

N
Los 1215
Ausruf 1.500 €
Farbwerke
vorm. Meister Lucius & Brüning
Höchst am Main, Aktie 1.000 Mark 27.11.1919
(Auflage 90000,
R 12
) VF. #128644. (62)
Elfte Emission. Zuvor vollkommen unbekannt gewe-
sen,
mit Reichsmark-Umstellungs-Stempel
ein
Unikat
aus dem erst letztes Jahr entdeckten I.G. Far-
ben-Archiv. Mit Restkupons ab 1923, Abheft- und
Entwertungslochungen.
Gründung 1863 als Meister, Lucius & Co., 1867 Umbenennung in Meister
Lucius & Brüning, seit 1880 Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning
AG. 1925 Zusammenschluss mit fünf weiteren Chemiefirmen zur IG-Far-
benindustrie AG (bei der Fusion war pro forma die anschließend umfir-
mierte BASF die aufnehmende Aktiengesellschaft). 1945 Beschlagnahme
der I.G. Farbenindustrie AG und (bis 1953) Kontrolle durch die Alliierten,
1951 Entflechtung und Ausgründung als Farbwerke Hoechst AG vormals
Meister Lucius & Brüning. Seit 1974 Höchst AG, eine Holdinggesellschaft
für die Bereiche Pharma, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungs-
mittel, Basischemikalien, Polyesterprodukte, technische Kunststoffe und
Industriegase. Ab 1994 Umstrukturierung: Das alte Stammwerk wurde
1997 zum Industriepark Höchst, 1999 Zusammenschluß mit der französi-
schen Rhone-Poulenc zur Avensis S.A. mit Sitz in Straßburg (heute ein
weltweit führender Pharma-Konzern) und Ausgliederung der verbliebenen
Chemie-Aktivitäten in die Celanese AG.
Los 1216
Ausruf 1.000 €
Farbwerke
vorm. Meister Lucius & Brüning
Höchst am Main, Aktie 1.000 Mark 27.11.1919
(Auflage 90000, R 10) VF. #97777. (43)
Elfte Emission. Zuvor vollkommen unbekannt gewesen,
nur 5
nicht auf Reichsmark umgestellte Stücke
wurden
letztes Jahr im I.G. Farben-Archiv gefunden. Mit Restku-
pons ab 1925, Abheft- und Entwertungslochungen. Mini-
male Fehlstelle am unteren Rand fachgerecht restauriert.
N
Los 1217
Ausruf 600 €
Farbwerke
vorm. Meister Lucius & Brüning
Höchst am Main, Aktie 1.000 Mark 10.11.1922
(Auflage 440000, R 8),
mit Reichsmark-Umstel-
lung
VF. #664188. (7)
Vierzehnte Emission. Zuvor vollkommen unbekannt
gewesen, lediglich 5 auf Reichsmark umgestellte
Stücke wurden letztes Jahr im I.G. Farben-Archiv ge-
funden. Mit Restkupons ab 1925, Abheft- und Ent-
wertungslochungen.
Los 1218
Ausruf 500 €
Farbwerke
vorm. Meister Lucius & Brüning
Höchst am Main, Aktie 1.000 Mark 10.11.1922
(Auflage 440000, R 8),
nicht auf Reichsmark
umgestellt
VF. #589283. (62)
Vierzehnte Emission. Zuvor vollkommen unbekannt
gewesen, nur 11 nicht auf Reichsmark umgestellte
Stücke wurden letztes Jahr im I.G. Farben-Archiv ge-
funden. Mit Restkupons ab 1923, Abheft- und Ent-
wertungslochungen.
N
Los 1219
Ausruf 250 €
Fischerei-AG “Neptun”
Emden, Actie 1.000 Mark 15.5.1896 (Specimen,
R 10) EF-. (32)
Perforiert.
Gründung 1895. Fang von und Handel mit Heringen und anderen Fischen.
Die Ges. besaß 28 Segel-Logger. 1914 in Liquidation, ein Jahr später ge-
löscht.
N
Los 1220
Ausruf 150 €
Forssmanholz-AG
Wuppertal-Elberfeld, Aktie 500 RM Dez. 1933
(Auflage 400, R 10) EF. #49. (26)
Mit Faksimile-Unterschrift von Villehad Henrik Forss-
man für den Aufsichtsrat (1884 geboren in Wyborg,
Großfürstentum Finnland, gestorben 1944 in Hannover)
136
Los 1214
Los 1215
Los 1270