Previous Page  21 / 236 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 21 / 236 Next Page
Page Background

Los 173

Ausruf 30 €

Railway Supply

New Jersey, 100 shares à 100 $ 10.7.1902 EF.

#19. (11)

Mit Frontalansicht eines Eisenbahnwaggons.

Gegründet unter den Gesetzen des Staates New Jersey.

Los 174

Ausruf 80 €

Raleigh & Charleston Railroad

South & North Carolina, 4 % Gold Bond 200 $

1.2.1906 (Auflage

nur 70 Stück

) EF-VF. #56. (69)

In der Weltwirtschaftskrise wurde die Bahn 1931 zah-

lungsunfähig, die Anleihegläubiger wurden 1944 mit

28,9 % des Nennwertes abgefunden. Grün/schwar-

zer Druck, Vignette mit Personenzug vor einer Bahn-

hofshalle. Mit Kupons.

Gegründet 1906 als Nachfolger der Carolina RR. Strecke Lumberton, N.C.

nach Marion S.C. (43 Meilen).

N

Los 175

Ausruf 260 €

Raleigh & Gaston Rail Road

North Carolina, 1 shares à 100 $ 1.5.1853 VF.

#303. (59)

Große Holzstich-Vign. mit Personenzug. Unentwertet.

Konzessioniert wurde diese Bahn im US-Bundesstaat North Carolina be-

reits 1839. Mit der Betriebseröffnung Raleigh-Gaston (am Roanoke River)

im April 1840 war dies die zweite Eisenbahn im Staat North Carolina (nur

die Wilmington & Raleigh RR war gerade mal einen Monat schneller). 1851

reorganisiert, 1852 Verlängerung bis Weldon (Gesamtlänge nun 97 Mei-

len). 1900 Fusion mit der Seaboard Air Line RR, damit am Ende Teil des

Southern-Railway-Systems geworden (heute CSX Transportation). Die al-

te Raleigh-Gaston-Strecke ist heute die „Norlina Subdivision“ von CSX.

Los 176

Ausruf 40 €

Reading Co. Jersey Central Collateral

Philadelphia, 4 % Gold Bond 1.000 $ 29.1.1902

VF. #260. (51)

Grün/schwarzer Stahlstich mit Allegorie.

Die Firma war ein Industriekonzern, der überwiegend durch sein Engage-

ment im Eisenbahngeschäft bekannt wurde. Die Reading Co. wurde 1871

als Eisenbahn- und Industrieholding eingerichtet und ging 1971 in Kon-

kurs. Danach bestand die Firma fort als Immobiliengesellschaft bis zum

Zusammenschluss zur Reading International 2001.

N

Los 177

Ausruf 150 €

Reading & Columbia Railroad

Pennsylvania, 4 shares à 50 $ 31.12.1862 VF+.

#267. (11)

Ausgesprochen dekorativ mit zwei allegorischen Vig-

netten, eine Vignette mit sehr großer Ansicht eines

Hüttenwerkes mit Kohlenbahn. Gedruckt bei Rosen-

thal’s Lith. Philadelphia.

Konzessioniert 1857 um eine Verbindung zwischen Reading, Berks Coun-

ty nach Columbia am Susquehanna River, Lancaster County zu schaffen.

Strecke Sinking Spring - Columbia, Pa. (40 Meilen), eröffnet 1864. Außer-

dem diverse Zweigbahnen.

N

Los 178

Ausruf 150 €

Republic of Texas, Cr. 53 B (R9)

Austin, Texas, Public debt 72 $ 3.9.1853 VF.

#4220. (25)

Ausgestellt auf Ezekiel Abel. Originalunterschriften.

Mit kleinem Siegel.

N

Los 179

Ausruf 1.200 €

Robert Smith India Pale Ale Brewing Co.

Philadelphia, Pa., 100 shares à 100 $ 7.5.1891

EF-VF. #56. (20)

Wunderschöne Gestaltung mit Darstellung einer Ti-

gerjagd im indischen Dschungel mit einem Elephan-

ten als Hochsitz des Grosswildjägers.

Original sig-

niert von Robert Smith

, der eines der berühmtesten

Biere Amerikas schuf. Robert Smith starb 1893.

Goldsiegel. Seit vielen Jahren das einzige bekannte

Stück.

Aus dem ursprünglich 1774 in der Kolonialzeit von Jospeh Potts errichte-

ten kleinen Braubetrieb in Philadelphia wurde bis zur Prohibition die älte-

ste Brauerei des Landes, die in ununterbrochenen Folge bestand. 1786

kaufte Henry Pepper die Brauerei und erweiterte sie erheblich. 1807-1836

führte George Pepper den Braubetrieb, 1836-1845 Seckel & Pepper. Ro-

bert Smith wanderte 1837 von England aus, wo er eine Lehre in der Bass

Brewery in Burton-on-Trent absolvierte. 1845 lernte Smith die beiden Be-

sitzer Frederick Seckel und David Pepper kennen und kaufte ihnen die

Brauerei ab. 1887 gründete Robert Smith die “Robert Smith India Pale A-

le Brewing Co.”. 1891 wurde Robert Smith beschrieben als “hale and he-

arty 84-year-old who was still running the brewery”. Smith produzierte fol-

gende Marken: Tiger Head Ale, XXX Stout, Porter, IPA, Old Mystery, Im-

perial Burton und English Pale. Als Robert Smith starb, wurde seine Firma

von der Brauerei C. Schmidt & Sons übernommen, umbenannt in Robert

Smith Ale Brewing Co., die bis zur Prohibition 1920 existierte. Das Lieb-

lingsbier von Robert Smith “Tiger Head Ale” wurde zu einem der erfolg-

reichsten Biere von C. Schmidt & Sons Brewing Co. bzw. der Nachfolge-

gesellschaft Christian Schmidt Brewing Co. Besonders in den 40er und

50er Jahre gehörte die Marke “Tiger Head Ale” zu den beliebtesten Bie-

ren der Nation, in den 80er Jahren zu den billigsten. Schmidt’s Brewery

wurde 1987 an die G. Heileman Brewing Co. in La Crosse, Wisconsin ver-

kauft, womit die Erfolgsstory der Marke “Tiger Head Ale” zu Ende ging.

N

Los 180

Ausruf 125 €

Rock Port, Langdon & Northern Railway

Rock Port, Missouri, 6 % First Mortgage Bond

500 $ 31.12.1890 (Auflage

nur 50 Stück

) EF-VF.

#36. (56)

Sehr dekorativ lithographierte Eisenbahn-Vignette.

Die am 28.1.21889 gegründete Ges. baute die Strecke von Langdon nach

Rockport, 5,62 Meilen lang. Eröffnung der Strecke am 1.8.1890. Die Ges.

besaß eine Dampflok, einen Fracht- und zwei Personenwagen.

N

Los 181

Ausruf 140 €

Rogers Locomotive Co.

Paterson, N.J., 120 shares à 100 $ 20.5.1896 EF-.

#248. (51)

Ausgestellt auf Annie Rogers du Pont, mit toller Lo-

komotiv-Abbildung. Unentwertet.

William du Pont, aus der bekannten Familie der Dynamite-Dynastie, hei-

ratete 1892 Annie Rogers Zinn, die Tochter des Lokomotivbauers Theo-

dore Rogers.

21

Los 179

Los 170 + Los 171