Previous Page  11 / 236 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 11 / 236 Next Page
Page Background

N

Los 74

Ausruf 120 €

Frontier National Bank of Eastport

Maine, 4 shares à 100 $ 6.2.1889 EF-VF. #232. (11)

Eindrucksvolle Vignette mit Capitol. Mit Goldpräge-

siegel.

Gegründet 1865 mit dem Recht, Banknoten auszugeben (wovon im Lau-

fe der Zeit 1,41 Mio. $ in 15 verschiedenen Typen in Umlauf kamen). In der

Weltwirtschaftskrise ging die Bank 1931 in freiwillige Liquidation, die Ge-

schäfte wurden dann von der Merrill Trust Co. of Bangor übernommen.

N

Los 75

Ausruf 600 €

Galveston Bay & Texas Land Co.

New York, Scrip for one Labor = 177 136/1000

English Acres 16.10.1830 (R 9) EF-VF. #9483. (20)

Hochinteressantes Dokument aus der Entstehungs-

geschichte des Staates Texas. Sehr dekorativer

Druck auf handgeschöpftem Büttenpapier, mit detail-

lierter Karte der Ländereien und allegorischer Land-

wirtschafts-Vignette. Originalunterschriften. Eine Ra-

rität, nur ca. 10 Stück sind seit vielen Jahren bekannt.

1819 wurde nach langen Streitigkeiten der Sabine River als Grenze zwischen

dem 1803 von Frankreich an die USA verkauften Louisiana und Texas fest-

gelegt. 1821 riß sich Mexico von Spanien los und Texas wurde ein Teil der

neuen Republik. Gleichzeitig begann eine starke Einwanderung aus den Ver-

einigten Staaten von Amerika. Dies ist der geschichtliche Hintergrund für

dieses Unternehmen: In der Gesellschaft bündelten Lorenzo de Zavala, Jo-

seph Vehlein (ein deutscher Unternehmer aus Mexico City) und David G.

Burnet die texanischen Landkonzessionen, die ihnen 1826-29 von den Ver-

einigten Staaten von Mexico und den Staaten Coahuila und Texas verliehen

worden waren. Zuvor hatten sie jeder für sich zunächst ohne Erfolg versucht,

300 bzw. 500 Familien auf ihrem Konzessionsland anzusiedeln. Bei dem

Land handelte es sich um eine riesige Fläche im Osten von Texas, deren öst-

liche Grenze zu Louisiana der Sabine River und deren südliche Grenze der

Golf von Mexico bildete. In der Breite bis zu 100 Meilen erstreckte sich das

Gebiet bis an die Grenzen der heutigen Hauptstadt Houston an der Galves-

ton Bay und von dort rd. 125 Meilen nach Nordwesten, wobei im wesentli-

chen der Trinity River die Westgrenze bildete. Diese riesige Fläche teilten die

Landkonzessionäre in “Labor” genannte Einheiten, die sie vorzugsweise in

den Ostküstenstaaten der USA an interessierte Siedler verkauften. Die Sied-

ler konnten dann vor Ort ihre Farm von Landvermessern einmessen lassen

und das Land gegen Rückgabe des Scrip in Besitz nehmen. Die starke Zu-

wanderung aus den USA führte in Texas zu Bestrebungen, sich von Mexico

loszureißen, deren Höhepunkt am 2.3.1836 die Unabhängigkeitserklärung

war. Die darauf folgenden kriegerischen Auseinandersetzungen mit Mexico

endeten am 21.4. mit einem Sieg der Texaner unter Samuel Houston am San

Jacintofluß (der zufällig auch die Westgrenze des riesigen Landbesitzes die-

ser Gesellschaft bildete). 1845 trat Texas nach fast 10-jähriger Unabhängig-

keit den Vereinigten Staaten von Amerika bei.

N

Los 76

Ausruf 350 €

General Electric Co.

New York, 10 shares 3.2.1930 EF-VF.

#NYD225754. (51)

Lila/schwarzer Stahlstich der ABNC mit allegorischer

Vignette.

Gründung 1892, hervorgegangen aus der Fusion der Edison General E-

lectric Co., der Thomson-Houston Electric Co. und der Thomson Interna-

tional Electric Co. Das Produktionsprogramm umfasst alle Sparten der E-

lektroindustrie, z.B. Turbinen, Lokomotiven, Computer, Werkzeugmaschi-

nen, Düsen- und Raketentriebwerke, Atomkraftwerke, Kunststoffe, syn-

thetische Diamanten, Farben etc. General Electric ist der größte Elektro-

konzern der Welt.

N

Los 77

Ausruf 250 €

Georgetown Railroad

Georgetown, Texas, Certificate of Stock 1 share

100 $ 8.10.1878 EF-. #100. (17)

Kleinformat.

Die Gesellschaft wurde am 16.5.1878 durch Bürger aus Georgetown ge-

gründet zum Bau der Strecke Georgetown - Round Rock, Tx. (10 Meilen).

Bereits ein Jahr nach Gründung 1879 zwangsversteigert. Danach pachte-

te die International & Great Northern RR diese Bahn.

N

Los 78

Ausruf 80 €

Georgia Midland Terminal Co.

Columbus, Ga., 50 shares à 100 $ 29.9.1891 EF-

VF. #11. (46)

Violetter Druck auf gelblichem Papier, mit Dampflok-

Vignette. Ein “Nachzügler” aus dem Southern-Rail-

way-Archiv, nur etwa 10-15 Stücke bekannt.

Die Georgia Midland betrieb die 98 Meilen lange Strecke Columbus -

McDonough, Ga. (seit 1896 an die Southern Railway verpachtet). Für die

Bahnhöfe wurde 1891 eine eigene Betriebsgesellschaft gegründet.

Los 79

Ausruf 80 €

Georgia Northern Railway

Georgia, 1 share à 100 $ 15.3.1895 VF-F. #3. (8)

Ausgestellt auf Chas. W. Pidcock, einer der Direkto-

ren der Gesellschaft. Vignette mit Weißkopf-Seeadler

und Wappenschild. Mit Ausgabedatum vor der Jahr-

hundertwende ist uns bislang nur dieses eine Stück

bekannt. Fleckig, zwei Einrisse hinterklebt.

Gegründet 1895 unter Übernahme der insolventen Boston & Albany RR of

Georgia. Die Hauptstrecke Boston - Albany, Ga. (67 Meilen) mit Abzweig

nach Funston (7 Meilen) war zu der Zeit erst zur Hälfte in Betrieb, erst 1905

wurde die Bahn endgültig fertig. Jahrzehntelang besaß die Familie Pidcock

die Aktienmehrheit, ehe die Bahn 1929 unter dem Zentralisierungsdruck

des Staates dem System der Illinois Central zugeschlagen wurde.

Los 80

Ausruf 60 €

German-American West African Railway,

Trading and Colonization Co.

Washington, 10 shares à 50 $ 8.6.1898 (R 8) EF.

#142. (51)

Dekorativer schwarz/goldfarbener Druck, unten klei-

ne goldene Vignette mit Dampflok auf einer Brücke

und Rinderherde, Porträt-Vignette. Ausgestellt auf

Lieut. Dr. F. A. Richard Strensch. Unentwertet.

Eine der buntesten denkbaren Mischungen: Deutsche Investoren gründe-

ten hier mit juristischem Sitz in den USA eine Firma, deren Geschäftstä-

tigkeit sich in den deutschen Kolonien in Westafrika abspielen sollte.

N

Los 81

Ausruf 500 €

Gettysburg Rail Road Co.

Gettysburg, Pa., 6 % Mortgage Bond 100 $

23.5.1857 (R 10) VF. #64. (38)

Kleine Holzstich-Vignette mit Abb. einer Eisenbahn,

im Hintergrund Regierungsgebäude. Original signiert

von Robert McCurdy als Präsident. Mit anh. Kupons.

Konzessioniert am 4.3.1851 für den Bau einer Bahn von Gettysburg, Pa.

zu einer Station der Northern Central Railway und der Hanover Branch

RR, 27 km lang. Bahnbetrieb ab 6.1.1858 auf der Strecke Hanover Junc-

tion und New Oxford. Vom 1. bis zum 3. Juli 1863 war Gettysburg Schau-

platz der entscheidender Schlacht im amerikanischen Bürgerkrieg. Am

18.11.1863 fuhr der Präsident Abraham Lincoln mit der Gettysburg RR,

um am nächsten Tag den neuen Friedhof von Gettysburg einzuweihen. Er

hielt dabei eine Rede, die heute als Gettysburg Address bekannt ist und

als eine der bedeutendsten der US-Geschichte angesehen wird. Im Dez.

1870 erwarb die Susquehanna, Gettysburg & Potomac Railway die Gleis-

anlagen der Gettysburg RR, sowie den gesamten Fuhrpark, bestehend

aus 2 Lokomotiven, 1 Passagier- und 2 Güterwagen.

N

Los 82

Ausruf 180 €

Giant Powder Co.

Giant Station, Cal., 1 share à 100 $ 29.12.1919

EF-. #10419. (55)

11

Los 76

Los 81

Los 78