Previous Page  51 / 187 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 51 / 187 Next Page
Page Background

1898 wegen Unrentabilität wieder zum Erliegen kam. Erst diese 1921 ge-

gründete AG nahm dann die Förderung wieder auf. Nach dem 2. Weltkrieg

entfiel die zuvor drückende Konkurrenz osteuropäischer Kohle und es kam

in den 1950er Jahren zu einer mit ERP-Krediten finanzierten Scheinblüte.

Als die Kredite nicht mehr bedient werden konnten, baute man zur Rettung

des Bergbaus im 8 km entfernten Pinkafeld sogar noch ein Kohlekraftwerk

(finanziert hauptsächlich vom Land Burgenland). Doch inzwischen drängte

wieder polnische Importkohle auf den Markt, und so musste das Bergwerk

trotz hoher Staatsbeihilfen 1967 aufgegeben werden.

N

Los 447

Ausruf 80 €

“TAWIG”

Tapetenhaus der Tapezierer Wiens AG

Wien, Aktie 25 x 10 S 1.1.1928 (R 12) VF. #19076-

100. (73)

Großformatig, Firmensignet in allen vier Ecken. Un-

entwertet, mit Restkupons ab 1931. Bislang ganz un-

bekannt gewesen; von diesem höchsten Nominal lag

nur dieses eine Stück im Reichsbank-Schatz.

Gegründet 1924. Die Ges. besaß neben den Verkaufsräumlichkeiten in der

Schottenbastei im I. Bezirk auch eine Tapetenfabrik im Arsenal im X. Bezirk.

Los 448

Ausruf 60 €

Tiller Bekleidungs-, Lieferungs-

und Uniformierungs-AG

Wien, Aktie 200 Kr. 12.10.1922 EF. #75609. (23)

Mit Kupons. Lochentwertet.

Gründung 1916 durch Umwandlung der Moritz Tiller & Co. in eine AG. Na-

me bis 1921 Tiller AG Offiziers-Ausrüstungs-, Lieferungs- und Beklei-

dungs-AG. Zunächst Betrieb des Uniformierungsgeschäftes, nach Ende

der Monarchie 1918 wurden die Einrichtungen auf den Konfektionsgroß-

betrieb umgestellt. Beschäftigt wurden (1949) 180 Mitarbeiter.

Los 449

Ausruf 60 €

Tiller Bekleidungs-, Lieferungs-

und Uniformierungs-AG

Wien, Aktie 25 x 200 Kr. 4.6.1923 EF. #189351-

75. (23)

Mit Kupons. Lochentwertet.

N

Los 450

Ausruf 50 €

Troppauer Zucker-Raffinerie-AG

Troppau, Aktie 200 K 1.9.1914 (kpl. Aktienneu-

druck, Auflage 14300, R 9). Später auf 50 RM um-

gestellt EF. #11985. (28)

Gegründet bereits 1864. Die Troppauer Raffinerie besaß zwei eigene Roh-

zuckerfabriken in Katharein und Skrochowitz, außerdem schloß sich 1924

die Aktienraffinerie land. Zuckerfabriken in Olmütz an.

N

Los 451

Ausruf 50 €

“Universal-Edition” AG

Wien, Aktie 10 S 26.6.1928 (R 10) VF+. #101399.

(10)

Unentwertet, mit Restkupons ab 1936. Bislang völlig

unbekannt gewesene frühe Emission, nur 5 Stück

wurden gefunden.

Gründung 1901 durch die Länderbank, die Erste Wiener Zeitungs-Gesell-

schaft (nunmehr Waldheim-Eberle AG), Schöller & Co. u.a. für eine öster-

reichische Kollektivausgabe musikalischer Werke in drei Sprachen

(deutsch, englisch und französisch), und zwar Werke der Klassiker und

Schöpfungen moderner Meister. Dadurch sollte der inländische Musikbe-

darf vom Auslande unabhängig gemacht werden, der bis dahin vollstän-

dig aus Deutschland gedeckt werden musste. 1910 wurde von der Wald-

heim-Eberle AG deren Besitz an Werken von Bruckner und Gustav Mah-

ler erworben und 1920 vom Verlag A. J. Gutmann Werke von Bruckner,

Reinhold, Grünfeld u.a. Börsennotiert am Wiener Exotenmarkt.

N

Los 452

Ausruf 100 €

Universale Allgemeine

Versicherungsgesellschaft

Wien, Aktie 200 Kr. 11.8.1923 EF. #449877. (23)

Wunderschöne Gestaltung mit vier runden Vignetten

in den Ecken. Anh. Kupons.

Gründung 1896 von der Länderbank als Lebensversicherungsgesell-

schaft.1922 wurde auch der Schadensversicherungsbetrieb aufgenom-

men und zwar gegen Feuer, Einbruch und Transport. Filialdirektionen in

Ungarn und der Tschechoslovakei, Filialbüros in Linz, Innsbruck, Prag,

Brünn, Budapest, Krakau,Triest.

N

Los 453

Ausruf 60 €

Vaterländische Bau- und Siedlungs-

genossenschaft reg.Gen.m.b.H.

Wien, Anteilschein 100 S 9.8.1933 (R 9) UNC-EF.

#147. (6)

Schöne Art-Deko-Gestaltung, Einfamilienhaus im

Unterdruck. Bislang vollkommen unbekannt gewe-

sen, nur 9 Stück wurden gefunden.

Los 454

Ausruf 50 €

Volksbank Altheim rGmbH

Altheim, Anteil 10 S 28.1.1926 VF. #805. (67)

Knickfalten, anh. Kupons.

Gehört heute zu den Volksbanken Oberösterreich AG.

N

Los 455

Ausruf 50 €

Volksbank Altheim rGmbH

Altheim, Anteil 10 S (RM) 30.4.1948 EF-VF.

#4358. (67)

Sehr schöne Umrandung aus Blüten und Blättern.

N

Los 456

Ausruf 80 €

Waldheim-Eberle AG

Wien, Aktie 10 S 28.9.1926 (Auflage 44000, R 9)

EF. #43428. (25)

Sehr dekorativ, Randbordüre mit den Portraits von

Gutenberg und Senefelder, unten eine Ansicht des

großen Firmenkomplexes. Bereits 1932 bei einer Ka-

51

Los 470

Los 456