Previous Page  31 / 236 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 31 / 236 Next Page
Page Background

ner Erfindung der “Neuen Elektrischen Lokomotive System Heilmann” in

die Ehrenlegion aufgenommen. Seine dampfelektrischen Lokomotiven

wurden tatsächlich gebaut und auf verschiedenen Strecken eingesetzt

(bis 1960!), u.a. im Auftrag der CdF de l’Ouest. 1899 erfand er dampfe-

lektrische Automobile.

N

Los 272

Ausruf 150 €

S.A. des Rhummeries du Mouillage

Saint-Pierre (Martinique), Aktie 500 F 25.12.1883

(Auflage 2000) EF. #966. (37)

Herrliche Gestaltung mit Rumfässern, Schiffen, Wa-

ren aller Art, umrandet von mehreren Putti. In der

Platte signiert F. Simon. Seltenes Wertpapier von der

Insel Martinique. Anh. Kupons.

Rumhersteller auf der karibischen Insel Martinique. Die Insel, die zu den

Kleinen Antillen gehört ist ein französisches Überseedepartement und ge-

hört somit zur Europäischen Union.

N

Los 273

Ausruf 100 €

S.A. du Stade-Vélodrome Fléchois

La Fléche, Action 100 F 28.2.1923. Gründeraktie

(Auflage 700) EF-VF. #300. (31)

Herrlicher Titel mit vier zeitgenössischen Vignetten:

Rennradfahrer, Handballspieler, Läufer und Hürden-

läufer.

Das Stade-Velodrome in Fleche wurde im Febr. 1923 gegründet.

Los 274

Ausruf 50 €

S.A. Immobilière de la Station Balnéaire

de Beauvallon (Golfe de Saint Tropez)

Paris, Action 500 F 15.6.1921 (Auflage 2400) EF.

#2318. (36)

Sehr dekorativ mit Abb. der noblen Hotelanlage, links

die Bucht von Saint Tropez. Mit kpl. anh. Kupons.

Immobiliengesellschaft in Saint Tropez an der Cote d’Azur. Sie baute ein

Luxushotel in Grimaud, im Ortsteil Beauvallon. Für den Bau wurde der be-

kannte Schweizer Architekt Julien Flegenheimer verpflichtet, der Erbauer

des Palais des Nations, heute UNO-Sitz in Genf.

N

Los 275

Ausruf 100 €

Soc. Civile L’Union

Lyon, Action 100 F 1.1.1931 (Auflage 2650) EF.

#2703. (26)

Sitz der Gesellschaft war in der Rue Garibaldi, 45, Lyon.

Los 276

Ausruf 100 €

Soc. Civile L’Union Propriétaire

du Temple Maconnique

Lyon, Action 100 F Okt. 1874 (Auflage nur 300

Stück) EF-VF. #1070. (26)

Große Abb. des Gebäudes im Unterdruck.

Gegründet 1846 zum Bau des Freimaurer-Tempels in Brotteaux (Rue Ste-

Elisabeth 45) in der Gemeinde Guillotière (Rhone).

N

Los 277

Ausruf 250 €

Soc. d’Editions Agricoles & Industrielles S.A.

Toulouse, Action 100 F 15.9.1930 (Auflage 7000)

EF-VF. #6820. (39)

Kunst auf Aktien! Außergewöhnlich dekorativ mit Pa-

stellfarben gemaltes Papier: Im Vordergrund ein Trak-

tor auf Acker, dahinter ein Hof an der Landstraße. Mit

anh. restlichen Kupons. Erst das zweite bekannt ge-

wordene Exemplar von diesem herrlichen Papier.

Verlagshaus, 1930 gegründet.

N

Los 278

Ausruf 60 €

Soc. Franç. des Cafés d’Origine S.A.

Paris, Action 100 F 12.8.1910. Gründeraktie (Auf-

lage 3000) EF. #2460. (43)

Großflächig illustriertes Papier mit Ansichten aus Ka-

kaobaumplantagen. Mit anh. Kupons.

1910 gegründete Gesellschaft, ansässig in Colombes (Seine), spezialisiert

auf den Import von Kakaobohnen, bereits 1911 in Konkurs gegangen.

N

Los 279

Ausruf 100 €

Soc. Franc. des Moteurs

a grande Expansion S.A.

Paris, Action 100 F 24.12.1898. Gründeraktie

(Auflage 8250) EF. #8120. (2)

Kunst auf Wertpapieren! Dieses prachtvolle Papier

wurde von Lucien Metivet entworfen. Lucien Metivet

(1863-1932), franz. Maler, Plakatkünstler und Desi-

gner, Illustrator bekannter Zeitschriften wie “Rire” o-

der “Assiette au Beurre”. Anh. Kupons. Aus altzer

Sammlung.

Die 1898 gegründete Ges. produzierte Motoren für die Industrie.

Los 280

Ausruf 50 €

Soc. Immobilière d’Expansion

de Beaulieu S.A.

Paris, Action 100 F 1.4.1930 EF. #42153. (8)

Wunderschön illustriertes Papier mit drei Ansichten

von Landschaften an der Cote d’Azur am Mittelmeer.

Mit kpl. anh. Kupons.

Immobiliengesellschaft, gegründet 1926.

Los 281

Ausruf 60 €

Soc. Intercontinentale de Transports S.A.

Paris, 7 % Obl. 500 F 1.5.1921 (Auflage 10000)

EF. #8297. (31)

Sehr dekorativ mit Flaggen und Ankern, Vignette mit

Schiffen am Kai, Schiff der SIT wird mit Fässern be-

laden. Anh. Kupons.

Gründung im Febr. 1921 für den interkontinentalen Schiffsverkehr.

N

Los 282

Ausruf 100 €

Société du Tir Stéphanois

St. Étienne, 4 % Obl. 100 F 30.7.1886 EF. #61. (2)

Hochdekorativ mit Abbildung des prachtvollen Ver-

einshauses, flankiert von zwei Schützen mit Geweh-

ren, darüber gekreuzte Karabiner, oben in der Mitte

Wappen. Extrem selten.

Schützenverein in Saint-Étienne, gegründet 1865.Die Einwohner der Stadt

bezeichnen sich als Stéphanois.

N

Los 283

Ausruf 240 €

Venise à Paris S.A.

Paris, Action 100 F 18.3.1899. Gründeraktie (Auf-

lage 9500) VF+. #599. (30)

Hochdekorativ, fast ganzflächige Abb. von bekannten

Plätzen und Gebäuden in Venedig und von Gondolieri.

Was haben wir uns schwer getan mit der EXPO! Dabei ist die Idee schon

uralt: Die erste Weltausstellung fand 1851 in London statt. Sie erreichte

auf Anhieb 6 Mio. Besucher bei fast 14.000 Ausstellern und erzielte einen

bedeutenden Überschuß. In den Folgejahren setzte sich Paris an die Spit-

ze (1855, 1867, 1878, 1889 und 1899). London trat 1862 zum zweiten Mal

an, je eine Weltausstellung gab es in Wien (1873), Philadelphia (1876) und

Chicago (1893). Schon die 1889er Weltausstellung in Paris hatte mit

60.000 Ausstellern und 32 Mio. Besuchern alle Rekorde gesprengt. 1899

aber schickte sich an, noch einmal alles vorher dagewesene zu über-

31

Los 275

Los 279