Previous Page  10 / 236 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 10 / 236 Next Page
Page Background

Gründung Juni 1899. Herstellung von Zement nach den Patenten von

Thomas A. Edison, einem der genialsten Erfinder aller Zeiten. Edison

(1847-1931) fing seine Laufbahn als Zeitungsjunge an, wurde später Tele-

graphist und begann seine technische Tätigkeit 1868 mit Erfindungen auf

dem Gebiet der Telegrafie. 1876 konstruierte er das erste Kohlenkörner-

Mikrophon und vervollkommnete damit A. Bells Telefon. Es folgte 1877 die

Erfindung des Phonographen und 1879 der Kohlenfadenlampe, die aller-

dings 1854 bereits von H. Göbel erfunden worden war. 1881 zeigte er auf

der ersten internationalen Elektrizitätsausstellung in Paris einen unmittel-

bar mit einer Dampfmaschine gekuppelten Stromerzeuger. 1882 nahm er

in New York das erste öffentliche Elektrizitätswerk der Welt in Betrieb, das

zunächst 400 elektrische Lampen speiste. 1883 entdeckte er den Edison-

Effekt (Glühemission). Auch in der Filmtechnik war Edison erfindungs-

reich: 1899 erfand er den Kinetographen, einen Filmaufnahmeapparat;

1895/96 das Vitaskop, ein Gerät für Laufbildprojektionen. Der Aufbau sei-

ner Portlandzementfabrik führte ebenfalls zu einer Reihe wichtiger Erfin-

dungen auf diesem Gebiet, z.B. das Betongießverfahren 1907.

N

Los 65

Ausruf 100 €

Elizabethtown & Paducah Railroad

Louisville, Kentucky, 7 % Gold Bond 1.000 $

1.5.1873 (Auflage 900) EF-VF. #766. (11)

Großes Querformat mit vier schönen Vignetten, u.a.

City Hall und Wasserwerk von Louisville. Unentwer-

tet. Knickfalten.

Strecke Elizabethtown - Paducah, Ky. (225 Meilen) eröffnet 1872. Die

Bahn wurde in der Zwangsversteigerung 1876 von den Anleihegläubigern

erworben und als “Louisville, Paducah & Southwestern RR” reorganisiert.

N

Los 66

Ausruf 80 €

Erie & Black Rock Railroad

New York, 1 share à 100 $ 27.1.1903 EF-VF. #51. (25)

Eine der kleinsten Eisenbahnen der USA überhaupt: Gründung 1882 zum

Bau der lediglich 1,14 Meilen langen Anschlussbahn von der Hauptstrek-

ke des Großaktionärs Erie RR ab Black Rock Jct. nach Black Rock, N.Y.

Los 67

Ausruf 80 €

Escanaba, Iron Mountain & Western RR

Michigan, 5 % Gold Bond 1.000 $ 1.11.1890 EF-

VF. #154. (51)

Grün/schwarzer Stahlstich der ABNC mit drei schö-

nen Vignetten, u.a. Personenzug vor Gebirgskulisse.

Gegründet zum Bau einer über 40 Meilen langen Bahn von Escanaba (einer

bedeutenden Hafenstadt an der Little Bay am nordwestlichen Ende des Lake

Michigan) genau westlich nach Iron Mountain an der Grenze zum Staat Wi-

sconsin.

N

Los 68

Ausruf 400 €

Fall River Iron Works Co.

Troy, Share über den 32. Teil des gesamten Kapi-

tals 11.8.1828 VF. #5. (51)

Mit

Originalunterschriften der Gründer Colonel Ri-

chard Borden und Bradford Durfee

. Doppelblatt, in-

nen handschriftlich. Mit drei papiergedeckten Siegeln.

Ein überaus wichtiges und interessantes Papier zur

Industriegeschichte und zur Geschichte von Fall City.

1821 gründete Colonel Richard Borden zusammen mit Maj. Bradford Durfee

am unteren Teil des Quequechan Rivers die Fall River Iron Works. Durfee war

ein Schiffer und Borden war der Besitzer einer Mühle. Nach einem unbestän-

digen Start, bei dem einige Investoren ihr Geld verloren, wurde 1825 die Ge-

sellschaft mit einem Kapital von 200.000 $ incorporated. Die Fabrik begann

mit der Produktion von Nägeln, Stangen und anderen Dingen wie Bändern für

Fässer für die nahegelegene New Bedford Walindustrie. 1833 hatte Fall River

13 Baumwollmühlen mit 1.200 Beschäftigten, über 31.000 Spindeln und 1050

Webstühlen. Die Iron Works spielten eine überaus bedeutende Rolle. 1840

produzierten sie mit 250 Arbeitern über 3,8 Millionen Pfund Nägel, über 950

Tonnen Reifen und 400 Tonnen Fässer. 1827 begann Col. Borden mit dem re-

gulären Schiffsverkehr mit Providence, Rhode Island. 1847 errichtete Richard

Borden die Metacomet Mill, welche heute die älteste übriggeblieben Textil-

mühle der Stadt, gelegen in der Anawan Street, ist. 1848 errichtete die Ge-

sellschaft ein Lagerhaus an der Wasserfront in Providence, Rhode Island, das

heute noch durch die Rhode Island Scool of Design genutzt wird. 1835 grün-

dete Holder Borden, ein Neffe von Richard Borden die American Print Works.

In den 1840er Jahren wurde die Eisenbahn gebaut. Schifffahrt und Eisen-

bahnverkehr wurden kontrolliert durch Colonel Richard Borden, später durch

seine Söhne und Neffen. 1887 ließ MC.D. Borden, Sohn von Col. Borden die

Gebäude der Iron Works abreißen und konstruierte mehere neue Beklei-

dungs-Fabriken. Fall City hatte in den 1870er Jahren über 1/6 der Baumwoll-

kapazität von New England inne, über die Hälfte der farbigen Bekleidung

(print Cloth) wurden hergestellt. Die “Spindle City” hatte weltweit den zweiten

Rang in der Bekleidungsindustrie nach Manchester.

N

Los 69

Ausruf 120 €

Farming & Fruit Land Co.

Kalifornien, 32 shares à 100 $ 8.4.1889 VF. #6. (25)

Abb. einer Weintraube sowie im Unterdruck Farm mit

zwei Fischreihern am Rand.

Kleine Immobiliengesellschaft im Sonnenscheinstaat Kalifornien, gegrün-

det am 23.3.1889. Übrigends die kalifornischen Weine sind vorzüglich.

N

Los 70

Ausruf 400 €

First National Bank of Brattleboro

Brattleboro, Vermont, 4 shares à 100 $ 6.6.1876

EF-VF. #463. (11)

Zwei wunderschön gestochene Vignetten mit weibli-

chen Allegorien. Unentwertet.

Gründung der Bank 1864 mit einem Kapital von 150.000 $, im Dez. 1864

auf 300.000 $ erhöht. Im Juni 1871 wurde die Bank während der Mittags-

pause ausgeraubt. Den Verbrechern, einer Bande aus New York fielen

30.000 Dollar in Münzen, Banknoten und Bonds in die Hände. Nach Zah-

lungsunfähigkeit im Jahre 1881 wurde die Bank liquidiert.

Los 71

Ausruf 80 €

First National Bank of the City of Brooklyn

Brooklyn, E.D., 10 shares à 100 $ 13.11.1869 VF.

#240. (21)

Sehr dekorative Gestaltung mit drei allegorischen

Vignetten, u.a. Fortuna mit Füllhorn. Mit Steuermar-

ke. Fleckig.

Gegründet 1852 als Williamsburgh City Bank, 1865 umbenannt in Federal

First National Bank of Brooklyn, 1928 in State First Bank of Brooklyn. 1955

in der späteren Chase Manhattan Bank aufgegangen.

N

Los 72

Ausruf 150 €

Fort Knox Silver Mining Co.

Prospiel, 50 shares à 5 $ 6.2.1880 VF. #163. (27)

Unentwertet, Einzelstück aus einer uralten Samm-

lung, mit grosser Wahrscheinlichkeit ein UNIKAT.

Gegründet 1879 mit juristischem Sitz im US-Bundesstaat Maine. “Obso-

lete American securities and corporations”, 1911 herausgegeben von R.

M. Smythe, vermerkt zu der Gesellschaft “no value found”.

N

Los 73

Ausruf 80 €

Franklin Institute of the State

of Pennsylvania for Promotion

of the Mechanic Arts

Philadelphia, Pa., First class 10 shares 25.4.1922

VF-. (21)

Großformatig, mit Porträt-Vignette.

Traditionsreiches, bereits 1824 gegründetes Lehrinstitut.

10

Los 63

Los 70