Previous Page  14 / 236 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 14 / 236 Next Page
Page Background

N

Los 106

Ausruf 180 €

Judson Manufacturing Co.

Oakland, Cal., 6 % Gold Bond 500 $ 1.3.1887

(Auflage 400) EF-VF. #221. (64)

Mit

Originalunterschrift Egbert Putnam Judson

(1812-

1893), geboren in Syracuse, N.Y., 1850 nach San Franci-

sco gezogen, 1867 Mitbegründer der Giant Powder Co.

und der San Francisco Chemical Works. 1873 erhielt er

das Patent auf das „Giant Powder No. 2“ Dynamit, das

er nach einem Disput mit Giant später in seiner 1890 in

San Francisco gegründeten „Judson Dynamite & Pow-

der Co.“ selbst produzierte. Diese Firma wurde 1904 von

DuPont übernommen. 1905 flog die Dynamitmischanla-

ge in die Luft und setzte die gesamte Fabrik in Brand, die

danach stillgelegt wurde. Braun/schwarzer Druck, tolle

Vignette mit Ansicht der San Francisco Bay mit Schiffen,

darüber bricht die Sonne durch die Wolken.

Gegründet 1882 durch den Erfinder und Sprengstoffproduzenten Egbert Put-

nam Judson, mit Werken in Oakland und Emeryville, Cal. als Brückenbauan-

stalt und Stahlbauer mit eigener Maschinenfabrik und Gießerei. Bekanntestes

Projekt wurde die Mitarbeit beim Bau der GOLDEN GATE BRIDGE. Über

Jahrzehnte war die Firma erfolgreich und expandierte. Erst 1986 wurde Jud-

son Steel wegen zu hoher Lohnkosten und ausländischer Konkurrenz aus

heiterem Himmel stillgelegt, über 600 Arbeiter standen ohne Vorwarnung auf

der Straße. Nach einem kurzen Intermezzo der (mit der Folge niedrigerer

Lohnkosten) gewerkschaftsfreien „Barbary Coast Steel“ wurde das Werk in E-

meryville 1991 für immer geschlossen. 1997 kaufte IKEA das Grundstück und

eröffnete hier 2000 sein erstes Geschäft in Nordkalifornien.

N

Los 107

Ausruf 120 €

Kansas City, Emporia & Southern Railway

Kansas, 1 share à 100 $ 15.10.1896 EF-VF. #39. (66)

Holzstich-Vignette mit Personenzug, Name der Bahn

handschriftlich eingesetzt.

Gegründet 1880 für die Eisenbahn Emporia - Moline, Kansas (84 Meilen).

Ende der 1880er Jahre von der Atchison, Topeka & Santa Fè RR “ge-

schluckt” worden.

N

Los 108

Ausruf 100 €

Kansas City, St. Louis & Chicago Railroad

Missouri, 1 share à 100 $ 15.2.1921 EF-VF.

#1100. (39)

13 cm breite herrliche feine Stahlstichvignette mit

Güterzug, links ein Maisfeld, rechts wird gerade ein

Weizenfeld abgeerntet, im Hintergrund Dampfer und

riesige Getreidespeicher.

Gegründet 1877, Strecke Mexico-Kansas City, Mo. (162 Meilen, eröffnet

am 1.5.1879). Bereits am 1.11.1879 auf ewig an die Chicago & Alton RR

verpachtet.

N

Los 109

Ausruf 350 €

Keokuk, Iowa City and Minnesota Railroad

Keokuk, Iowa, 7 % Gold Bond 1.000 $ = 200 £

1.5.1872 (R 10) VF-F. #36. (26)

Mit schöner ovaler Eisenbahn-Vignette. Originalun-

terschrift George J. Boal als President. Mit Restku-

pons. Knickfalten gebrochen.

Projektiert war eine Bahn von Keokuk, Ia. nach Minn. über St. Paul (275

Meilen). Die Keokuk, Iowa City and Minnesota RR begann ihre Tätigkeit

1870 und stoppte sie bereits 1874. Später übernommen von der Burling-

ton and Northwestern Ry.

Los 110

Ausruf 100 €

Ketchum & Challis Toll Road Co.

Ketchum, Idaho, 100 shares à 10 $ 10.11.1884

EF. #10. (66)

Schwarz/goldfarbener Druck. Kleine Hundekopfvig-

nette unten. Unentwertet.

Gegründet am 17. Juni 1884 unter den Gesetzen des Territory of Idaho.

Ketchum wurde zuerst Leadville genannt. Nach David Ketchum dann aber

umbenannt. Horace C. Lewis, Sohn von I. I. Lewis aus Ketchum gründe-

te die Ketchum & Challis Toll Road. Die Gesellschaft baute die erste Stra-

ße über Trail Creek Summit, den Pioneer Mountains und den Boulder

Mountains. Die Straße verband die Minen mit der Union Pacific in Ket-

chum. Lewis besaß die Post- und Frachtverträge, ihm gehörte das ge-

samte Frachtgeschäft der Region. Er belieferte Challis, Clayton, Bayhor-

se, Custer und Bonanza.

N

Los 111

Ausruf 150 €

Kinniconick & Freestone Railroad

Kentucky, 1 share à 100 $ 20.5.1892 EF-. #14.

(66)

Grafisch schön verziert und mit Holzstich-Vignette ei-

nes Personenzuges. Nicht bei COX katalogisiert, Ein-

zelstück aus einer uralten Sammlung.

Eine Nebenstrecke der Eastern Kentucky RR, welche 36 Meilen von River-

ton am Ohio River nach Webbville führte. Eine zutiefst lokale Angelegen-

heit des Carter County, in dem neben landwirtschaftlichen Produkten vor

allem Kohle, Brennholz und Kalksteine zu transportieren waren. Vor allem

letzterem diente diese 21 Meilen lange, 1890 eröffnete Nebenstrecke der

E.K.RR.

, die Stone City, Ky. mit Freestone, Gesling und Carter City verband

und die Kalksteinbrüche der Gegend erschloß. Sie gehörte letztlich zum

großen System der Chesapeake & Ohio und war bis 1940 in Betrieb.

N

Los 112

Ausruf 180 €

Kittanning & Leechburg Railways

Kittanning, Pa., 9.995 shares à 50 $ 1.3.1916 (=

99,95 % des gesamten Kapitals

), ausgestellt auf

The Equitable Trust Co. of New York as successor

Trustee under mortgage of West Penn Railways

EF. #32. (66)

Braun/schwarzer Stahlstich, Vignette mit prächtigem

Pennsylvania-Wappen. Bei uns erstmals angeboten.

Gegründet 1899 als „Kittanning & Ford City Street Ry.“, 1904 umbenannt

wie oben, seit 1911 als West Penn Ry. firmierend, die 1917 durch die A-

merican Waterworks & Electric Co. aufgekauft wurde. 1936 Einstellung

des Straßenbahnbetriebs, statt dessen Einrichtung von Buslinien, die heu-

te von der Town & Country Transit (TACT) betrieben werden. Kittanning (44

Meilen nordöstlich von Pittsburgh am Ostufer der Allegheny River) ist Sitz

des Armstrong County. Zur Zeit der Ausgabe dieser Aktie hatte die Stadt

rd. 10.000 Einwohner und große Eisen- und Stahlwerke, Gießereien, Koh-

lenbergwerke, Glasfabriken, Getreidemühlen, Sägewerke und Ziegeleien.

Los 113

Ausruf 100 €

Lake Shore Railway

Cleveland, Ohio, 3 shares à 50 $ 26.1.1869 EF-

VF. #225. (60)

Große Personenzug-Vignette sowie Vignette mit mu-

sizierender Frau.

Die Gesellschaft mit der Hauptstrecke Buffalo-Chicago existierte nur we-

nige Monate lang: bereits im August 1869 wurde sie Teil der Lake Shore &

Michigan Southern RR.

N

Los 114

Ausruf 80 €

Lawrenceburgh & Indianapolis Rail-Road

Shares von 1832 (Blankette der Gründeraktie)

EF-. (60)

Druck auf Büttenpapier mit Wasserzeichen. Sehr de-

korative Gestaltung mit großer Abb. einer uralten Ei-

senbahn.

1832 gegründet als Lawrenceburgh & Indianapolis Rail-Road Co., 1850

reorganisiert zu Lawrenceburg & Upper Mississippi Railroad, am

1.12.1853 umbenannt in Indianapolis, Cincinnati & Lafayette Railroad,

1880 verschmolzen auf die Cincinnati, Indianapolis, St. Louis & Chicago

Railroad, 1889 reorganisiert in Cleveland, Cincinnati, Chicago & St. Louis

Railroad. 1930 verpachtet an die New York Central Railroad, 1968 aufge-

gangen in der Pennsylvania Railroad.

Los 115

Ausruf 60 €

Lima Locomotive Works Inc.

Virginia, 25 shares 24.11.1944 EF-. #42101. (51)

Detailreiche ABNC-Vignette mit Ansicht einer Dampf-

lok mit Tender.

Gegründet 1869 in Lima, Ohio als Fabrik für landwirtschaftliche Maschi-

nen und Sägewerke. Ab 1878 Bau von Lokomotiven. 1891 wurde die Fir-

ma in Lima Locomotive & Machine Co. und 1912 in die Lima Locomotive

Corp. umorganisiert, 1916 von Joel Coffin aufgekauft und in Lima Loco-

motive Works umbenannt. Neben Baldwin Locomotive Works und Ameri-

can Locomotive Co. wurde LIMA zum drittgrößten Lokomotivproduzenten

der Welt. 1947 fusionierte LIMA mit der General Machinery Corp. von Ha-

milton, Ohio zur Lima-Hamilton Corp. und 1950 mit Baldwin Locomotive

Works zur Baldwin-Lima-Hamilton Corp. Im Jahre 1968 stellte sich die Fir-

ma auf den Kranbau um und wurde 1968 von Clark aufgekauft.

N

Los 116

Ausruf 50 €

Lion Country Safari, Inc.

Delaware, 1 share à 0.01 $ von 1980 EF. #17184.

(30)

Ganzflächige herrliche farbige Abb. von Löwen und

Besuchern im Auto. Lange nicht mehr angeboten.

Die 1970 gegründete Gesellschaft betrieb einen afrikanischen Naturpark

südlich von Los Angeles. Touristen konnten zwischen den frei laufenden

wilden Tieren mit dem Auto fahren. Nach einigen Unfällen mit Löwen stie-

gen die Versicherungsprämien ins Unermeßliche, was die Gesellschaft

1984 in Konkurs getrieben hatte.

14

Los 112