

Los 671
Ausruf 25 €
Cie. Gen. des Automobiles de Livraison S.A.
Paris, Action 100 FF 1.2.1912 EF-VF. #101. (53)
Anh. Kupons.
Gründung des Automobilbauers im Jahr 1908.
N
Los 672
Ausruf 150 €
Cie. Universelle
du Canal Interocéanique de Panama S.A.
Paris, Part de fondateur 29.11.1880 (Auflage
9000) VF. #2080. (28)
Dieser Gründeranteil berechtigte zu 1/9000 eines An-
teils von 15 % am Nettogewinn, der laut Satzung den
Gründern der Gesellschaft zustand.
Original signiert
von Théodore de Lesseps.
Einrisse und Randschä-
den fachgerecht restauriert.
Begonnen wurde der Bau des Panamakanals 1881 von der “Société Inter-
nationale du Canal Interocéanique de Panama”. Die Bauleitung übernahm
Ferdinand de Lesseps, der gefeierte Erbauer des Suez-Kanals. Die Bauko-
sten wurden mit 843 Mio. F veranschlagt - eine Milchmädchenrechung,
denn Bauzinsen, Bankiergebühren und die Kosten der Bauleitung waren
nicht eingeschlossen. Schlimmer noch: wegen zu oberflächlicher Untersu-
chung der Trasse war die Menge der auszuhebenden Erdmassen nur in
halber Höhe des wirklichen Wertes veranschlagt. Kaum ein Drittel des Ka-
nals war fertig, als 1888 mit 1.400 Mio. F schon fast das Doppelte der ge-
planten Summe verbaut war. Die Kanalgesellschaft konnte im Dezember
1888 keine Anleihezinsen mehr bezahlen. Ihr Zusammenbruch wurde in
Frankreich der größte politische Skandal des Jahrhunderts, de Lesseps
kam ins Gefängnis. Die ursprünglich bis 1889 befristete Baukonzession
wurde für Frankreich bis 1903 verlängert. Die Franzosen gründeten in der
Folge einige Projektgesellschaften, die den Fertigbau des Kanals in die
Wege leiten sollten. 1894 wurde dann die “Compagnie Nouvelle du Canal
de Panama S.A.” gegründet, doch auch sie geriet 1899 in finanzielle
Schwierigkeiten. Lachende Dritte waren die Briten und die Amerikaner, die
sich über den Kanalbau verständigten: 1906 beschloss der US-Kongress
den Kanalbau, 1914 wurde der Panama-Kanal dann eröffnet.
N
Los 673
Ausruf 80 €
City National Bank of Philadelphia
Pennsylvania, 21 shares à 50 $ 2.12.1874 VF.
#216. (26)
Herrlicher ABNC-Stahlstich mit drei schönen, äußerst
feinen Vignetten: Links William Penn; oben die Unter-
zeichnung der Verfassung der Vereinigten Staaten
mit George Washington, Benjamin Franklin und Ale-
xander Hamilton im Jahr 1787; unten die Indepen-
dance Hall. Vier Abstempelungen für 1900/01 ge-
zahlte Liquidationsraten, die mehr als das doppelte
des Nennwertes ergaben.
Eine bedeutende Quäkerbank, gegründet 1855 in Philadelphia. 1900 in
freiwillige Liquidation gegangen.
Los 674
Ausruf 50 €
Colt’s Patent Fire Arms Manufacturing Co.
Connecticut, 12 shares à 25 $ 22.3.1949 EF-VF.
#10604. (14)
Grün/schwarzer Stahlstich, schöne Vignette eines
steigenden Pferdes. Gekreuzte Waffen im Siegel.
72
Los 672
Los 679
Los 677