

N
Los 185
Ausruf 100 €
Ridgefield & New York Railroad
Ridgefield, Ct., 6 shares à 50 $ 5.8.1871 VF+.
#146. (49)
Schöne Vignette, ungemein detailreiche Ansicht ei-
nes Zuges an belebtem Bahnsteig.
Konzessioniert 1867. Der Bau der 23 Meilen langen Strecke Portchester, N.Y.
nach Danbury, Ct. wurde 1870 begonnen, fertig wurde die Bahn aber nie.
N
Los 186
Ausruf 5.000 €
Rio Grande and Texas Land Company
New York, 1 share 10.000 acres 21.6.1836. Ge-
druckt auf feinstem Pergament,
original signiert
von Dr. med. John Charles Beales
(1850 in den
USA eingebürgert, bekleidete einige honorige Po-
sitionen: President der St. George’s Society in New
York, Mitglied der New Yorker Akademie der Medi-
zin, Vertrauensarzt der Eagle & Albion Life Insuran-
ce Co. Er starb 1876 in New York). VF. #187. (49)
Die Aktie wurde mit einer Landkarte illustriert, auf der
der Landbesitz der Gesellschaft farbig eingezeichnet
ist. Auch die Stadt Dolores ist darauf verzeichnet. Ei-
ne museale Rarität ersten Ranges: Die Besiedlung
von Texas, dokumentiert mit historischer Aktie.
Die für die Entwicklung des Staates Texas bedeutende Kolonisationsgesell-
schaft wurde gegründet von Dr. med. John Charles Beales im August 1834.
Das Kapital der Gesellschaft war aufgeteilt in 800 shares, wovon Beales 300
shares besaß. Die restlichen Anteile wurden wie folgt gehalten: Edward Cur-
tis 125 shares, Thomas E. Davis 93 6/8 shares, James Watson Webb 31 sha-
res, Samuel Swartwout 62 1/2 shares, John S. Bartlett 31 shares, Walter W.
Webb 31 shares, Maurice Power 31 shares, Charles Edwards 31 shares und
Henry Ogden 15 5/8 shares. Diese Liste liest sich wie ein “Who is Who” von
damals: James W. Webb war Verleger und Besitzer der “Morning Courier”
und “New York Enquierer”. John S. Bartlett war Herausgeber des “Albion”.
Samuel Swartwout und Henry Ogden waren oberste Beamte der Zollverwal-
tung. Die von Beales gegründeten drei Gesellschaften kontrollierten insge-
samt eine Landfläche von 1/3 des Staates Texas. Die Kolonisationspläne von
Beales fanden mit dem Texas-Mexiko Krieg von 1836 ein jähes Ende. Auch
die Stadt Dolores, so benannt von Beales nach seiner Ehefrau Maria Dolo-
res Soto y Saldana, wurde von den Einwohnern verlassen. Die Wagenkolon-
nen der flüchtenden Siedler wurden von den Komantschen überfallen, die
bis auf zwei Frauen und drei Kleinkinder, alle Siedler massakrierten.
Los 187
Ausruf 100 €
Rio Grande Junction Railway
Denver, 125 shares à 100 $ 24.9.1897 EF-VF.
#114. (60)
Violett/schwarzer Stahlstich, Vignette mit aus Tunnel
fahrendem Zug.
Gründung 1889. Die 62 Meilen lange Strecke Rifle - Grand Junc., Col.
wurde 1897 nach der Fertigstellung an die Denver & Rio Grande RR und
die Colorado Midland RR verpachtet.
N
Los 188
Ausruf 800 €
Robert Smith India Pale Ale Brewing Co.
Philadelphia, Pa., 100 shares à 100 $ 7.5.1891
EF-VF. #56. (25)
Wunderschöne Gestaltung mit Darstellung einer Tiger-
jagd im indischen Dschungel mit einem Elephanten als
Hochsitz des Grosswildjägers.
Original signiert von Ro-
bert Smith
, der eines der berühmtesten Biere Amerikas
schuf. Robert Smith starb 1893. Goldsiegel. Unentwertet.
Seit vielen Jahren das einzige überhaupt bekannte Stück,
trotzdem ausgesprochen niedriger Startpreis.
23
Los 186
Los 188