Previous Page  4 / 187 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 4 / 187 Next Page
Page Background

halb der Brücke erscheinen ein Schiff und Leucht-

turm. Bedeutender Wert, eine Rarität.

1911 erfand Vincent Hugo Bendix einen automatischen Anlasser für Au-

tomobile. Die Bendix Corp. (ansässig in South Bend, Indiana) wandelte

sich dann zu einem Bremsenhersteller und ging 1924 an die Börse. 1929

wurde die Firma in einer erneuten Neuausrichtung des Geschäfts umbe-

nannt in „Bendix Aviation Corp.“, fortan wurden alle möglichen Teile für

den Flugzeugbau produziert. 1931 gründete Vincent H. Bendix das später

bis 1962 geflogene „Transcontinental Bendix Air Race“. 1937 entsteht die

„Radio Division“ zur Herstellung von Geräten für den Flugfunk. 1938 geht

ein Spezial-Vergaser für Flugmotoren in Serie (eine frühe Version späterer

Einspritz-Systeme), mit dem im 2. Weltkrieg nahezu alle alliierten Flugzeu-

ge ausgerüstet werden. Als 1960 die Produktpalette weit über flugtechni-

sche Anwendungen hinauswächst (inzwischen reichte die Spanne von Mi-

nensuchgeräten bis zur Montage der Talos-Raketen für die U.S. Navy),

wird wieder der alte Name „Bendix Corp.“ angenommen. 1983 kauft die

Allied Corp. (früher: Allied Chemical) die Bendix Corp. sowie die Firma

King Radio, es entsteht Bendix/King. Auch unter dem heutigen Eigentü-

mer Honeywell immer noch ein sehr bedeutender Avionics-Hersteller.

N

Los 22

Ausruf 150 €

Billings & Central Montana Railway

1 share à 100 $ 5.1.1913, ausgestellt auf und als

president original unterschrieben von R. E. Shep-

pard, den Namensgeber des Zielortes dieser

Bahnstrecke EF-VF. #8. (38)

Gerade einmal 10 Stück lagen im NP-Archiv.

Die 1913 gegründete und gleich nach der Gründung von der Northern Pa-

cific übernommene Eisenbahngesellschaft betrieb die nur 12 Meilen lan-

ge Strecke von Billings nach Sheppard in Montana.

N

Los 23

Ausruf 60 €

Bolivia Trading Company

New Jersey, 100 shares 10 $ 27.1.1907 EF-VF.

#17. (35)

Herrliche braun/schwarzer Stahlstich mit Abb. eines

Lamas, eines Adler-Kopfes und einer geflügelten

Weltkugel.

Gründung 1900.

Los 24

Ausruf 90 €

Boston Elevated Railway (3 Stücke)

Massachusetts, 25 shares à 100 $ 26.5.1913,

#32857; 3 pref. shares 15.7.1924, #8800; 5 2nd.

pref. shares 18.4.1927, #15835 VF. (58)

Herrliche ABNC-Stahlstich-Vignetten mit Hochbahn,

Straßenbahn und Pferdefuhrwerken, jeweils anders-

farbiger Druck. Originalsignaturen (lochentwertet).

Gründung 1894 für den Bau einer Hochbahn in den Städten Boston und

Cambridge. Diese Hochbahn war nur 7 Meilen lang, aber 1897 übernahm

die Boston Elevated von der West End Street Railway das Straßenbahn-

netz - gewaltige 221 Meilen lang. Ab 1902 auch in den Bau der ersten U-

Bahn der Hauptstadt des Staates Massachusetts involviert.

N

Los 25

Ausruf 150 €

Boston & Providence Railroad

New York, 20 shares à 100 $ 13.11.1835 VF.

#214. (60)

Zwei feine Vignetten mit Dampfschiff und Güterzug

auf einer Brücke. Sehr frühes und sehr gesuchtes Pa-

pier.

Eine der ältesten Bahnen der USA, bereits 1831 gegründet. Schon

1834/35 eröffnete die 44 Meilen lange Hauptstrecke von Boston nach Fox

Point (am gegenüberliegenden Ufer von Providence am Providence River

gelegen, lange Zeit gingen von dort Fähren über den Fluß, erst 1908 schuf

der East Side Railroad Tunnel eine durchgehende Verbindung). Nahe des

Bostoner Bahnhofs bestand eine niveaugleiche Kreuzung mit der Boston

& Worcester RR. 1888 für 99 Jahre an die Old Colony RR verpachtet, die

ihrerseits 1893 an die New York, New Haven & Hartford RR verpachtet

wurde. 1968/72 auf die Penn Central verschmolzen. Heute Teil der Am-

trak-Hochgeschwindigkeitsstrecke von Boston nach New York City, auf

der mit dem Acela Express der einzige Hochgeschwindigkeitszug in Nord-

amerika verkehrt.

N

Los 26

Ausruf 60 €

Boyd Gaming Corp.

Paradise, Nevada, 1 share à 0,01 $ 3.11.1998.

Gültige Aktie UNC-EF. #9382. (74)

Stahlstich der ABNC, Vignette mit “einarmigem Ban-

diten”, Roulette-Kessel, Jetons, Würfeln und Spiel-

karten. Unentwertet; erstmals überhaupt auf einer

Auktion angeboten.

1941 kam der Gründer Sam Boyd mit seiner Familie nach Las Vegas, wo

er sich in der Casino-Industrie Stück für Stück hocharbeitete. In den

1950er Jahren wurde er General Manager und Partner beim The Mint Las

Vegas. 1962 übernahm er mit seinem Sohn Bill (der das Unternehmen

noch heute leitet) das Eldorado Casino in Henderson, Nev. Boyd Gaming

wurde 1975 mit 75 Investoren gegründet, um das California Hotel und Ca-

sino im Zentrum von Las Vegas zu übernehmen. Später erwies sich Sam

Boyd als die ehrlichste Haut in einer von Betrug und Geldwäsche durch-

seuchten Branche. Er erlangte nicht nur das volle Vertrauen von Investo-

ren, sondern auch der „Nevada Gaming Commission“. Auf die ehrliche Art

konnte die Firma im Laufe der Zeit, bis nach Atlantic City, 15 Hotel- und

Casino-Immobilien erwerben. 1993, im Todesjahr des Gründers Sam

Boyd, Erstnotiz an der NYSE.

4

Los 18

Los 21

Los 25

Los 29