Previous Page  13 / 187 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 13 / 187 Next Page
Page Background

N

Los 99

Ausruf 200 €

Illinois, Missouri & Texas Railway

Missouri, 7 % Gold Bond 1.000 $ 10.7.1871 (Auf-

lage 1500) VF-. #1420. (40)

Riesiges Querformat mit vier Vignetten, u.a. Eisen-

bahn am Bahnhof, Pferdekutsche, Passagiere. Un-

entwertet, mit Kupons ab 1874. Extrem selten.

Urspünglich gegründet als „Cape Girardeau & State Line RR“ zum Bau ei-

ner von Nordwesten nach Südosten verlaufenden 85 Meilen langen Ei-

senbahn von Girardeau, Mo. zur Arkansas-Staatsgrenze. 1871 unter neu-

em Namen reorganisiert. Mit der Bahn sollten vor allem die Eisen- und

Bleierzvorkommen der Region erschlossen werden.

N

Los 100

Ausruf 280 €

Illinois Southern Railroad

Mound City, Ill., 4 shares à 100 $ 5.6.1858 VF+.

#396. (34)

Große, ungemein feine Personenzug-Vignette. Un-

entwertet!

Der Gründung dieser Bahn ging 1857 die Vereinigung der Orte Mound Ci-

ty und Emporium City zum heutigen Mound City voraus, gelegen im äu-

ßersten südlichen Zipfel des Staates Illinois. Mit dem Bau dieser Eisen-

bahn nach Beechwood (Mound Jct.) an der Hauptstrecke der Illinois Cen-

tral ging in Mound City ein explosionsartiger Bevölkerungszuwachs ein-

her: Ganze 6 Leute lebten dort 1856, über 2.500 waren es 1858! Heute be-

findet sich in Mound City direkt am Ufer des Ohio River (mit Lade- und

Endladeeinrichtungen für Güterzüge, LKW und Binnenschiffe) eine riesige

Umschlaganlage für Schüttgut (Kali, Sojabohnenmehl, Getreide, Kohle)

mit zwei eigenen Rangierlokomotiven an einer jetzt von der Canadian Na-

tional Railway betriebenen Bahnstrecke.

N

Los 101

Ausruf 150 €

Independent Red Men Hall Association

Philadelphia, 33 shares à 10 $ 15.3.1879 VF.

#1839. (38)

Ganz offenbar (Unterschriften von Adolph Franz und

Henry Kinzig) waren deutsche Einwanderer die Initia-

toren. Sehr dekorativ, Vignette mit Indianer und Wap-

penadler vor der Red Men Hall. Uns sind nur 2 Stücke

bekannt.

Gründung 1864 in Philadelphia. Museum für die Darstellung indianischer

Kultur.

Los 102

Ausruf 150 €

Indianapolis, Bloomington & Western Ry

Urbana, Ill., 50 shares à 100 $ 31.5.1873 Rost-

flecken oben, sonst VF, deshalb sehr niedrig aus-

gerufen. #520. (26)

Blaugrün/schwarzer Stahlstich, drei herrliche feine

Vignetten mit Dampflok, Weißkopf-Seeadler mit

Wappenschild und mit einer mächtigen Staubwolke

durch die Prairie galoppierendem Büffel. Unentwer-

tet. Eine große Rarität, bei uns bislang nur 2 x (1997

und 1998) versteigert worden.

Entstanden 1869 durch die Fusion der Indianapolis, Crawfordsville & Dan-

ville RR mit der Danville, Urbana, Bloomington & Pekin RR (die beide 1866

gegründet worden waren). Noch 1869 wurde die Strecke Pekin, Ill. nach

Indianapolis, Ind. eröffnet. Nach Insolvenz 1879 reorganisiert als Indiana,

Bloomington & Western Railway, 1881 Zusammenschluß mit der Ohio, In-

diana & Pacific Railway, 1887 erneut reorganisiert als Ohio, Indiana & We-

stern Railway.

Los 103

Ausruf 60 €

Iowa Trust and Savings Bank

Dubuque, Iowa, 10 shares à 100 $ 2.12.1921 EF-

VF. #322. (32)

Unentwertet. Einzelstück aus einer alten Sammlung,

noch nie zuvor angeboten gewesen.

Die 1884 mit einem Kapital von 200.000 $ gegründete Lokalbank zog

1895 in ein repräsentatives neues Gebäude an der Ecke 7th und Main

Street um, 1903 erneuter Umzug an die Ecke 9th und Main Street. Ein Run

auf die Einlagen im Juli 1932 trieb die Bank in den Ruin.

N

Los 104

Ausruf 180 €

Jamesville and Washington

Railroad and Lumber Co.

North Carolina / Philadelphia, Pa., 8 % Loan 1.000

$ 1.1.1873 (Auflage 300) VF+. #257. (34)

Drei sehr schöne feine Vignetten: Allegorien der Fortuna

vor einer Faßfabrik und einer Sägemühle; einem im Wald

vorbeifahrenden Personenzug winkt eine Menschen-

gruppe zu; Waldarbeiter beim Bäumefällen. Unentwer-

tet, Restkupons ab 1876 anhängend. Sehr selten.

Gegründet 1869 zur Erschließung der riesigen, dieser Gesellschaft gehö-

renden Waldgebiete südlich und östlich von Jamesville, N.C. 1870 wurde

der erste Abschnitt der Schmalspurbahn fertig. Wegen ihrer krumm und

schief verlegten Gleise erhielt die J.

&W.RR

. bald den Spitznamen „Jolt

and Wiggle“. Im bisher unerschlossenen Hinterland wurde damit im gro-

ßen Stil die Forstwirtschaft und in kleinem Stil die Farmwirtschaft möglich.

1877 wurden weitere Wegerechte zur Erweiterung der Bahn erworben, die

dann 1885 endgültig fertig war. Auf der 20 Meilen langen Strecke von

Washington am Pamlico River nach Jamesville am Roanoke River am Fu-

ße der „Blue Mountains“ verkehrte ein Zugpaar täglich. 1894 von der Nor-

folk & Southern Ry. übernommen worden und kurz darauf stillgelegt.

N

Los 105

Ausruf 250 €

Judson Manufacturing Co.

Oakland, Cal., 6 % Gold Bond 500 $ 1.3.1887

(Auflage 400), mit

Originalunterschrift Egbert

Putnam Judson

(1812-1893), geboren in Syracu-

se, N.Y., 1850 nach San Francisco gezogen, 1867

Mitbegründer der Giant Powder Co. und der San

Francisco Chemical Works. 1873 erhielt er das

Patent auf das „Giant Powder No. 2“ Dynamit,

das er nach einem Disput mit Giant später in sei-

ner 1890 in San Francisco gegründeten „Judson

Dynamite & Powder Co.“ selbst produzierte. Die-

se Firma wurde 1904 von DuPont übernommen.

1905 flog die Dynamitmischanlage in die Luft und

setzte die gesamte Fabrik in Brand, die danach

stillgelegt wurde EF-VF. #221. (6)

Tolle Vignette mit Ansicht der San Francisco Bay mit

Schiffen, darüber bricht die Sonne durch die Wolken.

Bei uns erstmals angeboten.

Gegründet 1882 durch den Erfinder und Sprengstoffproduzenten Egbert Put-

nam Judson, mit Werken in Oakland und Emeryville, Cal. als Brückenbauan-

stalt und Stahlbauer mit eigener Maschinenfabrik und Gießerei. Bekanntestes

Projekt wurde die Mitarbeit beim Bau der GOLDEN GATE BRIDGE. Über

Jahrzehnte war die Firma erfolgreich und expandierte. Erst 1986 wurde Jud-

son Steel wegen zu hoher Lohnkosten und ausländischer Konkurrenz aus

heiterem Himmel stillgelegt, über 600 Arbeiter standen ohne Vorwarnung auf

der Straße. Nach einem kurzen Intermezzo der (mit der Folge niedrigerer

Lohnkosten) gewerkschaftsfreien „Barbary Coast Steel“ wurde das Werk in E-

meryville 1991 für immer geschlossen. 1997 kaufte IKEA das Grundstück und

eröffnete hier 2000 sein erstes Geschäft in Nordkalifornien.

N

Los 106

Ausruf 180 €

Junction Railroad

Connersville, Ind., 936 shares à 50 $ 28.5.1856

EF-. #2496. (40)

Unentwertet, ungewöhnlich hohe Aktienanzahl.

Gründung 1848. Strecke Hamilton, O. nach Indianapolis, Ind. (98 Meilen)

mit Abzweig Connersville-New Castle, Ind. (25 Meilen). Vornehmlich Gü-

terverkehr. 1872 zahlungsunfähig und als Cincinnati, Hamilton & Indiana-

polis RR reorganisiert. 1902 Fusion mit der Indiana, Decatur & Western

Ry., die Gesamtstreckenlänge betrug nun 347 Meilen. 1915 erneut reor-

ganisiert, 1927 in der mächtigen B&O aufgegangen.

N

Los 107

Ausruf 120 €

Kansas City, Emporia & Southern Railway

Kansas, 1 share à 100 $ 15.10.1896 VF+. #40.

(49)

Holzstich-Vignette mit Personenzug, Name der Bahn

handschriftlich eingesetzt.

Gegründet 1880 für die Eisenbahn Emporia-Moline, Kansas (84 Meilen).

Ende der 1880er Jahre von der Atchison, Topeka & Santa Fè RR “ge-

schluckt” worden.

13

Los 101

Los 111