

N
Los 258
Ausruf 150 €
Raffinerie de Sucre de Saint-Louis
Marseille, Action 500 F 1.7.1864. Gründeraktie
(Auflage 10000) EF. #2448. (55)
Recht großformatiges Papier, original signiert. Eines
von nur drei uns bekannten Stücken. Mit Kupons.
Die uralte Zuckerfabrik der Firma Emsens & Cie. war Keimzelle eines bis
heute hochbedeutenden Unternehmens: Saint Louis Sucre S.A. entwik-
kelte sich mit heute 5 Zuckerfabriken und 1 Zuckerraffinerie und einer
Jahreserzeugung von über 1 Mio. t Zucker zum zweitgrößten französi-
schen Zuckerkonzern. Ende 2001 übernahm die Mannheimer SÜDZUK-
KER AG die Aktienmehrheit.
N
Los 259
Ausruf 240 €
Raffinerie Phoceenne
Marseille, Action 500 F 24.9.1859. Gründeraktie
(Auflage 800) EF-VF. #58. (55)
Schöne Gestaltung, ovale Abbildung mit Blick auf
Marseille. Mit Originalunterschrift Couret Offand.
Anh. Kupons.
Gegründet am 24. Sept. 1859. Raison Sociale: Couret Offand et Cie.
Los 260
Ausruf 80 €
S.A. de la Raffinerie de Sucre de Lyon
Lyon-Vaise, action 500 F 15.9.1902. Gründeraktie
(Auflage 4500) EF. #1177. (55)
Original signiert. Aktien von französischen Zuckerfa-
briken werden sonst kaum angeboten. Äußerst sel-
ten. Anh. Kupons.
Los 261
Ausruf 70 €
S.A. de la Sucrerie Agricole de Goussainville
Goussainville, Aktie 100 F 3.2.1940 EF. #60810. (55)
Anh. Kupons.
1905 gegründete Zuckerfabrik aus Goussainville, im Departement Val-d’-
Oise gelegen.
N
Los 262
Ausruf 75 €
S.A. de la Sucrerie de Nangis
Paris, Action 500 F 23.5.1877. Gründeraktie (Auf-
lage 2120) EF-VF. #817. (55)
Dekorativer alter Zuckerwert mit zwei Abb. des Werk-
geländes. In der Platte signiert vom Künstler A. Re-
nard.
Zuckerfabrik in Nangis, einer französischen Gemeinde im Departement
Seine-et-Marne in der Region Ile-de-France.
N
Los 263
Ausruf 120 €
S.A. des Anciennes Raffineries
Emile Etienne et Cezard
Nantes, Action 500 F 15.7.1880 (Auflage 20000)
EF-VF. #1823. (55)
Schöne Umrandung, rückseitig Auszug aus den Sta-
tuten. Anh. Kupons.
1880 gegründete Zuckerfabrik aus Nantes, einer Großstadt im Departe-
ment Loire-Atlantique, zeitweilige Hauptstadt der historischen Bretagne.
N
Los 264
Ausruf 50 €
Soc. Gen. Marseillaise
de Camionnage de Automobile
Marseille, Action 500 F 1.1.1920 (Auflage 10000)
EF. #478. (36)
Sehr schöne Vignette mit zwei vollbeladenen alten
Lastkraftwagen. Anh. Kupons.
Der Lastkraftwagenhersteller aus Marseille wurde 1918 gegründet.
Los 265
Ausruf 150 €
Sucrerie Agricole
de la Neuville-Housset S.A.
La Neuville-Housset, Aktie 500 F 29.5.1883 (Auf-
lage 800) EF-VF. #86. (55)
Quadratisches Stück, rückseitig Übertragungen.
1882 gegründete Zuckerfabrik im Aisne Departement in Nordfrankreich.
N
Los 266
Ausruf 180 €
Sucrerie d’Abbeville
Paris, Action 500 F 31.1.1873. Gründeraktie (Auf-
lage 4000) EF. #40. (55)
Schöne Gestaltung mit kleiner Vignette eines Segel-
schiffes, in der Platte signiert F. Simon.s. Rückseitig
Auszug aus den Statuten. Kpl. Kuponbogen anhän-
gend.
1872 gegründete Zuckerfabrik in der französischen Gemeinde Abbeville
im Departement Somme.
Los 267
Ausruf 125 €
Sucrerie de Marcelcave S.A.
Marcelcave, Action 500 F 4.7.1893 (Auflage 600)
EF-VF. #719. (55)
Schöne Umrandung.
1893 gegründete Zuckerfabrik in der französischen Gemeinde Marcelca-
ve im Departement Somme.
Los 268
Ausruf 80 €
Sucrerie, Raffinerie, Distillerie
de Bourdon (Puy-de-Dome)
Bourdon, Action 500 F 4.1.1858 (3. Serie, Auflage
14000) VF. #21565. (27)
Anh. Kupons.
Gegründet wurde diese Zuckerfabrik im Jahr 1852. Sie bestand gut 30
Jahre lang und ging dann um 1885 in Liquidation.
Los 269
Ausruf 90 €
Sucrerie, Raffinerie, Distillerie de Tournus
Tournus, Action 500 F Nov. 1853 EF-VF. #5140. (55)
Anh. Kupons.
1853 gegründete Zuckerfabrik in der französischen Gemeinde Tournus im
Departement Saone-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comte.
Raison Sociale: Lanet et Cie.
Los 270
Ausruf 80 €
Ville de Nancy
Nancy, Obl. 1.000 F 3.8.1863 (Auflage 360) VF-.
#284. (67)
Ausgestellt auf M.M. Wolff et Cie. Die Anleihe über
360.000 F ist genehmigt durch den König am
6.7.1862.
Nancy ist eine französische Stadt in Lothringen. Sie ist die Hauptstadt des
Departements Meurthe-et-Moselle.
32
Los 257
Los 259
Informationen zum
Seltenheits-Schlüssel
(R1 bis R12) finden Sie
im Vorwort auf Seite 1