Previous Page  9 / 236 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 9 / 236 Next Page
Page Background

wurde zunächst ein etwa 85 ha großes Gelände gekauft, das heute im O-

sten von der Indianola Ave., im Norden von der Morse Rd., im Westen von

der High St. und im Süden von der Beaumont Rd. umschlossen wird. Erst

im April 1902 wurde mit dem Bau der ersten Tiergehege begonnen, weni-

ge Monate später hatte der Zoo einige Bären, Vögel und einen Löwen auf-

zuweisen, dazu wurden ihm Hirsche, Wölfe und eine Klapperschlange ge-

schenkt. Selbst der amerikanische Präsident Theodore Roosevelt bot

dem Zoo von Columbia an, ihm von seiner nächsten Jagdexpedition Tie-

re mitzubringen. Erst am 28.5.1905 konnte der Zoo eröffnet werden. Zu

spät: Schon 1903 war wenige Meilen südlich der “Olentangy Park” mit ei-

nem Theater, einem “Laughing House” und einem kleinen Zoo eröffnet

worden und zog das Hauptinteresse des Publikums auf sich. Zudem öff-

nete nur einen Monat nach dem Columbus Zoo ganz in der Nähe der “In-

dianola Park” mit ausgedehnten neuen Attraktionen und einem Schwimm-

bad. Vergeblich versuchte die Columbus Zoological Company, durch Kon-

zerte, Tanz- und Sportveranstaltungen (auch Baseballspiele) genügend

Besucher anzuziehen. Schon im Juli 1905, nur zwei Monate nach der of-

fiziellen Eröffnung, zeichnete sich das Konkursverfahren ab und 1908 wa-

ren alle Vermögenswerte liquidiert. An den Zoo erinnern heute nur noch

das original erhalten gebliebene steinerne Eingangstor an der Kreuzung

Riverview Park Drive / North High Street sowie Stallungen und Pferche auf

heute privaten Anwesen.

N

Los 53

Ausruf 250 €

Commercial Telegram Co.

New York, 50 shares à 100 $ 4.6.1885 EF-VF.

#376. (2)

Druck in grün/schwarz. Drei hochwertige ABN-Stahl-

stichvignetten: links ein Börsenticker, oben weibliche

Allegorie mit lernenden Kindern zu ihren Füssen, am

Horizont Capitol, rechts ein Putto mit Fackel in der

Hand, am Telegraphenmast stehend. Unentwertet.

Die 1884 gegründete Gesellschaft besaß die Patentrechte für den von

Stephen D. Field erfundenen Börsenticker. Stephen Dudley Field (1846-

1913) war ein bedeutender Erfinder. Er konstruierte einen Telegraf, wobei

er erstmals erfolgreich Dynamos verwendete. 1874 installierte er in New

York die erste elektrische Strassenbahn. Er konstruierte auch einen elek-

trischen Aufzug. Am 22.3.1883 wurde Field als leitender Direktor der

Commercial Telegram Co. berufen. 1885 kaufte die New York Stock Ex-

change die Commercial Telegram Co. auf, um über sie die Börsenticker an

die Broker zu vermieten. 1890 wurde die Ges. in New York Quotation Co.

umbenannt. Stephen D. Field besaß insgesamt über 200 Patente, die er

1896 an General Electric und Westinghouse verkaufte.

Los 54

Ausruf 75 €

Commonwealth of Massachusetts

Boston, 3,5 % Gold Bond 1.000 $ 1.5.1896 EF-

VF. #3255. (56)

Anleihe zur Finanzierung der Abschaffung von schie-

nengleichen Bahnübergängen im Staate Massachu-

setts. Wunderschöne graphische Gestaltung mit zwei

hochwertigen Stahlstichvignetten und einer Unter-

druckzeichnung.

N

Los 55

Ausruf 120 €

Connecticut Telephone Co.

New Haven, 40 shares à 25 $ 10.5.1881 VF. #55. (17)

Das besondere an dieser frühen und seltenen Tele-

kommunikations-Aktie ist, dass sie auf die American

Bell Telephone Co. ausgestellt ist, später der unum-

schränkte Herrscher auf dem US-Telefonmarkt. Aus

alter Sammlung.

Gegründet am 15.1.1878 als District Telephone Co. of New Haven, am

28.5.1878 umbenannt in Connecticut District Telephone Co., am

12.10.1878 reorganisiert zu District Telephone & Automatic Signal Co.,

schließlich 1880 umbenannt in Connecticut Telephone Co., später aufge-

gangen in der American Telephone & Telegraph Co.

N

Los 56

Ausruf 125 €

Denver Rifle Club Association

Denver, Colorado, 5 shares à 1 $ 8.1.1906 VF.

#46. (2)

Teilweise in gold gedruckt, so auch die Darstellung

eines Schützen mit Schießscheibe. Seit 1997 in der

Sammlung, wohl ein Unikat. Stockfleckig.

N

Los 57

Ausruf 250 €

Detroit, Bay City & Alpena Railroad

Detroit, Michigan, 100 shares à 100 $ 3.6.1887

UNC-EF. #A 159. (66)

Schöner grün/schwarzer Stahlstich mit zwei Vignet-

ten: Eisenhüttenwerk am Flußufer, Dampflok beim

Rangieren. Unentwertet, nur 5-10 Stück sind seit

Jahrzehnten bekannt.

Gegründet 1880 als Nachfolger der Tawas & Bay County RR, die sich

beim Bau der Bahn Alger-Alpena, Mich. (103 Meilen) übernommen hatte.

1886 zur Komplettierung der Strecke Übernahme der Black River RR und

zugleich Umbau von Schmalspur auf Normalspur. 1894 als Detroit & Mak-

kinac RR reorganisiert. Der Personenverkehr endete 1955, doch noch

1976 übernahm die D&M Streckenrechte aus dem Penn-Central-Konkurs.

Die Unabhängigkeit der „Turtle Line“ endete erst 1992 mit dem Verkauf an

die Lake State Ry.

N

Los 58

Ausruf 130 €

Detroit, Monroe & Toledo Railroad

Detroit, Michigan, 27 shares à 100 $ von 1861

VF-. #195. (11)

Andere Vignetten als die Ausgabe von 1857: Vignet-

te mit Indianermädchen und lange schmauchende

Eisenbahn auf weiter Strecke, ohne Mensch im Vor-

dergrund.

Die Bahn war auf ewig verpachtet an die Michigan, Southern & Northern

Indiana RR.

N

Los 59

Ausruf 200 €

Dickson Car-Wheel Co.

Houston, Texas, 100 shares à 100 $ 8.8.1901 EF-

VF. #3. (51)

Holzstich einer Lokomotive, goldfarbenes Präge-

drucksiegel. Ausgestellt auf Henry H. Dickson, der

auch im Original als Secretary unterschrieben hat.

Außerdem Originalunterschrift vom Senior John F.

Dickson. Unentwertet.

Das texanische Familienunternehmen produzierte Räder für Eisenbahn-

Waggons. Es wurde 1887 von dem irischstämmigen John F. Dickson mit

einem Kapital von 75.000 $ gegründet. Im Jahr 1913 erreichte man eine

Produktionskapazität von 400 Rädern täglich. Überwiegend wurde der a-

merikanische und mexikanische Markt beliefert. Der mexikanische Markt

wohl überwiegend deswegen, weil George Dickson dort lebte und über

entsprechende Kontakte verfügte. Am 23.12.1931 kam das Unternehmen

als Tochtergesellschaft zur Pullman Car & Manufacturing Corp. (Delawa-

re), gleichzeit übertrug die Pullman Car & Manufacturing Corp. (Illinois) all

ihre Aktivposten auf das Werk in Delaware. Die Eisengießerei des Dickson

Werkes wurde von der American Brake Shoe and Foundry Co. übernom-

men.

Los 60

Ausruf 100 €

Dubuque & Sioux City Railroad

Iowa, 7 % First Mortgage Bond 500 $ 1.1.1863

(Auflage 600) F. #577. (38)

Schöne Eisenbahn-Vignette, Nebenvignette mit jun-

gem Mädchen.

Gegründet 1860 als Nachfolger der 1853 gegründeten Dubuque & Pacific

RR. Strecke Dubuque - Iowa Falls (143 Meilen), verpachtet an den Groß-

aktionär Illinois Central. Zu den Direktoren gehörte zeitweilig (bis 1869)

auch Theodor Roosevelt.

Los 61

Ausruf 80 €

Dubuque & Sioux City Railroad

Iowa, 16 shares á 100 $ 31.10.1885 VF. #A 316.

(21)

Braun/schwarzer Stahlstich der ABNC mit Eisen-

bahn-Vignette.

Originalunterschrift von Morris K.

Jesup

(1830-1908), Bankier und bedeutender Eisen-

bahn-Finanzier, später als Philantrop in die Ge-

schichte eingegangen (finanzierte u.a. die erste er-

folgreiche Nordpol-Expedition). Bei uns bislang nur

ein einziges Mal (im Jahr 2004) versteigert worden.

N

Los 62

Ausruf 150 €

Duluth Short Line Railway

St. Paul, Minn., 1 share à 100 $ 23.8.1886 VF+.

#3. (11)

Das dekorativste Stück aus dem Northern-Pacific-

Archiv: Dreigeteilte 22 cm breite Vignette mit Eisen-

bahn, Hafenanlagen in Duluth und Raddampfern auf

dem Lake Superior. Nur 18 ausgestellte Stücke (4

“große” für den Alleinaktionär und 14 “kleine” als di-

rector’s shares) wurden im NP-Archiv gefunden.

Konzessioniert 1886 für den Bau zweier zusammen 18 Meilen langer Ver-

bindungsbahnen in Duluth am Westende des Lake Superior, eröffnet

1888. Wichtigstes Aktivum war eine Brücke über den St. Louis River. Von

Anfang an für 99 Jahre an die St. Paul & Duluth RR verpachtet (die auch

Alleinaktionärin war) und mit dieser 1900 zur Northern Pacific gekommen.

N

Abb. S. 10 Los 63

Ausruf 450 €

Duluth, South Shore & Atlantic Railway

New York, 35 shares à 100 $ 21.5.1888 EF-VF.

#418. (11)

Blau/svhwarzer Stahlstich. Wunderschöne Eisen-

bahnvignette mit Hafenszene. Links oben Vogeleltern

füttern ihre Jungen im Nest.

Gründung am 7.3.1887 nach Zusammenschluß mehreren Bahnen. Die

Gesellschaft wurde kontrolliert durch die Canadian Pacific Railway.

Hauptstrecke: Sault Ste. Marie, Mich. - West Superior, Wis., 408,90 Mei-

len lang.

Los 64

Ausruf 75 €

Edison Portland Cement Co.

New Jersey, 100 pref. shares à 50 $ 29.8.1899

EF-VF. #18. (2)

Vignette mit Stahlstich-Porträt des genialsten Erfin-

ders aller Zeiten Thomas A. Edison. Die Aktie ist von

ihm selbst in seiner unverwechselbaren Handschrift

eigenhändig ausgefertigt

.

9