

N
Los 815
Ausruf 6.000 €
Deutsche Rückversicherungs-Bank
Frankfurt a.M., Aktie 500 Thaler 28.3.1872. Grün-
deraktie (Auflage 1000,
R 11
) EF-VF. #15. (65)
Gründung 1872 zum Zwecke der Rückversicherung in
allen Zwecken des Versicherungsgeschäftes. 1901
wurde die Liquidation der Ges. beschlossen.
Originalunterschriften.
Eingetragen auf den
bedeutenden Bankier L. Anton Hahn
(1825-
1907). Das ihm gehörende Bankhaus wurde
1872 in Deutsche Effecten- und Wechsel-Bank
umgewandelt. 1929 Fusion mit der Deutschen
Vereinsbank. 1969 Übertragung des Bankge-
schäftes auf die neugegründete Effectenbank-
Warburg AG und Umfirmierung in Deutsche Ef-
fecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft
AG. 2000 Sitzverlegung nach Jena, heute als
Tochtergesellschaft der von Lothar Späth ge-
führten JENOPTIK eine Holdinggesellschaft für
deren Beteiligungen an jungen Technologie-Fir-
men. Inwendig Statuten und ein Übertragungs-
vorgang. Seit Jahren nur zwei Stücke bekannt
(Aktiennr. 15 + 16).
N
Los 817
Ausruf 150 €
Deutsche Vereinsbank
Frankfurt a.M., Aktie 600 Mark = 350 Gulden =
200 Thaler = 750 Franken 1.3.1873. Gründeremis-
sion (R 8) VF. #59176. (52)
Der Nennwert drückt sehr schön die Zeit des Um-
bruchs bei der Umstellung auf die neue Mark-Wäh-
rung aus, der noch keiner so recht traute. Doppel-
blatt, inwendig Statuten. Mehrere kleine Randeinrisse
hinterklebt.
Gründung 1871, nach der Jahrhundertwende Übernahme mehrerer Pri-
vatbankhäuser in Frankfurt, Wiesbaden, Mainz und Hanau. Als Aktionäre
waren in starkem Maße die bekannten Frankfurter Privatbankiers interes-
siert. 1929 Verschmelzung mit der Deutschen Effekten- und Wechsel-
Bank (aus der um 1990 die SKA Deutschland wurde).
Los 818
Ausruf 100 €
Deutsche Vereinsbank
Frankfurt a. M., Aktie 20 RM Jan. 1925 (Auflage
50000, R 9) EF. #40337. (65)
Faksimile Hugo Metzler als AR-Vorsitzender.
N
Los 819
Ausruf 100 €
Deutsche Vereinsbank KGaA
Frankfurt a.M., Aktie 100 RM Nov. 1926 (Auflage
20000, R 9) UNC-EF. #19967. (52)
Kapitalerhöhung zur Übernahme des Bankhauses L.
& E. Wertheimber in Frankfurt a.M.
N
Los 820
Ausruf 100 €
Deutscher Investment-Trust Gesellschaft
für Wertpapieranlagen m.b.H. (4 Stücke)
Frankfurt a.M., Anteilscheine über DIT-FONDS
ITALIEN-Anteile: 1 Anteil, 10 Anteile, 100Anteile,
1000 Anteile 15.2.1971 (G&D-Specimen, nullge-
ziffert, R 10) UNC. (52)
Jeweils mit Kuponbogen.
Seit 1955 betreibt der dit Vermögensverwaltung (Asset Management) für
private Anleger in Deutschland. Früher Tochter der Dresdner Bank heute
als Teil der Allianz Dresdner Global Investors zu den fünf größten und fi-
nanzstärksten Asset Manager der Welt gehörend.
85
Eingetragen auf den Bankier L. Anton Hahn
Kaiserkarree in Frankfurt um 1905
Gebäude der Effecten- und Wechsel-Bank