

Bank für Sachsen AG in Dresden, in deren Gebäude Ringstr. 64/Johan-
nesstr. 19 wurde eine weitere Geschäftsstelle eingerichtet. Die Bank stand
in freundschaftlicher Beziehung zur Sächsischen Staatsbank und Sächsi-
schen Girozentrale, die einen Teil der Aktien besaß. Börsennotiz Dres-
den/Leipzig.
N
Los 566
Ausruf 100 €
Düsseldorf - Banken-Konvolut (16 Stücke)
Aktien und Schuldv. von 1898 bis 1996 EF-VF. (16)
Trottmann & Co. Bank-KG aA 1923; Allgemeiner Bank-
verein 1922; Commerzbank AG 1958 + 1996; Bau-Kre-
dit-Bank 1966; Deutsch-niederländische Bank AG
1923; IKB Deutsche Industriebank AG 1994 + 1996 +
1991; Industriekreditbank 1949 + 1959; Trinkaus &
Burkhardt 1985; Bank für Bergwerks- und Hüttenwerte
AG 1921; Düsseldorfer Baubank 1898 + 1922.
N
Los 567
Ausruf 75 €
Elbebank AG
Hamburg, Aktie 1.000 Mark Juli 1923 (R 10) EF.
#107940. (16)
Nicht
lochentwertet.
Die Gesellschaft wurde am 11.4.1922 gegründet. Das ursprüngliche Kapi-
tal betrug zunächst 6 Mio. Mark, 1922 zunächst Erhöhung um 14 Mio.
Mark, dann um weitere 80 Mio. Mark auf insgesamt 100 Mio. Mark. So
ging es fortan weiter. Die Gesellschaftsversammlung vom 30.6.1923 be-
schloss dann die Aufstockung des Kapitals von 400 auf 500 Mio. Mark.
Betrieben wurden Bankgeschäfte aller Art. Direktor der Bank war Johann
Heinrich Ludwig Riebeseel. Löschung der Firma 1935.
N
Los 568
Ausruf 60 €
Elsö Dunavidéki Takarékpénztár
(Erste Donaugegender Sparkassa)
Kiskörös, Aktie 2 x 50 Pengö 1.1.1930 EF. #7645-
46. (16)
Wunderschöne Gestaltung mit Putti, Bienenkorb,
zwei weiblichen Allegorien.
Gründung 1873. Filialen in Kecel und Soltvadkert.
N
Los 569
Ausruf 75 €
Essener Credit-Anstalt Filiale der
Deutschen Bank und Diskonto Gesellschaft
Essen, Kuxenverpfändungsvertrag 24.12.1930
zwischen der Essener Credit-Anstalt und Herrn
Bergwerksbesitzer Fritz Funke, Berlin-Charlotten-
burg EF-VF. (16)
Verpfändet wurden 3 Kuxe Deutscher Kronprinz, 10
Kuxe Dorm, 3 Kuxe Dorstem, 9 Kuxe Ewald, 1 Kux
abgest. Justus I, 14 Kuxe Steinkohlen Kobold, 7 Ku-
xe Schalker Eisenhütte, 84 Kuxe Heinrichssegen. Mit
Originalunterschriften und Steuerstempelmarke. In-
wendig Aufführung aller Kuxen-Nummern.
N
Los 570
Ausruf 180 €
Essener Privatbank AG
Essen, Aktie 1.000 Mark Juni 1923 (Auflage
75000, nach Umstellung auf 20 RM
nur noch 100
Stück
, R 9) EF-VF. #(10365)365. (16)
Nur 7 Stück wurden Ende 2009 in Privatbesitz gefun-
den.
Gegründet 1909 als “Rheinisch-Westfälische Landgesellschaft AG”, um-
firmiert 1921 in “Bank für Grundbesitz und Handel AG” und 1923 in “Es-
sener Privatbank AG”. Geschäftsansässig Heinickestr. 11. Von den Folgen
der Hyper-Inflation, die 1924 eine Kapitalumstellung 375:1 von 75 Mio. auf
nur noch o,2 Mio. RM bedingten, erholte sich die Bank nie wieder richtig.
1934 gelöscht.
N
Los 571
Ausruf 150 €
Exchange Bank of Virginia
Norfolk, 28 shares à 100 $ 15.4.1862 VF. #4373.
(16)
Eine der schönsten bekannten Bank-Aktien aus den
USA mit fünf äußerst fein gestochenen Vignetten mit
Schiffen, Eisenbahnen, Baumwollballen und Por-
traits. Unentwertet.
Bereits 1837 in Norfolk gegründetes Institut mit dem Recht der Noten-
ausgabe. Bis 1865 wurden Bankfilialen in Richmond, Petersburg, Clarks-
ville, Alexandria und Abingdon betrieben. Nach Ende des amerikanischen
Sezessionskrieges zur National Exchange Bank umorganisiert.
N
Los 572
Ausruf 80 €
Farmers & Merchants Bank of La Grange
La Grange, Mo., 14 shares à 100 $ 10.1.1920 EF.
#56. (16)
Dekorative Adler-Vignette, im Hintergrund Segel-
schiffe und dampfende Lokomotive.
Geschäftsbank von La Grange in Lewis County, Missouri.
Los 573
Ausruf 60 €
First National Bank of Bath
Maine, 18 shares à 100 $ 1.5.1895 EF-VF. #156. (16)
Mit kleiner Vignette. Oben und unten beschnitten.
Gründung am 1.7.1882 mit einem Kapital von 200.000 $.
Los 574
Ausruf 50 €
First National Bank of Biddeford
Maine, 5 shares à 100 $ 8.1.1872 VF. #371. (16)
Mit allegorischer Vignette, Dampflok und Schaufel-
raddampfer, rotes Lacksiegel.
Gegründet wurde die Regionalbank am 29.4.1865.
N
Los 575
Ausruf 100 €
First National Bank of New Milford
Conn., 3 shares à 100 $ 26.10.1878 EF-VF. #300. (16)
Hauptvignette mit Eisenbahn, davor im Fluß werden
Kühe getränkt, zwei Nebenvignetten mit Portrait und
Wappenadler.
1702 wurde New Milford, Connecticut von 109 Anteilseignern nach einem
Vertrag mit den Indianern als Pflanzung gegründet und erhielt 1712 Stadt-
rechte. 1852 wurde mit einem Kapital von 100.000 $ die “Bank of Litchfield
County” gegründet, die ihren Namen 1865 wie oben änderte. 1941 baute
Maggi in New Milford ein großes Werk, woraus durch die Übernahme 1947
das noch heute bestehende Werk des Nahrungsmittelkonzerns Nestlé wurde.
N
Los 576
Ausruf 120 €
First National Bank of Seattle
Seattle, Wash., 30 shares à 100 $ 9.5.1883 EF-
VF. #2c. (16)
Allegorische Vignette der Landwirtschaft, goldgedek-
ktes Prägesiegel.
Gegründet 1882, fusioniert 1929 mit der First Seattle Dexter Horton Na-
tional Bank. 1974 kurz in Seafirst umbenannt. 1983 von der Bank of A-
merica übernommen worden.
61
Informationen zum Seltenheits-Schlüssel
(R1 bis R12) finden Sie im Vorwort auf Seite 1