Previous Page  59 / 236 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 59 / 236 Next Page
Page Background

N

Los 544

Ausruf 60 €

Centralbanken for Norge

Christiania, Bankcertifikat 1.000 nkr. 1.7.1914 EF.

#2219. (16)

Großformatiger, orangefarbener Titel auf Wasserzei-

chenpapier, mit Wappenabbildung des Königreichs

Norwegen. Mit Kupons.

Gegründet 1897 als Centralforeningen for Norges private Banker udenfor

Christiania, 1914 umbenannt wie oben. Bis 1923 wurden 20 Geschäfstban-

ken und 5 Sparkassen auf die Bank verschmolzen. Sie bestand bis 1936.

N

Los 545

Ausruf 280 €

Chemnitzer Landbank AG

Chemnitz, Aktie 100 RM 31.12.1924 (Auflage 600,

R 11) EF-VF. #494. (16)

Schöne kräftige Jugendstil-Umrahmung. Nur 2 Stück

lagen im Reichsbankschatz.

Gründung 1890 als Actien-Vorschuss-Verein Blankenau unter Übernahme

des genossenschaftlichen Vorschuss-Vereins Blankenau-Glösa mit Nie-

derlassungen in Wittgensdorf und Chemnitz-Glösa (Langestr. 2). 1922

umfirmiert wie oben. Die Hyper-Inflation 1923 zerstörte die Grundfesten

der Bank: Die Kapitalumstellung 1924 erfolgte im unglaublich schlechten

Verhältnis 2000:1 von 200 Mio. Mark auf nur noch 100.000 RM, die spä-

ter auch noch auf 50.000 RM (1932) und 25.000 RM (1934) herabgesetzt

werden mussten. Auf so schmaler Basis war kein rentables Geschäft mehr

zu betreiben: 1938 beschloß die HV die Auflösung.

N

Los 546

Ausruf 180 €

Chung Wai Bank Ltd.

Shanghai, Aktie ca. 1948 VF. #896601-7600. (16)

Ganz in chinesisch, nur ein kleines Siegel in englisch.

N

Los 547

Ausruf 60 €

Cinema-Banque S.A.

Paris, Aktie 100 F 20.6.1909 (Auflage 2000) EF.

#1268. (16)

Sehr dekorativ mit vielen Wappen und schöner Alle-

gorie, mit Jugendstil-Elementen, entworfen von C.H.

Crabbe. Anh. Kupons.

Los 548

Ausruf 75 €

City National Bank

Susquehanna, Pa., 6 shares à 100 $ 18.6.1915

EF-VF. #191. (16)

Dekorative Wappen-Vignette.

1884 bekam die Bank das Recht der Notenausgabe verliehen.

N

Los 549

Ausruf 75 €

Coseler Bankverein AG

Cosel O/S., Aktie 1.000 RM Juli 1934 (Auflage

250, R 5) EF. #1027. (16)

Gründung 1861, AG seit 1924 zur Fortführung des bisher vom Bankverein

Cosel eGmbH in Cosel betriebenen Bankgeschäfts. 1950 treuhänderische

Verwaltung von Westvermögen.

N

Los 550

Ausruf 100 €

Crédit Lyonnais S.A.

Lyon, Action (certificat provisoire) 500 F 26.4.1872

(Auflage 100000). Gründeraktie (Interimszertifikat)

EF-vF. #18170/1. (16)

Äußerst selten, finanzhistorisch hochbedeutend.

Gegründet am 6.7.1863 als GmbH in Lyon, am 25.4.1872 in eine AG um-

gewandelt. Vor allem das unter H. Germain (gest. 1905) entwickelte Filial-

und Depositensystem war seinerzeit bahnbrechend. 1946 verstaatlicht,

deshalb sind alte Stücke der noch heute bedeutenden französischen

Großbank generell absolute Raritäten. Jüngst wieder in den Schlagzeilen

wegen eines Übernahmekampfes um das inzwischen reprivatisierte Insti-

tut und wegen der Probleme, die der französische Nationalbank-Gouver-

neur Trichet bei seiner Nominierung zum EZB-Präsidenten bekam: Er soll

in den 1980er Jahren Bilanzmanipulationen beim Crédit Lyonnais mit ge-

deckt haben.

N

Los 551

Ausruf 150 €

Credit-Verein in Meschede eGmbH

(überdruckt: Spar- und Credit-Bank eGmbH)

Meschede, Geschäfts-Anteil 300 RM 8.11.1938

(

R 12

) EF-VF. #1028. (16)

Ausgestellt auf Herrn Leo Hoffmann, Weichenwärter,

Düsseldorf-Oberbilk. Originalunterschriften. Aus-

weislich des im Original beiliegenden Begleitschrei-

bens der Bank zur Übersendung des Anteilscheins

wirklich ein Unikat!

Einer der Vorläufer der nach vielstufigen Fusionen entstandenen Volks-

bank Sauerland eG.

N

Los 552

Ausruf 60 €

Creditbank für Industrie

und Landwirtschaft AG

Berlin-Charlottenburg, Aktie 5.000 Mark

24.3.1923 (Auflage 48000, R 8) EF. #46912. (16)

Anh. Kupons.

Gründung 1922. Übernahme und Fortführung der Bankfirma Fritz Jahn &

Co. GmbH Berlin-Charlottenburg. Interessengemeinschaft mit der Reichs-

bundbank.

N

Los 553

Ausruf 75 €

Crédito Cántabro

Santander, Accion 5 x 2.000 Reales 8.6.1864 (3.

Serie, Auflage max. 2400) EF-VF. #1806-10. (16)

Äußerst dekorativer Druck auf grünem Papier, Um-

rahmung aus Getreide, Weintrauben und Laub, Ab-

bildung eines Engels, Wappen mit Seemännern. Uns

sind nur zwei Stücke bekannt.

Alte, bereits 1856 gegründete Regionalbank. Das Kapital betrug 72 Mio.

Reales. Um die Jahrhundertwende im Banco Santander aufgegangen.

N

Los 554

Ausruf 300 €

Crimmitschauer Industrie-

und Handelsbank AG

Crimmitschau, Aktie Lit. B 20 RM Jan. 1925 (Auf-

lage 7900, nach Kapitalzusammenlegung 1926

nur noch 790, R 12) VF. #4174. (16)

Einzelstück aus dem Reichsbankschatz.

Gegründet 1923 als Crimmitschauer Bank AG, 1924 umbenannt wie oben.

Mitte 1927 stellte die Bank ihre Geschäftstätigkeit vollständig ein und wur-

de ab 1929 abgewickelt.

59