hohe Gebühren für

die Ausstellung einzelner Aktienurkunden bzw. ver-

weigert diese ganz. Allegorische Stahlstich-Vignette

mit muskelbepacktem Schmied.

Seit 1905 stellt Harley-Davidson Motorräder her und ist damit die älteste

noch heute bestehende Motorradfabrik der Welt. Ihre ersten Motorräder

bauten Arthur Davidson und William Harley nach Feierabend zusammen.

Als sie 50 Maschinen verkauft hatten, gaben sie ihre Jobs auf, gründeten

eine Firma und zogen in eine größere Werkstatt um. In den folgenden

Jahrzehnten stiegen die Produktionszahlen rasant an und die ehemalige

Feierabend-Werkstatt mauserte sich zur heute weltweit bekanntesten Mo-

torrad-Schmiede mit Kultstatus. Seit 1985 börsennotiert.

N

Los 95

Ausruf 150 €

Hawkinsville & Florida Southern Railway

Atlanta, Georgia, 1 share à 100 $ 30.4.1907 EF.

#18. (25)

Großartige Vignette mit Eisenbahn im Kiefernwald,

Holzfällern. Eine der schönsten und zudem selten-

sten Aktien (nur 21 Stück gefunden) aus dem Sou-

thern-Railway-Archiv, hier das letzte überhaupt noch

verfügbare Stück.

Gründung 1896, Strecken Hawkinsville - Worth, Ga. (42 Meilen) und Ash-

burn - Camilla (50 Meilen). Für das nur drei Meilen lange Verbindungsgleis

Worth-Ashburn bestanden Streckenrechte. Alleinaktionär war zuletzt die

Georgia Southern & Florida Ry.

N

Abb. S. 11 Los 96

Ausruf 200 €

Henderson & Overton Branch Railroad

Henderson, Texas, 7 % Gold Bond à 500 $

1.7.1876 (Auflage 180) VF. #60. (16)

Herrliche Vignette mit Personenzug auf einer Brücke,

im Vordergrund eine Rinderherde. Unentwertet, mit Ku-

pons ab 1881. Nur 3-4 Stücke sind überhaupt bekannt.

Gegründet 1874. 16 Meilen lange Bahn von Henderson nach Overton in Te-

xas, eröffnet 1877. Übernommen worden 1880 durch die International &

Great Northern RR, die von dem Spekulanten Jay Gould kontrolliert wurde.

Los 97

Ausruf 120 €

Houston & Great Northern Railroad

Houston, Tx., 100 shares à 100 $ 24.2.1872 VF.

#449. (38)

Originalunterschrift von Galusha Grow

(1822-

1907), der von 1871 bis 1875 Präsident der Houston

& Great Northern RR und auch sonst in verschiede-

nen Geschäftsbereichen (Holz, Öl, Eisenbahnen) tätig

war. Politisch war er ebenfalls sehr engagiert, so war

er jüngstes Mitglied des Kongresses, 1864, 1884 und

1892 Delegierter to the Republican National Conven-

tion. Äußerst selten.

Konzessioniert 1866 zum Bau einer 350 Meilen lange Hauptstrecke von

Houston, Texas nach Red River (indian border) und weiter Richtung kanadi-

sche Grenze. Fünf Jahre lang tat sich dann erst mal nix, bis 1871 die ersten

55 Meilen Schienen gelegt wurden. Im Jahr darauf baute man noch mal 56

Meilen und übernahm 1873 noch die Houston, Tap & Brazoria Ry., ehe das

jetzt 253 Meilen umfassende Netz 1873 durch Fusion mit der International RR

in der “International & Great Northern RR” aufging. Die I-GN, die über seine

Missouri Pacific zum Spielball der Interessen des Eisenbahnspekulanten Jay

Gould wurde, besaß in ihren Glanzzeiten ein Streckennetz von 1.106 Meilen.

1956 schließlich wurde die bis dahin eigenständig gebliebene I-GN in die Mis-

souri Pacific hineinfusioniert, die ihrerseits 1997 in der Union Pacific aufging.

N

Los 98

Ausruf 180 €

Huntsville, New Orleans

& Western Texas Railway

Texas, 6 % Gold Bond 1.000 $ 1.7.1882 UNC-EF.

#121. (10)

Dekorativer braun/schwarzer Stahlstich. Unentwer-

tet, äußerst selten.

Die Strecke von Huntsville, Texas (ca. 50 Meilen nördlich von Houston) bis

New Orleans wäre fast 400 Meilen lang gewesen. Über diese Bahn, die ih-

ren Anleihegläubigern gewaltige Landschenkungen des Staates Texas als

Sicherheit in Aussicht stellte, sind aber keinerlei Angaben zu finden. Milde

ausgedrückt spricht das Vorhandensein aller Kupons dafür, dass sie über

das Projektstadium nie hinauskam - daß der Bond im Text aber nicht ein-

mal das Volumen der hier ausgegebenen Anleihe nennt, macht einen drei-

sten Betrug ziemlich wahrscheinlich. Tatsächlich gab es später nur eine

ca. 10 Meilen lange Zweigbahn von Phelps an der Strecke Houston-Pale-

stine der “International & Great Northern” nach Huntsville.

12

Los 99

Los 100