

Los 133
Ausruf 100 €
Memphis & Gulf Railroad
Mississippi, 5 % Gold Bond 1.000 $ 1.1.1907
(Auflage 3375) EF-. #752. (66)
Kleine Vignette mit Columbia-Büste, rückseitig drei
hochwertige Stahlstiche mit allegorischen Darstellun-
gen von Recht, Arbeit, Frieden und Zivilisation. Un-
entwertet, mit Kupons ab 1916.
Gegründet 1903 zum Bau einer 366 Meilen langen Bahn von Memphis,
Tenn. nach Pensacola, Fla. Im 1. Weltkrieg konnte die Ges. die Anleihe-
zinsen nicht mehr bezahlen und ging pleite.
N
Los 134
Ausruf 150 €
Minneapolis, St. Paul
& Sault Ste. Marie Railway
10 pref. shares à 100 $ 14.2.1929 UNC-EF. #A
15274. (72)
Rotbraun/schwarzer ABNC-Stahlstich mit kreisrun-
der Dampflok-Vignette. Unentwertet. Äußerst selte-
nes Stück einer der mächtigsten Bahnen der USA.
Gegründet 1888 in Minnesota und North Dakota. Die 1.041 Meilen lange
Hauptstrecke führte von Sault Ste. Marie, Mich. über Minneapolis, Minn.
nach Portal, N.D. (dort Anschluß an die Canadian Pacific). 1909 Übernah-
me von 51 % der Wisconsin Central Ry., deren 1.126 Meilen lange Strek-
ken anschließend gepachtet wurden. 1912 Gründung der Central Terminal
Railway als 100 %ige Tochter für den Bau eines völlig neuen Bahnhofs in
Chicago. Insgesamt verfügte diese von der Canadian Pacific Ry. mehr-
heitlich kontrollierte Ges. über ein Streckennetz von 4.295 Meilen Länge!
1937 in Konkurs gegangen und anschließend als “Railroad” reorganisiert.
Los 135
Ausruf 80 €
Missouri, Kansas & Texas Railway
(3 Stücke)
10 shares à 100 $ 20.5.1909, #108673; 100 sha-
res à 100 $ 30.7.1908, #21093; 1 share à 100 $
5.4.1907, #11433 EF-VF. (58)
Sehr dekorative Vignette mit Dampfloks und Lok-
schuppen, jeweils andersfarbiger Druck. Originalsig-
naturen (lochentwertet).
Gründung 1870 durch Fusion der Union Pacific, Southern Branch mit drei
weiteren Bahnen. Die bedeutende Bahn, im Volksmund “Katy” genannt,
geriet 1880 unter die Kontrolle des berüchtigten Jay Gould und wurde von
ihm bis 1888 finanziell bis zum Bankrott ausgeplündert. 1891 übernahm
eine Gruppe unter der Leitung von John D. Rockefeller die „Katy“ und
baute sie innerhalb kurzer Zeit zu einer der führenden Eisenbahngesell-
schaften im Süden der USA aus. Das fast 2.200 Meilen lange System er-
streckte sich von St. Louis und Kansas City im Norden bis nach Houston
und Galveston im Süden.
Los 136
Ausruf 50 €
Mobile Light & Railroad Co.
Mobile, Alabama, 1 share à 100 $ 7.7.1902 EF.
#293. (10)
Ausgestellt auf J. H. Wilson und als president von
ihm original unterschrieben. Adler-Vignette. Unent-
wertet.
Gründung 1897. Die Ges. betrieb elektrische Strassenbahnen in Mobile,
Alabama.1939 von der National City Lines übernommen und anschlie-
ßend liquidiert worden. Später wurde dies als „Großer amerikanischer
Straßenbahn-Skandal“ bekannt: Hinter dem unscheinbaren Busunterneh-
men National City Lines standen mit verdeckten Investitionen Größen der
Automobil- und Ölindustrie wie General Motors, Firestone Tire, Standard
Oil und Philips Petroleum. Zweck des Unternehmens war es, zur Förde-
rung des Automobilabsatzes Straßenbahnen aufzukaufen und anschlie-
ßend stillzulegen. Dieses Schicksal erlitten zwischen 1936 und 1950 mehr
als 100 Nahverkehrsunternehmen in 45 US-Städten, wo anschließend
statt dessen General-Motors-Busse zum Einsatz kamen. Die Zahl der in
den USA verkehrenden Straßenbahnzüge verringerte sich im Gegenzug
von 37.000 auf 5.400. 1950 wurden die beteiligten Unternehmen deswe-
gen einer kriminellen Verschwörung für schuldig befunden, und 1956 un-
tersagte der Oberste Gerichtshof der USA diese Praxis endgültig. Erst
1974 wurden diese kriminellen Machenschaften der Autoindustrie einer
breiteren Öffentlichkeit überhaupt bekannt.
Los 137
Ausruf 100 €
Monroe Railroad
Monroe, Ga., 4 % Gold Bond 1.000 $ 1.10.1904
(Auflage
nur 100 Stück
) EF-VF. #8. (49)
Vignette mit Schnellzug unter einer Signalbrücke und
Stellwerk.
Die 1904 gegründete Gesellschaft erwarb in der Konkursversteigerung
der Bahnanlagen der Gainesville, Jefferson & Southern RR die 10 Meilen
lange Teilstrecke von Social Circle nach Monroe, Ga. Für den Betrieb
reichten 1 Lokomotive, 1 Personenwagen und 1 kombinierter Waggon.
Mehrheitsaktionär war die Georgia RR. Noch heute in Betrieb als Zweig-
bahn der Great Walton RR.
Los 138
Ausruf 50 €
Montgomery & Erie Railway
Goshen Orange County, New York, 1 share à 10
$ 8.11.1866 VF+. #172. (18)
Hochwertig lithographierte Personenzug-Vignette.
Gründung 1866. Die 10 Meilen lange Bahn war ursprünglich eine 6-Fuß-
Breitspurbahn (ein Standard, der im Osten der USA zunächst von dutzen-
den von Bahnen verwendet wurde), 1880 auf Normalspur umgebaut. Seit
1872 an die New York, Lake Erie & Western RR verpachte, also zum Erie-
RR-System gehörend.
N
Los 139
Ausruf 180 €
Montgomery & West Point Railroad
Montgomery, Ala., 8 % Bond 1.000 $ 1.7.1860
(Auflage
nur 100 Stück
). Wie alle Stücke dieser
Bahn ganzflächig rasiermesserentwertet, sonst
VF. #52. (27)
Mit der Anleihe wurden Schulden beim Staat Alaba-
ma beglichen. Mit schöner Personenzug-Vignette
und original signiert von Charles T. Pollard als Präsi-
dent. Ältestes bekanntes Wertpapier dieser Bahn und
schon wegen der winzigen Auflage eine große Sel-
tenheit; bei uns noch nie zuvor angeboten gewesen.
Gründung 1832 als Montgomery Railroad für den Bau und Betrieb der Ei-
senbahnverbindung von Montgomery, Alabama bis zum Chattahoochee
River in Columbus, Georgia. 1834 konzessioniert für die Erweiterung der
Strecke bis nach West Point, Georgia. 1840 schaffte es die Ges. gerade
mal 12 Meilen Geleise zu verlegen. 1842 zahlungsunfähig und als Mont-
gomery & West Point Railroad reorganisiert. 1851 war die 88 Meilen lange
Bahn sowie der 29 Meilen lange Abzweig von Opelika, Ala. nach Colum-
bus, Ga. endlich fertig. 1870 Fusion mit der Western of Alabama RR zur
„Western Railroad of Alabama“, wobei Charles T. Pollard auch Präsident
der neuen Ges. wurde.
Los 140
Ausruf 50 €
Motorola Inc.
Delaware, 1 share à 3 $ 20.5.2002. Gültige Aktie
UNC. #454009. (37)
Allegorische Vignette mit Telefonmasten, Flugzeu-
gen, Zug, Schiff und Stadt im Hintergrund. Unent-
wertet; seit mehr als 8 Jahren auf keiner Auktion
mehr angeboten gewesen.
Gründung 1928. International führendes Technologie-Unternehmen mit
den Schwerpunkten Mobilkommunikation, Halbleiter, Computersysteme,
Kfz- und Industrieelektronik. Motorola ist auch in Deutschland durch die
Motorola GmbH in Wiesbaden präsent.
Los 141
Ausruf 80 €
Mount Hood Railroad
Utah, 6 % Gold Bond 500 $ 1.1.1907 (Auflage
1000) VF. #830. (38)
Braun/schwarzer Druck, schöne Abb. von mehreren
Pferdekutschen und langem Zug, der aus dem Bahn-
hof fährt. Goldprägesiegel.
Konzessioniert 1905 zum Bau einer 16 Meilen langen Sekundärbahn im
Staat Utah.
N
Los 142
Ausruf 100 €
Narragansett Pier Railroad
Wakefield, R.I., 1 share à 100 $ 28.4.1890 EF-VF.
#118. (60)
Mit einer der schönsten und feinsten Vignetten einer
Dampflok, die man auf einer Eisenbahnaktie über-
haupt finden kann.
Kleine, 1875 gegründete und 1876 eröffnete Hafenbahn von Kingston zur
Narragansett Pier (8,5 Meilen). Betriebsgemeinschaft mit der New York,
Providence & Boston RR.
N
Los 143
Ausruf 100 €
National Golf Properties, Inc.
Santa Monica, Cal., 1 share à 0.01 $ 29.8.2001.
Gültige Aktie! UNC. #SD 31980. (34)
Tolle farbige Vignette, mit Ansicht des spektakulären
Fairmount Banff Golfplatzes. Unentwertet. Noch nie
zuvor auf einer Auktion angeboten gewesen, einziges
uns überhaupt bekanntes Stück.
Gegründet 1995 mit juristischem Sitz im US-Bundesstaat Maryland als
Tochtergesellschaft der Merchant Banking Division von Goldman Sachs
zum Bau und Betrieb von Golfplätzen. Der damals schon 84-jährige Mit-
begründer David G. Price fungierte bis 2002 als Chairman of the Board,
bis zur Fusion mit der hoch verschuldeten American Golf Corp., die wei-
tere 131 Golfplätze in die Ehe mit einbrachte.
N
Los 144
Ausruf 150 €
Negro Masonic Hall Association
St. Louis, Missouri, 1 share à 5 $ 23.1.1909 EF-
VF. #55. (6)
Ein besonders ungewöhnliches Freimaurer-Papier.
Schöner Druck mit amerikanischem Wappenadler,
Prägesiegel mit Ansicht des prächtigen 3-geschossi-
gen Logengebäudes. Uns ist nur dieses Stück be-
kannt. Unentwertet.
N
Los 145
Ausruf 150 €
New Albany & Salem Railroad
Indiana, 10 % Income Bond 500 $ 1.12.1855 (Auf-
lage 1000) VF. #15. (5)
Großes Querformat, gedruckt auf hellblauem Papier,
detailreiche Eisenbahn-Vignette in barocker Einrah-
mung, Lithographie. Unentwertet, Restkupons an-
hängend.
Die Bahn führte von New Albany (gegenüber von Louisville am Nordufer
des Ohio River) etwa 80 Meilen nach Nordosten. Sie wurde später Teil der
Strecke New Albany - Michigan City (östlich von Chicago am Südufer des
Lake Michigan) der Louisville, New Albany & Chicago Ry.
N
Los 146
Ausruf 150 €
New Jersey Midland Railway
New Jersey, 10 shares à 100 $ 25.4.1873 EF-VF.
#544. (60)
Ausgesprochen dekorativer, zweifarbiger Druck, sehr
große Vignette mit Personenzug, Lokomotive vor
Bahnhofshalle.
17