Previous Page  22 / 236 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 22 / 236 Next Page
Page Background

N

Los 182

Ausruf 150 €

Roman Brothers Silver Mining Co.

New York, 10 shares à 100 $ 3.8.1865 EF-VF.

#372. (8)

Schöner Druck mit zwei Vignetten: Bergarbeiter unter

Tage. Prägesiegel mit römischer Wölfin. Unentwertet.

Silberbergwerk mit einem Kapital von 1,5 Mio. $, tätig im Lander County,

Nevada Territory. Das Lander County ist eines der neun schon 1861 ge-

bildeten ursprünglichen Counties des heutigen Staates Nevada. 1862 ent-

deckte William Talcott Silbererz im Pony Canyon, einem dem Tal des Ree-

se River folgenden Pass durch die Toiyabe Mountains, der Bestandteil der

alten Route des Pony Express war (die geologisch übergeordnete Forma-

tion ist der Battle Mountain-Cortez-Eureka Mineral Belt). Ab 1865 begann

die Manhattan Silver Mining Co. alle anderen Silberbergwerke und Hütten

des Reese River Mining Districts aufzukaufen, so auch die „Roman Bro-

thers“. Doch schon um 1870 hatte der Boom seinen Höhepunkt über-

schritten, ein Arbeitskampf der Minenarbeiter ließ nach 1872 die Lohnko-

sten stark steigen, 1887 waren fast alle Minen geschlossen.

Los 183

Ausruf 80 €

Saint Joseph Switch & Transfer Railway

Missouri, 78 shares à 100 $ 10.7.1899 EF-VF.

#10. (69)

Schöne ovale Vignette mit Frauenkopf als Freiheits-

symbol.

Angaben zu dieser Bahn konnten nicht gefunden werden.

Los 184

Ausruf 80 €

Saint Louis, Kansas City & Colorado RR

Fort Scott, Kansas, 1114 shares à 100 $ 5.3.1886

EF-VF. #47. (58)

Gegründet 1884 zum Bau der 55 Meilen langen Bahn von Union, Missouri. zur

nördlichen Stadtgrenze von St. Louis. Innerhalb der Stadt bis zum Union De-

pot wurden dann die Gleise der Wabash Ry. mitbenutzt. Zu dem Zeitpunkt ge-

hörte sie zum mächtigen System der Atchison, Topeka & Santa Fè RR, wurde

aber 1902 an die Chicago, Rock Island & Pacific verkauft. Diese nahm weite-

re im übrigen wegen des schwierigen Geländes sehr teure Streckenerweite-

rungen vor, bis schließlich die Großstädte St. Louis und Kansas City miteinan-

der verbunden waren. Die Rendite-Erwartungen erfüllten sich nicht. Im Ge-

genteil, drei Mal musste die

C.RI

. & P. RR Konkurs anmelden, das letzte Mal

1975. Die Sanierung scheiterte und Gesellschaft musste liquidiert werden.

N

Los 185

Ausruf 150 €

Saline Coal & Manufacturing Co.

New York, 24 shares à 100 $ 12.12.1857 VF. #72. (17)

Schöne Vignette einer Kohleneisenbahn, muskulöser

Arm mit Hammer.

Originalsignatuir von George E-

schol Sellers

als Präsident. In seinem Roman „Gol-

den Age“ verewigte Mark Twain George Eschol Sel-

lers als Colonel Mulberry Sellers. Unentwertet.

Gegründet 1851 von George E. Sellers zwecks Betrieb von Kohleberg-

werken in den Youghiogheny Feldern von Pennsylvania und im Mississip-

pi Valley, ferner Betrieb eines Stahlwerkes mit Hochöfen, Herstellung von

Eisenbahnschienen.

Los 186

Ausruf 80 €

Salisbury Water Works Co.

6 % Gold Bond 1.000 $ 1.3.1887 (Auflage 60) EF-

VF. #51. (8)

First Mortgage Gold Bond. Mit anh. Kupons ab 1899,

unentwertet.

Noch heute bestehendes Wasserwerk von Salisbury, einer Kleinstadt in

Rowan County, North Carolina.

Los 187

Ausruf 100 €

San Francisco & San Joaquin Valley Railway

San Francisco, Cal., 10 shares à 100 $ 15.5.1895.

Gründeraktie EF. #182. (51)

Original unterschrieben von Claus Spreckels

(1828-

1909) als president. Der deutschstämmige Spreckels

(allgemein “Sugar King” genannt) besaß für viele Jahre

eine Monopolstellung als Zuckerproduzent an der a-

merikanischen Westküste. Auch die Zuckerindustrie

auf Hawaii war fest in seinen Händen. Dekorativer

Druck in grün/beige/schwarz, große Personenzug-Vig-

nette. Ausgestellt auf A.B. Spreckels, Daniel Meyer u.a.

Gegründet 1895. Strecke San Francisco - Stockton - Bakersfield (375

Meilen). Gehörte zunächst zum Imperium des kalifornischen “Zuckerba-

rons” Spreckels (1828-1909), der 1895 u.a. seine wertvolle Beteiligung an

dieser Bahn der Stiftung des Protestantischen Waisenhauses in San Fran-

cisco überschrieb. Um die Jahrhundertwende dann in dem mächtigen,

fast 10.000 Meilen umfassenden System der Atchison, Topeka & Santa Fe

RR aufgegangen (seinerzeit die größte Eisenbahn der Welt).

N

Los 188

Ausruf 80 €

San Francisco

Women’s Buildung Association

California, 6 % Gold Note 100 $ 1.5.1925 EF-VF.

#84. (46)

Ausgestellt auf

Viola R. Oppenheimer

. Mit Vignette

des Hochhauses an einer belebten Straße im Zen-

trum von San Francisco, das mit dieser Anleihe von

500.000 $ finanziert worden war. Uns ist kein weite-

res Stück bekannt. Rechter Rand mehrfach gelocht.

Gegründet 1922 zum Bau des (immerhin 12-geschossigen!) Vereinsgebäudes

des “Western Women’s Club” in San Francisco. Salopp gesagt: Das erste fi-

nanzhistorisch dokumentierte Frauenhaus! Ende der 30er Jahre in Konkurs.

N

Los 189

Ausruf 200 €

Saratoga & Schenectady Railroad

New York, 50 shares à 100 $ 10.6.1839 VF. #624. (11)

Mit drei schönen allegorischen Vignetten.

Am 16.2.1831 erhielt die Ges. von der New Yorker Behörde die Bewilligung

für den Bau einer Bahnlinie zwischen den Orten Saratoga, N.Y. und Sche-

nectady, N.Y., wobei anfänglich ein Pferdebetrieb vorgesehen war. John Jer-

vis, der die Gleisarbeiten bis Mitte 1832 fertig stellte, übernahm die Leitung

der Gesellschaft als Chefingenieur. Dann entwarf er eine 4-2-0 Lok mit In-

nenzylindern. Er ließ sie bei R. Stephenson & Co. in England bauen, der sie

im Juli 1833 ablieferte. Sie erhielt den Namen “Davy Crocket” und bewährte

sich sowohl beim Personen- auch als beim Gütertransport. 1840 wurde die

Bahn von der Delaware & Hudson RR Co. übernommen. Der Ingenieur Jer-

vis wurde später von der “D & H” dadurch geehrt, dass die zweite Lok vom

Typ 2-8-0 seinen Namen erhielt. Die 21 Meilen lange Saratoga & Schenecta-

dy-Bahn wurde später auf ewig an die Rensselaer & Saratoga RR verpach-

tet, die die Strecke an die Delaware & Hudson Canal Co. unterverpachtete.

N

Los 190

Ausruf 120 €

Schoolcraft Iron Co.

Marquette, Michigan, 40 shares à 25 $ 14.5.1869

VF. #172. (9)

Feine Vignette mit Ansicht des Eisenwerks am Fluß-

ufer. Alter, äußerst seltener Industriewert.

N

Los 191

Ausruf 100 €

Scott Two-Stroke Motor Co.

Kansas City, Mo., 1 share à 50 $ 14.5.1928 VF+.

#61. (21)

Vignette mit zwei Ansichten des von Scott entwickel-

ten Motors. Unentwertet. Bisher völlig unbekannt ge-

wesen, mit großer Wahrscheinlichkeit ein UNIKAT.

Leland L.Scott konstruierte in Kansas City, Mo. einen Zweitaktmotor für Flug-

zeuge, der nach Angaben zeitgenössischer Ingenieure den Flugzeugbau re-

volutionieren sollte. Bis 1932 wurden zwei Typen entwickelt, ein lediglich 90

Pfund schwerer 45/50-PS-Zwillingsmotor sowie ein 300 Pfund schwerer

Sternmotor mit 210 PS, und erste Aufträge von Flugzeugbauern kamen her-

ein. Die Produktion lief bis nach dem 2. Weltkrieg, allerdings musste der stets

finanzschwache Scott mit wechselnden Partnern arbeiten: Die Firma hieß ab

1934 Scott Aircraft Motors Co., ab 1939 Luther Machine Co. (mit dem Part-

ner Luther Shelton). Shelton kaufte Scott schließlich ganz aus, und dieser ar-

beitete danach für Pratt & Whitney. 1951 zerstörte ein verheerendes Hoch-

wasser alles, was an die Scott-Motorenfabrik erinnerte, bis auf einen 1950

hergestellten 2-Zylinder V 4 Magnesium Superlader, der dann dem Iowa

Transportation Museum geschenkt wurde (heute Wings & Wheels Museum).

N

Los 192

Ausruf 160 €

Seaboard Air Line Railway

33 shares à 100 $ 27.4.1912 EF-VF. #710. (9)

Hochwertiger ABNC-Stahlstich, Vignette mit Frucht-

barkeitsgöttin auf einem Steinthron, umgeben von

Früchten, Zuckerrohr und Plantagen.

Gründung 1915 durch Fusion der Seaboard mit der Carolina, Atlantic &

Western Ry. Riesiges Netz mit fast 3.400 Meilen Länge zwischen Baltimo-

re, Md. und Tampa, Fla. mit großen Seitenlinien nach Alabama und Geor-

gia sowie sehr starker Verästelung in Florida.

N

Los 193

Ausruf 240 €

Sierra Iron and Quincy Railroad

San Francisco, 200 shares à 100 $ 7.1.1882.

Gründeraktie VF-F. #35. (11)

Zwei schöne Vignetten: Eisenbahn am belebten

Bahnhof, Bergarbeiter im Stollen. Ränder knapp ge-

schnitten.

Die Gesellschaft wurde am 19. Sept. 1881 mit einem Kapital von

3.200.000 $ im Staat California gegründet. Es sollte eine Eisenbahn zur

Anbindung der Goldminen des Sierra Countys gebaut werden, nicht weit

von Mohawk Valley nach Quincy. Sie wurde nie gebaut.

Los 194

Ausruf 80 €

South Carolina Railway

Charleston, S.C., 100 shares à 100 $ 28.8.1891

VF. #1176. (7)

Hübscher grün/schwarzer Stahlstich der ABNC mit

kleiner kreisrunder Dampflok-Vignette. Unentwertet.

Eine der ältesten Bahnen der USA: bereits 1827 als Charleston & Hamburg

RR konzessioniert. 1844 nach Fusion in South Carolina RR umbenannt. Die

22