Previous Page  177 / 236 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 177 / 236 Next Page
Page Background

N

Los 1595

Ausruf 90 €

Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft

Berlin-Grunewald, Globalaktie 1.000 x 100 DM

Nov. 1956 (G&D-Muster, R 10) EF. (13)

Muster-perforiert.

Gründung 1883 durch Emil Rathenau als “Deutsche Edison-Gesellschaft

für angewandte Elektricität”, 1887 Umfirmierung in AEG. Der Niedergang

nach dem 2. Weltkrieg mündete schließlich 1985 in der Mehrheitsüber-

nahme durch den Daimler-Benz-Konzern, der unter dem Vorstandsvorsit-

zenden Eduard Reuter (Sohn des legendären Berliner Nachkriegs-OB)

vom Aufbau eines umfassenden Technologiekonzerns als Welt-AG träum-

te. Als auch dieser Traum ausgeträumt war, löste Daimler-Benz (nun unter

Reuters Nachfolger Jürgen Schrempp) die AEG 1996 auf.

Los 1596

Ausruf 60 €

Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft

Berlin-Grunewald, Aktie 100 DM April 1958 (Blan-

kette, R 10) UNC-EF. (13)

Prägesiegel lochentwertet.

Los 1597

Ausruf 60 €

Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft

Berlin-Grunewald, Aktie 1.000 DM April 1958

(Blankette, R 10) UNC-EF. (13)

Prägesiegel lochentwertet.

Los 1598

Ausruf 60 €

Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft

AEG-Telefunken

Berlin/Frankfurt a.M., Sammelaktie 50 x 50 DM

Aug. 1970 (Blankette, R 10) UNC-EF. (13)

Abheftlochung. Kupons 5-20.

N

Los 1599

Ausruf 90 €

Allgemeine Hypothekenbank AG

Frankfurt a.M., VZ-Aktie 10.000 DM Juli 1995

(Auflage 1000, R 8) UNC-EF. #40. (13)

Prägesiegel lochentwertet.

Gründung 1962 als gewerkschaftsnahes Unternehmen, dem ersten Auf-

sichtsrat saß der damalige BfG-Chef Walter Hesselbach vor. 1999/2000

Übernahme der Aktienmehrheit an der traditionsreichen, schon 1894 ge-

gründeten Rheinisch-Westfälischen Boden-Credit-Bank AG in Köln, an-

schließend Fusion zur “Allgemeine Hypothekenbank Rheinboden AG”.

Nach fehlgeschlagenen Spekulationsgeschäften im Dez. 2005 wurde die

Bank vom amerikanischem Finanzinvestor Lone Star übernommen. Das

Institut firmiert seit 6.8.2007 unter dem Namen Corealcredit Bank AG.

N

Los 1600

Ausruf 90 €

Allgemeine Rentenanstalt Lebens-

und Rentenversicherungs-AG

Stuttgart, Namens-Stammaktie Lit. D 1.000 x 100

DM Sept. 1986 (R 10) UNC-EF. #152473-3472. (13)

Ausgestellt auf die Deutsche Bank AG, Fil. Stuttgart.

Rückseitig entwertet.

Gründung bereits 1833 als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, 1923

Umwandlung in eine AG. 1991 Umfirmierung in Württembergische Lebens-

versicherung AG, 2000 Fusion mit der Wüstenrot Lebensversicherungs-AG.

Los 1601

Ausruf 80 €

Allianz AG Holding

Berlin/München, Sammel-Namens-Aktie 10 x 50

DM Juli 1986 (Blankette, R 10) UNC-. (39)

Abheftlochung.

Mit dem Gründungsjahr 1890 war die Allianz ein absoluter Nachzügler un-

ter den deutschen Versicherungen. Doch durch Übernahme von Konkur-

renzunternehmen fand man schnell Anschluss an die Spitze: Zum Konzern

kam die Versicherungs-AG Fides in Berlin (1905), die Süddeutsche Feuer-

versicherungs-Bank (1906), der Bayerische Lloyd (1909) und die Kölnische

Versicherungs-Bank (1920). 1921 war ein besonders expansives Jahr. Ü-

bernommen wurden 5 Versicherungen in Berlin, Karlsruhe und Hamburg,

außerdem Gründung der “Kraft” Versicherungs-AG des Automobilclubs von

Deutschland sowie Übernahme des deutschen Versicherungsbestandes

der Schweiz. National-Versicherungs-Gesellschaft in Basel. 1922 Gründung

der Allianz Lebensversicherungsbank. Weit nach vorn kam die Allianz 1923

durch den Erwerb der Aktien der “Bayer. Versicherungs-Bank AG” (vormals

Versicherungs-Anstalten der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank).

1927 Fusion mit der Stuttgarter Verein Versicherungs-AG, danach von 1927

bis 1940 Firmierung als “Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs-AG”.

2006 Übernahme der italienischen RAS und gleichzeitige Umwandlung in

eine Europäische AG (SE = lat. Societas Europaea). Dass übrigens Sitz der

von Anfang an “urbayerischen” Gründung formell zuerst Berlin war, hatte ei-

nen praktischen Grund: So war der Allianz auch die Geschäftstätigkeit im

höchst wichtigen Geschäftsgebiet Preußen erlaubt.

Los 1602

Ausruf 80 €

Allianz AG Holding

Berlin/München, Sammel-Namens-Aktie 50 x 50

DM März 1990 für die Dresdner Bank AG (Blan-

kette, R 10) UNC-. (55)

Abheftlochung,

Los 1603

Ausruf 60 €

Allianz AG Holding

Berlin/München, Namens-Sammelaktie 10 x 50

DM Mai 1994 (R 9) UNC-EF. #5270705. (13)

Eingetragen auf die Dresdner Bank AG, Frankfurt

a.M. Rückseitig entwertet.

Los 1604

Ausruf 70 €

Allianz AG Holding

Berlin/München, Namens-Sammelaktie 50 x 50

DM Mai 1994 (R 9) UNC-EF. #6091589. (13)

Rückseitig entwertet.

N

Los 1605

Ausruf 100 €

Allianz AG Holding

Berlin/München, Namens-Sammelaktie 10.000 x

50 DM Mai 1994 (Muster, R 10) UNC-EF. (13)

N

Los 1606

Ausruf 100 €

Allianz Lebensversicherungs-AG

Berlin/München, Namensaktie 50 DM Juni 1970

(R 9) EF+. #7312. (13)

Rückseitig entwertet.

Die heutige Allianz Leben hat zwei Wurzeln: Zum einen die erst 1922 ge-

gründete “Allianz” Lebensversicherungsbank AG. Zum anderen die 1889

in München gegründete “Arminia” Lebens-, Aussteuer- und Militärdienst-

kosten-Versicherungs-AG”. Letztere legte 1902-19 ein scharfes Expan-

sionstempo vor und übernahm acht weitere Lebensversicherer. Bei der

Fusion mit der Allianz Leben 1923 war sie pro forma die aufnehmende Ge-

sellschaft, nahm aber gleich darauf deren Firmennamen an. 1927 fusions-

halber für einige Jahre Umfirmierung in “Allianz und Stuttgarter Lebens-

versicherungsbank AG” sowie Sitzverlegung nach Stuttgart (1938 zurück

nach Berlin, ab 1948 Zweitsitz in München), seit 1999 ist erneut Stuttgart

der Firmensitz.

Los 1607

Ausruf 100 €

Allianz Lebensversicherungs-AG

Berlin/München, Namens-Sammelaktie 10 x 50

DM Juni 1970 (R 9) EF. #43611-20.. (13)

Kupons 65-80.

Los 1608

Ausruf 60 €

Allianz Lebensversicherungs-AG

Berlin/München, Sammel-Namensaktie 10 x 50

DM Mai 1979 (Muster, R 10) UNC-EF. (7)

Abheftlochung.

Los 1609

Ausruf 100 €

Allianz Lebensversicherungs-AG

Berlin/München, Sammel-Namensaktie 10 x 50

DM Mai 1979 (R 9) UNC-EF. #1310211-220. (13)

Kupons 65-80.

Los 1610

Ausruf 80 €

Allianz Lebensversicherungs-AG (2 Stücke)

Berlin/München, Aktie 50 DM + 10 x 50 DM Juni

1982 (Muster, R 10) EF-VF. (14)

Belegstücke der Frankfurter Börse handschriftlich

numeriert (#646a,c). Rückseitig Klebereste.

N

Los 1611

Ausruf 150 €

Allianz Versicherungs-AG

Berlin/München, Namens-Aktie 200 DM Dez.

1955 (Muster, R 10) EF. (13)

Muster-perforiert. Abheftlochung. Kupons 1-10.

Los 1612

Ausruf 130 €

Allianz Versicherungs-AG

Berlin/München, Namensaktie 100 DM Mai 1963

(Muster, R 10) EF-VF. (14)

Belegstück der Frankfurter Börse handschriftlich nu-

meriert (#290a). Rückseitig Klebereste.

177

Los 1594