Previous Page  88 / 236 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 88 / 236 Next Page
Page Background

Los 841

Ausruf 200 €

Elektrodentalwerk AG

Frankfurt a.M.-Rödelheim, Aktie 1.000 Mark Sept.

1921 (Auflage 500, R 10) EF. #1517. (52)

Ähnlich gestaktet wie voriger Titel. Mit Kupons. Bis-

lang nicht katalogisierte Emission.

N

Los 842

Ausruf 650 €

Erste Frankfurter Bier- und Wein-

Vertriebsgesellschaft mbH

vormals Max Wunderlich

Frankfurt a.M., Anteilschein 1.000 Mark

1.11.1911. Gründerstück (Auflage 250, R 10) VF.

#75. (52)

Ausgestellt auf Herrn Max Wunderlich selbst. Dop-

pelblatt, mit Kupons. Uns sind nur 3 Stücke bekannt.

Am Anfang des 19. Jh. war der Frankfurter Weinmarkt der größte seiner

Art in ganz Deutschland. Bier wurde ein ernsthafter Konkurrent. Max Wun-

derlich gründete die erste Frankfurter Bier- und Weinvertriebsges. mbH.

Los 843

Ausruf 40 €

Europa-Haus Grundstücks-AG

Frankfurt a.M., Sammelaktie 10 x 50 DM Sept.

1991 UNC-EF. #124. (52)

Mit restlichem Kuponbogen. 1994 erfolgte Kapital-

herabsetzung der Stückelung der Aktien von DM 50

auf DM 10. Die hier vorliegende Aktie ist weder ent-

wertet, noch ist sie im Wert herabgesetzt.

Gegründet 1963 als GmbH, AG seit 1989, 1993 Verlegung des Firmensitzes

von Frankfurt a.M. nach Sinntal. Großaktionär: Westend Terrain und Beteili-

gungsholding AG, Frankfurt a.M. (85 %). Bekannte Namen im Management,

u.a. Peter Kronwald, Renate Fastnacht und Thomas H. Frank. Die Gesellschaft

beteiligte sich an kostenintensiven Büroimmobilien, Gewerbeparks usw. Im

Juni 2001 stellte sie einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens.

N

Los 844

Ausruf 40 €

Europäische Atomgemeinschaft EURATOM

Frankfurt a.M., 6,25 % Teilschuldv. 1.000 DM

Febr. 1979 nullgeziffert, R 10) UNC-EF. (52)

Muster-Perforation.

Die EURATOM wurde am 25. März 1957 durch die Römischen Verträge

von Frankreich, Italien, den Beneluxstaaten und der BRD gegründet. Sie

ist neben der Europäischen Union eine eigenständige internationale Or-

ganisation, teilt mit ihr jedoch sämtliche Organe. Das Ziel ist in Artikel 1

des Euratom-Vertrages formuliert: “Aufgabe der Atomgemeinschaft ist es,

durch die Schaffung der für die schnelle Bildung und Entwicklung von

Kernindustrien erforderlichen Voraussetzungen zur Hebung der Lebens-

haltung in den Mitgliedstaaten und zur Entwicklung der Beziehungen mit

den anderen Ländern beizutragen.”

Los 845

Ausruf 50 €

Europäische Investitionsbank

Luxemburg (2 Stücke)

Frankfurt a.M., 9 % Teilschuldv. 1.000 DM + 10.000

DM Nov. 1990 (Blanketten R 10) UNC-EF. (52)

Jeweils mit Kupons, feine Lochentwertung.

Die EIB ist die Bank der Europäischen Union. Gegründet 1958 in Luxem-

burg auf Initiative des französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle

hin. Kapitaleigner sind die Mitgliedstaaten der EU.

N

Los 846

Ausruf 70 €

Evangelische Gemeinden in Frankfurt a.M.

Frankfurt a.M., Baustein 5 DM nach 1948 UNC-

EF. (52)

Ein schöner kleinformatiger Wert, Engel, Löwe, Adler,

Rind in der Umrandung. Auf der Rückseite Abb. der

Neuen Nikolaikirche und Spruch.

N

Los 847

Ausruf 1.600 €

Farbfabrik vormals Brönner

Frankfurt a.M., Aktie 1.000 Mark 7.12.1882. Grün-

deraktie (

R 11

) VF. #1481. (65)

88

Los 847

Los 854