

adelphia Museum of Art. Das Museum beherbergt heute eine der größten
und bedeutendsten Sammlungen der USA.
N
Los 163
Ausruf 200 €
Philadelphia & Yardleyville Railroad
Philadelphia, Pa., 3 shares à 50 $ 23.5.1873 (R
10), ausgestellt auf und als president original un-
terschrieben von John P. Verree UNC-EF. #1. (62)
Große Holzstich-Vignette mit Personenzug und Post-
wagen. Unentwertet. Bei uns erstmals angeboten.
Gegründet 1873 zum Bau einer Eisenbahn von Philadelphia nach Yard-
leyville am Deleware River. Dort Anschluß an die National Ry., die nach
Jersey City weiterführte.
N
Los 164
Ausruf 100 €
Photo-Machine Co.
Delaware, 100 shares à 100 $ 18.2.1913. Grün-
deraktie EF-VF. #24. (11)
Stahlstichvignette mit geflügelter Allegorie, die einen
Scheinwerfer hält. Unentwertet.
Gegründet am 8. Febr. 1913 unter den Gesetzen von Delaware, der Fir-
mensitz ist in New York.
N
Los 165
Ausruf 180 €
Pittsburgh Aeroplane & Motor Co.
Pennsylvania, 25 shares à 10 $ 3.3.1921 EF-VF.
#485. (21)
Grün/schwarzer Sicherheitsdruck, schöne Vignette
mit Weißkopf-Seeadler. Nur 3-4 Stück sind seit vielen
Jahren bekannt. Unentwertet.
Gegründet 1918, was vom Timing her nicht ganz glücklich war. Gerade
war der 1. Weltkrieg vorbei, die Militärs der Kriegsparteien brauchten erst
mal keine Flugzeuge mehr, und um die wenigen zivilen Aufträge schlugen
sich alle Hersteller. So nützte es dieser Firma auch wenig, daß ihr Chef
Charles L. Sanford (der die Aktie auch als president original unterschrie-
ben hat) Anfang 1920 das US-Patent für einen neuentwickelten Propeller
erhielt: Die Firma ging bald wieder ein.
N
Los 166
Ausruf 120 €
Planters Bank of Tennessee
Nashville, Tn., 20 shares à 100 $ 14.12.1868 EF-
VF. #1438. (25)
Herrlicher alter Bankwert mit sechs Kupferstich-Vig-
netten. Unentwertet.
Eine Gründung der sklavenhaltenden Plantagenbesitzer des Staates Ten-
nessee 1834 aufgrund einer Gesetzesvorlage vom 30.11.1833. Grün-
dungskapital war 2 Mio. Dollars. Hauptsitz in Nashville, Filialen in Athens,
Clarkesville, Columbia, Franklin, La Grange, Memphis, Murfreesboro, Pu-
laski und Winchester, wobei jede dieser Niederlassungen eigene Bankno-
ten bis 1862 herausgegeben hatte. 1852-1862 war die Bank besonders
erfolgreich tätig. Anscheinend erlebte die Bank das Ende des Sezes-
sionskrieges nicht.
N
Los 167
Ausruf 175 €
Pleasantville & Ocean City Railroad
Camden, New Jersey, 2 share à 50 $ 6.1.1881 EF.
#45. (38)
Große Vignette mit Personenzug an belebtem Bahn-
steig. Schon wegen der extrem kleinen Auflage äu-
ßerst selten.
Gründung 1880. Stammkapital 1882: 35.080 $. Die 7 Meilen lange Strecke
war von Anfang an verpachtet an die West Jersey RR.
N
Los 168
Ausruf 300 €
Port Huron & Milwaukee Railway
7 % Mortgage Bond 200 £ 1.2.1856 (Auflage
2250) EF-VF. #28. (11)
Vier Vignetten mit Eisenbahn, Allegorien und Kanal-
Abb., als Lithographie ausgeführt Unentwertet, anh.
Kupons.
Gegründet 1856 für den Bau einer Eisenbahnstrecke von Port Huron nach
Grand Haven in Michigan, als Zubringerbahn für die Detroit & Milwaukee
RR. Erst der Nachfolgeges., der Port Huron & Lake Michigan RR, gelang
es in den Jahren 1869-1871 diese Strecke fertigzustellen.
N
Abb. S. 19 Los 169
Ausruf 500 €
Pratt & Whitney Co.
Hartfort, Connecticut, 10 pref. shares à 100 $
30.3.1896 EF-VF. #B1066. (41)
Mit
Originalunterschrift Amos Whitney
. Schöner
orange/schwarzer Druck mit Hermes-Vignette.
Gründung 1860 von Amos Whitney (1832-1928) und Francis Ashbury
Pratt (1827-1902). Mit Beginn des Sezessionskrieges 1861 wurden Ge-
wehre und Maschinenwerkzeuge zur Produktion derselben hergestellt.
1880 verließ Whitney, zusammen mit Armbrose Swasey, der ab 1869 Te-
leskope baute, die Firma, um Warner & Swasey zu gründen.1879 began-
nen William Rogers und George Bond mit der Entwicklung einer Maschi-
ne, die später den Standard für die Maßeinheit “inch” setzte, die 1893 in
das metrische System aufgenommen wurde. Ab 1885 wurde ein standar-
disiertes Messgerät, das genaueste Messungen von Maßeinheiten er-
möglichte, eingeführt und ab 1909 produziert. 1889 erhielt die Firma das
Patent für das erste Münztelefon. 1890 finanzierte Mark Twain die Entwik-
klung einer Schreibmaschine. 1898 ging Pratt in den Ruhestand. 1900
Gründung der gleichnamigen Nachfolge-Gesellschaft zur Übernahme des
Maschinen- und Werkzeugherstellers. 1918 sicherte sich die Firma die
Rechte für ein Patent zum Eichen und begann die Massenproduktion die-
ser Messinstrumente. 1925 trat Frederick Rentschler an Pratt & Whitney
heran, die in ihn 250.000 $ investierten und ihm das Recht zusicherten,
den Namen “Pratt & Whitney” zu nutzen. Das war der Beginn der Pratt &
Whitney Aircraft Co. Auf dem Fabrikgelände von Pratt & Whitney wurde
als erster Motor der sog. “Wasp” entwickelt, der mit seiner Geschwindig-
keit, Aufstiegskraft, Leistung und Zuverlässigkeit die amerikanische Luft-
fahrt revolutionierte. 1929 beendete Rentschler die Verbindung mit Pratt &
Whitney und gründete die United Aircraft and Transport Corp., die Vor-
gänger-Gesellschaft der späteren United Technologies. Den Namen Pratt
& Whitney durfte er in seiner neuen Gesellschaft weiterführen. Heute ist
Pratt & Whitney ein führender Motoren-Hersteller für die militärische und
zivile Luftfahrt sowie für Antriebstechnik in der Raumfahrt.
N
Los 170
Ausruf 600 €
President, Managers
& Company of Rancocus Toll-Bridge
1 share 18.2.1793 (Auflage 100 Stück, R 10) VF-.
#93. (55)
Als president
original unterschrieben von Joshua
M. Wallace
(ein Kaufmann aus Burlington, Mitglied
der gesetzgebenden Versammlung von New Jersey;
Historiker verlangen, daß sein Name in einem Atem-
zug mit George Washington genannt wird; in der Tat
ist es ihm zu verdanken, daß New Jersey Ende 1787
als dritter Staat die in Philadelphia erarbeitete US-Ver-
fassung ratifizierte; während es überall sonst viele
Zweifler gab, führte der unermüdliche Einsatz von
Joshua M. Wallace in New Jersey in der gesetzgeben-
den Versammlung zur Zustimmung sämtlicher 38 Mit-
glieder; als 1987 vor der Independence Hall in Phila-
delphia 200 Jahre US-Verfassung gefeiert wurden,
versammelte sich auch auf dem Grundstück des nach
seinem Tod 1819 längst abgerissenen Wohnhauses
von Joshua M. Wallace in Burlington eine Menschen-
menge und gedachte seiner). Längliches Querformat
(wie wir es später vor allem von Wechseln kannten),
Vordruck mit handschr. Ergänzungen. Eine geschicht-
lich besonders bedeutsame und uralte Rarität.
5 km südlich von Mount Holly (Bundesstaat New Jersey) baute diese älte-
ste uns bekannte Mautbrückengesellschaft eine Brücke (überdacht, wie
damals üblich) über den Rancocas Creek, einen im unteren Teil schiffbaren
Nebenfluß des großen Delaware River. Bereits die Einnahmen des ersten
Betriebsjahres verzinsten das eingesetzte Kapital der Aktionäre mit brutto
7 % p.a. 1838 zerstörte ein Hochwasser die Brücke, doch wurde sie wie-
der aufgebaut und zuletzt 1927 modernisiert. An ihrer Stelle queren heute
die Interstate 295 und das New Jersey Turnpike den Rancocas Creek.
N
Los 171
Ausruf 800 €
Quaker City Insurance Co.
Philadelphia, Pa., 2 shares à 100 $ 28.5.1857.
Gründeraktie (
R 12
) VF. #64. (55)
Herausragende Gestaltung mit sechs Kupferstich-
Vignetten, u.a. Indianer auf einem Berg, die im Tal Ei-
senbahn- und Schiffsverkehr beobachten, Dampfseg-
ler und Segelschiff, Feuerwehrmann an einem Hy-
dranten, ungemein detailliert gestochener alter Hand-
hebel-Spritzenwagen. Unentwertet. Mit großer Wahr-
scheinlichkeit ein UNIKAT. Linke untere Ecke defekt.
Eine uralte und außergewöhnlich langlebige Versicherungsgesellschaft.
Die „Quaker City“ besaß für Versicherungsgeschäfte Lizenzen der Bun-
desstaaten Delaware, District of Columbia, Maryland, New Jersey, Penn-
sylvania, Virginia und West Virginia und war zuletzt in der KFZ- und Un-
fallversicherung tätig. Neben fünf anderen Versicherungen gehörte sie zu-
letzt zur HOME STATE Holdings. 1997 verkaufte sie ihren gesamten Versi-
cherungsbestand an die Newark Insurance Co. in Philadelphia, anschlie-
ßend ging die „Quaker City“ in Liquidation, während derer sie Anfang
2015 schließlich vollständig insolvent wurde.
N
Los 172
Ausruf 300 €
Racine and Mississippi Railroad
7 % Bond 1.000 $ 24.6.1875 (Auflage 2000) VF-.
#3. (11)
Herrliche Vignette mit Eisenbahn in einer lieblichen
Landschaft. Originalunterschriften John Dickson als
Secretary (war auch Trustee) und B. Cheney als Vice
President. Kpl. Kuponbogen anhängend. Fleckig.
Konzessioniert 1852 als Racine, Janesville and Mississippi RR zur Verbin-
dung Racine - Janesville zum Mississippi. Ab 1855 Racine & Mississppi
RR. Durch Fusion mit der Northern Illinois RR entstand 1866 die Western
Union RR mit der Hauptstrecke Racine, Wis. nach Rock Island Jct., Ill. (192
Meilen), die wiederum zur Chicago, Milkwaukee & St. Paul Ry gehörte.
20