

N
Los 108
Ausruf 180 €
Kansas City & Pacific Railroad
Kansas City, 200 shares à 100 $ 20.8.1887, aus-
gestellt auf die Township of Marmaton, Allen
County, Kansas. VF. #16. (21)
Braun/schwarzer Stahlstich, kreisrunde Vignette mit
Zug im Bahnhof.
Gegründet 1886 zur Übernahme der 31 Meilen langen Bahn Coffeyville-Par-
sons, Kans. von der “Parsons & Pacific RR” durch die Missouri, Kansas &
Texas Railway, die bei der Gründung selbst 67 % des Kapitals übernahm.
Die Strecke wurde dann bis Paola, Kans. verlängert (Gesamtlänge nun 125
Meilen). 1899 aufgegangen in der Missouri, Kansas & Texas Railway.
Los 109
Ausruf 80 €
Keystone National Bank
Philadelphia, 25 shares à 50 $ 26.2.1879 EF-VF.
#227. (72)
Mit vier schönen Vignetten, u.a. Capitol mit vielen
Pferdekutschen. Unentwertet.
Eröffnet 1875, auch Augabe von Banknoten. 1891 wurde die Banknoten-
ausgabe eingestellt.
N
Los 110
Ausruf 150 €
Kinniconick & Freestone Railroad
Kentucky, 1 share à 100 $ 20.5.1892 EF. #14. (72)
Grafisch schön verziert und mit Holzstich-Vignette ei-
nes Personenzuges. Nicht einmal bei COX katalogi-
siert, Einzelstück aus einer uralten Sammlung.
Eine Nebenstrecke der Eastern Kentucky RR, welche 36 Meilen von River-
ton am Ohio River nach Webbville führte. Eine zutiefst lokale Angelegen-
heit des Carter County, in dem neben landwirtschaftlichen Produkten vor
allem Kohle, Brennholz und Kalksteine zu transportieren waren. Vor allem
letzterem diente diese 21 Meilen lange, 1890 eröffnete Nebenstrecke der
E.K.RR., die Stone City, Ky. mit Freestone, Gesling und Carter City verband
und die Kalksteinbrüche der Gegend erschloß. Sie gehörte letztlich zum
großen System der Chesapeake & Ohio und war bis 1940 in Betrieb.
N
Abb. S. 13 Los 111
Ausruf 300 €
Kinnier Taxi-Cab and Touring Co.
Baltimore, Md., 75 shares à 10 $ 3.12.1917 EF-
VF. #6. (28)
Ausgestellt ist das Stück auf
Robert Kinnier
und
auch
original
von ihm unterschrieben. Herrliche, gro-
ße Abbildung eines Oldtimers. Weltweit u.W. nur ca.
5 Stücke bekannt. Zwei Einrisse hinterklebt.
1914 in Baltimore gegründetes Taxi-Unternehmen.
Los 112
Ausruf 120 €
Kinzua Valley Railroad
Bradford, Pa., 1 share à 100 $ 29.1.1909 EF. #55.
(10)
Kreisrunde Vignette mit Güterzug im Hafen. Äußerst
selten, bei uns letztmals vor 10 Jahren versteigert
worden.
Konzessioniert 1889 für die 10 Meilen lange Strecke von Morrisons’ nach
West Line, Pa. (eröffnet im Juni 1891). Kleine Bahn mit nur 1 Lokomotive
und 10 flachen Güterwagen.
N
Los 113
Ausruf 500 €
La Crosse & Milwaukee Rail Road
Milwaukee, Wisconsin, 3 shares à 100 $ 1.2.1856
(
R 12
) VF. #723. (25)
Drei wunderschöne Vignetten mit Farmern und Pfer-
degespann bei der Getreideernte, Güterzug parallel
zu einem Kanal mit Barke und Treidelpferden fahrend,
Geldschrank „Salamander“. Unentwertet. Bisher sind
nur einige wenige teuer gehandelte Stücke des 1858
entstandenen Nachfolgers bekannt gewesen, Stücke
der „alten“ La Crosse & Milwaukee waren dagegen
bislang völlig unbekannt und auch nicht katalogisiert.
Einzelstück aus einer uralten Sammlung.
Konzessioniert 1852 als zweite Bahn von Milwaukee am Lake Michigan
zum Mississippi River. In der Panik von 1857 zusammengebrochen, als
die Strecke gerade fertig geworden war, 1858 Betriebseröffnung und un-
ter exakt gleichem Namen reorganisiert. Bereits 1859 verschmolzen auf
die Milwaukee & Minnesota RR, eine der Vorgängergesellschaften der be-
deutenden 1867 entstandenen Chicago, Milwaukee & St. Paul RR, um-
gangssprachlich auch als Milwaukee Road bezeichnet, deren Liniennetz
sich von Chicago über den nördlichen Mittleren Westen und die Rocky
Mountains bis zum Pacific erstreckte.
N
Los 114
Ausruf 60 €
La Junta Masonic Temple Association
Colorado, 350 shares à 1 $ 7.6.1904 EF. #72. (35)
Schöner Druck in Gold/schwarz mit Allegorie und a-
merikanischem Wappenadler. Goldenes Prägesiegel
mit Freimaurer-Symbolen. Unentwertet.
Das Kapital betrug nur 15.000 $.
N
Los 115
Ausruf 140 €
Lake Erie, Evansville
& South Western Railway
Ohio/Indiana, 7 % Gold Bond 1.000 $ = 200 £
1.4.1872 (Auflage 4000) EF-VF. #170. (60)
Großes Querformat, drei schöne Vignetten mit
Dampflok, Flußkahn und Bison vor aufgehender Son-
ne. Mit kpl. anh. Kupons. Steuermarke “Washington”.
Konzessioniert 1871, Betriebseröffnung 1873, Strecke Evansville - Boo-
neville, Ind. (17,5 Meilen). Alles rollende Material war gemietet. 1877 wur-
de die unrentable Bahn verkauft. Die geplante Reorganisation zog sich ü-
ber Jahre hin. Später wurde die Strecke von der Louisville, Evansville & St.
Louis Ry. übernommen.
N
Los 116
Ausruf 550 €
Lake Ontario, Auburn & New-York Rail-Road
New York, 20 shares à 50 $ 25.9.1861 EF-VF.
#90. (56)
Großartige Vignette mit Personenzug am Seeufer.
Unentwertet. Extrem selten.
Gegründet 1852 zum Bau einer 72 Meilen langen Bahn von Fair Haven
nach Pugsley‘s Station (heute Caroline) südlich von Ithaka im Bundesstaat
New York. Nachdem etwa die halbe Strecke trassiert war, ging der Ges.
das Geld aus und der heraufziehende Bürgerkrieg brachte schließlich das
endgültige Aus. Die Konzession und die angefangenen Streckenbauten ü-
bernahm später die Southern Central RR, und 1870 fuhren auf der Strecke
tatsächlich die ersten Frachtzüge vornehmlich mit Kohle aus Pennsylva-
nia. Doch auch die Southern Central hatte sich finanziell übernommen,
und 1888 ging die Strecke schließlich an die Lehigh Valley RR (später Teil
von Penn Central).
N
Los 117
Ausruf 500 €
Lake View & Collamer Railroad
Cleveland, O., 4 shares à 100 $ 26.11.1878 VF+.
#133. (74)
Außergewöhnlich lithographierte Vignette mit Perso-
nenzug auf einer Brücke über den Ohio River, darun-
ter am Flußufer fährt ein Güterzug und eine Pferde-
bahn. Unentwertet. Noch nicht einmal bei COX kata-
logisiert, höchstwahrscheinlich ein UNIKAT.
Die Bahn begann im Osten von Cleveland an der Strecke der Superior
Street Ry. nahe der Kreuzung Becker Ave./Superior St., von wo sie paral-
lel zur Superior Street 2,5 Meilen nach Osten an die damalige Stadtgren-
ze führte, um dann nach Nordosten zu schwenken und weitere 4,4 Meilen
parallel zur Euclid Ave. nach Euclid Village zu führen. Nach Insolvenz 1879
als Cleveland, Painesville & Ashtabula RR reorganisiert. Diese wurde 1882
von der berühmten „Nickel Plate Route“ übernommen, der New York, Chi-
cago & St. Louis Ry., und damit wurde das Streckenstück von Euclid Vil-
lage zur Stadtgrenze von Cleveland ein Teil der Hauptstrecke der Nickel
Plate Route.
Los 118
Ausruf 100 €
Latin-American Trading Co.
Share 10 $ 4.8.1929 EF-VF. #162. (53)
Sehr dekorative Vignette mit Dampfer-Abb. Unent-
wertet.
Im Staat Kalifornien 1929 gegründete Handelsgesellschaft, die u.a. brasi-
lianischen Rum importierte.
N
Los 119
Ausruf 180 €
Laurel Fork & Sand Hill Railroad
Parkersburg, W.V., 279 shares à 50 $ 22.4.1869
EF-VF. #121. (5)
Nebenvignette mit Dampflok, Hauptvignette mit Per-
sonenzug auf Brücke, Fortuna und Wappenadler mit
geldströmendem Füllhorn, Segelschiffen. Als presi-
dent original unterschrieben von William Cooper Sti-
les jr. Unentwertet, äußerst selten.
14
Los 113
Los 116