Previous Page  97 / 187 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 97 / 187 Next Page
Page Background

Los 970

Ausruf 38 €

Thuringia Versicherungs-AG

Erfurt, Namens-Aktie 100 RM Nov. 1941 (Auflage

3540, R 9) EF. #3356. (3)

Ohne

Lochentwertung äußerst selten. Mit Kupons.

Gründung 1853 als “THURINGIA Eisenbahn- und allgemeine Rückversi-

cherungs-Gesellschaft”. Sitzverlegungen 1945 nach Hannover, 1946 nach

Hann. Münden und 1950 nach München. Bis nach 2000 noch börsenno-

tierte Gesellschaft, gehört zur Aachener und Münchener-Gruppe (Squee-

ze-Out der Kleinaktionäre).

Los 971

Ausruf 38 €

Thuringia Versicherungs-AG

Erfurt, Namens-Aktie 1.000 RM Nov. 1941 (Auf-

lage 2646, R 9) EF. #11266. (3)

Ohne

Lochentwertung äußerst selten. Mit Kupons.

N

Los 972

Ausruf 175 €

Ticonic National Bank of Waterville

Maine, 12 shares à 100 $ 20.2.1865 EF-VF. #18. (52)

Schöne und ganz ungewöhnliche Vignette aus dem

Unabhängigkeitskrieg: Vor einem beflaggten Fort

steht ein Brustporträt von George Washington, flan-

kiert von ihm selbst als Soldaten und der Kriegsgöt-

tin, davor sitzen zwei Indianer. Unentwertet. Ränder

knapp geschnitten.

Gegründet 1865. Im Laufe der Zeit wurde dies die größte Bank im Bun-

desstaat Maine. In der Weltwirtschaftskrise brach die Bank 1931 zusam-

men und übertrug ihre Geschäfte auf die zweite Bank am Ort, die Peoples

National Bank.

N

Los 973

Ausruf 40 €

Toledo, St. Louis & Western Railroad

3,5 % Gold Bond 5.000 $ 1.7.1900 EF-VF. #378. (55)

Schöner rot/schwarzer Stahlstich.

Gründung 1900 als Nachfolger der Toledo, St. Louis & Kansas City RR.

Strecke Toledo, O. nach East St. Louis, Ill. (451 Meilen). 1922 wurde sie

Teil der New York, Chicago and St. Louis RR (der “Nickel Plate”), diese

wieder wurde Teil der Norfolk Southern.

Los 974

Ausruf 75 €

TORFAG AG für Torfverwertung

Hannover, Aktie Lit. B 1.000 Mark 8.6.1923 (R 9)

VF. #3038. (13)

Fleckig.

Gründung am 7.4.1923 mit einem Kapital von 2,1 Mio. Mark. Erwerb und

Ausbeutung von Bergwerks-, Hütten-, Torf- und ähnlichen Anlagen sowie

Handel mit deren Erzeugnissen. Am 10.9.1924 Eröffnung des Konkursver-

fahrens.

N

Los 975

Ausruf 50 €

Transportes Reunidos de Mallorca S.A.

Palma de Mallorca, Accion 500 ptas. 21.10.1959

EF. #982. (56)

Schöne Gestaltung, Frontalansicht eines großen

Dampfers sowie Abb. von Lok, LKW und Flugzeugen

im Unterdruck. Rückseitig Dividendenzahlungs-Ver-

merke bis 1959.

Die Gesellschaft betrieb die Verbindungen zwischen dem Festland und

der Hauptinsel der Balearen.

Los 976

Ausruf 100 €

Trustees of Burlington College

New Jersey, 7 % Bond 1.000 $ 1.7.1876. (Auflage

nur 72 Stück

) VF. #68. (52)

Äußerst frühes Stück zur Finanzierung des Schulwe-

sens. Tolles großformatiges Stück mit Abb. von

Zierkartuschen. Großes rotes aufgeklebtes Prägesie-

gel.

N

Los 977

Ausruf 50 €

Tschechoslowakischer Bankverein AG

Berlin, Aktie 100 RM Dez. 1924 (R 10). Nicht nu-

meriert, aber interessanterweise mit holländi-

schem Börsenumsatzsteuerstempel VF+. (19)

Zweisprachig deutsch/tschechisch. Nur 5 Stück wur-

den in den 1990er Jahren in Holland gefunden. Mit

Kupons.

Gründung 1920 unter Führung der Böhmischen Union-Bank zur bank-

technischen Abwicklung des Außenhandels der Tschechoslowakei, insbe-

sondere für deren Überseegeschäft über den Freihafen in Hamburg.

Hauptsitz in Berlin, Potsdamer Platz 3, Zweigniederlassungen in Hamburg

und Dresden.

Los 978

Ausruf 25 €

Tuchfabrik Aachen

vorm. Süskind & Sternau AG

Aachen, Aktie 100 RM Sept. 1929 (Auflage 5000,

R 6) EF. #1131. (70)

Nicht

lochentwertet, mit Restkupons.

Gründung 1889 nach Übernahme der Tuchfabrik von Süskind und Sternau

in Aachen-Burtscheid. Die Fabrik bestand aus Spinnerei, Weberei und Ap-

pretur. Erzeugt wurden Damen- und Herrenstoffe. 1939 Umbenennung in

Tuchfabrik Aachen. Börsennotiz Berlin und Düsseldorf. 1952 Liquidation.

Los 979

Ausruf 38 €

Tümler & Peil AG

Hamburg, Aktie 1.000 Mark März 1923. Gründe-

raktie (Auflage 40000, R 9) EF-VF. #3309. (54)

Mit Kupons.

Gründung im März 1923. Fabrikation und Vertrieb von Markisen, Rolläden,

Jalousien, Zelten und verwandten Artikeln. Noch 1923 hatte die liquida-

tionslose Fusion mit der Bostelmann & Knothe AG in Hamburg gegen Ak-

tienumtausch stattgefunden.

Los 980

Ausruf 50 €

Ungarische Allgemeine Kohlenbergbau AG

Budapest, Aktie 5 X 200 Pengö 30.4.1926 VF+.

#70311-315. (14)

Sehr dekorativ mit Eingang zu den Kohlenminen,

Bergleuten und Putte.

Neben den ungarischen Bergwerken (Stefani-Stollen und Georg-Stollen)

betrieb die Gesellschaft auch das steierische Kohlenbergwerk Buchberg.

Dieser Betrieb machte enorme Verluste und wurde 1873 mit 220.000 Gul-

den mit einem Verlust von 1/2 Mio. Gulden verkauft. In Ungarn lief der Be-

trieb noch weiter, es wurden sogar 9 “Arbeitercolonien” sowie eine Loko-

motivbahn von Kiss-Terenne nach Nemti errichtet. Ein angesichts der auf-

laufenden Verluste notwendiger Nachschuss von 100 Gulden pro Aktie

wurde abgelehnt, statt dessen in der Generalversammlung vom 6.4.1874

die Liquidation beschlossen.

N

Los 981

Ausruf 25 €

Ungarländischer Verein “Gutes Herz”

Budapest, Los 2 Gulden 31.7.1888 EF. #2536/84.

(14)

Durch das k.Ung. Finanzministerium genehmigte Lot-

terie-Anleihe emittirt durch den ungarischen Verein

“Gutes Herz” zur Unterstützung der durch ausseror-

dentliche Elementar-Ereignisse Betroffene. Schöne

Gestaltung mit Hilfesuchenden, Engel und Herz.

Los 982

Ausruf 30 €

Union Internationale

Compagnie d’Assurances

Antwerpen, Action 1.000 Frs. 1.1.1896. Gründe-

raktie EF-VF. #3102. (3)

Ausgestellt auf Monsieur Charles Ch. Melchers, Bre-

me. Dekorative Umrandung.

1895 gegründete Versicherungsgesellschaft.

Los 983

Ausruf 38 €

Union Traction Co. of Philadelphia

Pennsylvania, 100 shares à 50 $ 4.8.1914 EF-VF.

#35887. (14)

Grün/schwarzer Stahlstich der ABNC. Adlervignette.

97

Los 972

Los 1003